• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann mache ich mal weiter mit etwas aktuellem
 
Fotografierst du dein Stativ? :O :D

ich bewundere deine Bilder übrigens sehr und freue mich schon auf das Ergebnis :) dere thread gefällt mir super, mit den ganzen Making-Offs


Edith: ich freue mich auf ein Krokusbild :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Fotografierst du dein Stativ? :O :D
......

hehe, mir ging auch gerade die Frage durch den Kopf, ob hier nun zur Produktfotografie gewechselt wird:D.

Mal eine Frage zum Thema Tierfotografie.
Wie steht Ihr denn zum Thema anfüttern? Ich lese im Netz die unterschiedlichsten Meinungen. Die Einen meinen, es könnte den Tieren schaden. Die Anderen sagen: nö, gerade im Winter (gut der is nun endlich vorbei, aber der Nächste kommt bestimmt) würde man z.B. Singvögeln damit das Leben erleichtern. In irgendeinem Naturschutzforum las ich gar, es wäre verboten (konnte bislang aber kein entsprechendes Gesetz finden.

Da es hierbei sicherlich auf die Art ankommt: Es geht mir hauptsächlich um Vögel und kleine Säuger (Eichhorn, Mäuse....)

lg
Carsten
 
@Borgefjell: Und ich denke, da hast Du wohl Recht!
Die (Krokusse/Küchenschellen?) waren mir zunächst gar nicht aufgefallen, so im Schatten.
Bin gespannt.
 
habe auch erst gedacht du Fotografierst dein Stativ :D
Freue mich jetzt schon auf das Foto :)
 
oh ihr wart wieder gemeinsam auf Tour? Dann freue ich mich erst recht. Die Pfälzer Küchenschellenbilder von euch beiden waren ja bisher immer genial :top:
 
Hi,
hier also nun das Ergebnis.
Um die beiden Küchenschellen abzuschatten habe ich mein Berlebach mini nebendran gestellt. Damit der Schatten groß genug ist habe ich oben noch meinen Geldbeutel drüber gehängt um somit genau die richtige Schattengröße zu erzeugen. Dadurch dass ich mein Motiv abgeschattet habe, ist das Umfeld deutlich heller geworden. Die Folge davon ist, dass alles drumherum sehr hell ist und die Küchenschellen richtig belichtet sind, wenn man richtig belichtet.
 
Ich weiß, ich weiß, "Frag den Zauberer nie nach seinen Tricks" :D

Aber bei dem Bild würde mich echt interessieren wie das JPG ooc aussieht :angel:

Es geht mir dabei NICHT darum eine Diskussion pro/kontra EBV zu entfachen - ich finde BEIDES gehört einfach zur Fotografie dazu. Mich würde einfach interessieren wie die Grundlage aussieht um dann zu solch einem tollen Ergebnis zu kommen :)
 
Ich weiß, ich weiß, "Frag den Zauberer nie nach seinen Tricks" :D

Aber bei dem Bild würde mich echt interessieren wie das JPG ooc aussieht :angel:

Es geht mir dabei NICHT darum eine Diskussion pro/kontra EBV zu entfachen - ich finde BEIDES gehört einfach zur Fotografie dazu. Mich würde einfach interessieren wie die Grundlage aussieht um dann zu solch einem tollen Ergebnis zu kommen :)

Naja das wird nahezu genauso aussehen. Warum auch nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten