• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dir auch schöne Feiertage.

Gilt natürlich für alle Mitleser und Fotografen ;) :)
 
Ich habe für dieses Bild das 24mm TS-E verwendet und die Perspektive per Shift korrigiert. Ich mag es einfach gerne, wenn bei solchen Bildern die Linien nicht stürzen.
Außerdem hat man bei 24mm und Polfilter noch halbwegs die Reflexionen im Griff. Ich hab also den Polfilter verwendet.
Wie man sieht sind die Wände links komplett nass, und haben dadurch ihre orange und rot Farbtöne voll entfaltet. Ohne das Wasser wären sie einfach grau gewesen.
Einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag wünsche ich euch!
 
Der Aufwand hat sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt. Nächstesmal kannst du ja noch ein Bild mit trockenen Felsen machen, extra für uns ;)



Radomir, kurze Frage weil ich denke dass das ungefähr deinem Reisequipment entspricht. Würde dir bei folgender Objektivkombination etwas wichtiges fehlen (ausser dem TSE, das ist mir zu teuer):

70-200 2.8 IS II
17-40 /4
100 2.8 L IS
Extender 1.4x und 2x

Ich überlege gerade etwas umzusatteln, weg vom 300/4 IS und 70-200/4 in Richtung 70-200 2.8 IS II, bin aber noch am überlegen weil das 300/4 schon recht genial ist. Ich denke aber dass ich mit der Kombination oben schon recht gut aufgestellt wäre für alles erdenkliche in der Naturfotografie. Oder täusche ich mich?

Ein 300 2.8, 200-400 (:rolleyes:) oder 500/4 + Crop Body wird dann wohl in der nächsten Zeit dazukommen.

Ah ja, frohe Weihnachten an alle!
 
Hi Tom,
ich verstehe deine Frage nicht ganz und glaube auch nicht, dass sie wirklich in den Thread gehört, schreib mir vllt. ne PN.
 
Mhmmmm....mir gefällt schon das Making Of. Und was würde ich dafür geben, dass ich so etwas dieses Jahr auch nochmal fotografieren kann. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
 
Darf ich vielleicht mal kurz zwischenfragen, welches Cokinsystem ihr nutzt? Es stand schon irgendwo im Thread, aber ich finde es nicht mehr.
Würdet ihr eher zum P oder zum Z raten?
 
Hallo,

so heute das Ergebnis. Hier geht es weniger um technische oder gestalterische Aspekte (Rado meint ich hätte die Aufnahme besser mit einem Shiftobjektiv gemacht :D ) sondern ich will mal aufzeigen, daß es sich lohnt auch bei scheinbarem Schmuddelwetter die Möglichkeit zu nutzen höhere Lagen (hier 790m) aufzusuchen. Während fünf Kilometer weiter in tieferen Lagen Regen und grüne Wiesen das Bild bestimmten war am Mittwoch vor Heilig Abend dort oben eine völlig andere Welt und auch an den Feiertagen konnte ich mir da oben weiße Weihnachten gönnen. Als Informationsquelle verwende ich dazu Webcams und online-Wetterstationen, die eine gute Einschätzung der Wetterlage zulassen.


LG
Stevie
 
Echt schöne Winterstimmung!
Ich persönlich mag ja Winter, Kälte und Schnee gar nicht, bin eher der Tropentyp. Aber auf die Möglichkeit für so ein Foto warte ich auch schon seit einigen Wochen, vielleicht wird's bei uns ja auch noch was.
 
Hallo Stevie,

wunderbares Foto, das hier im preußischen Flachland z.Zt. so leider nicht zu machen wäre.

So kommt dann doch noch etwas Weihnachtsstimmung auf!

Viele Grüße,


Alexander
 
Für mein Empfinden ist das Bild eher nichtssagend.
Erstens weil ich Hochformat absolut nicht mag und zweitens weil es nichts greifbar interessantes im Bild gibt.
Keine besondere Lichtstimmung durch einen hellen Sonnenstrahl oder dergleichen.
Ich für meine Person hätte den Auslöser bei dem Bild nicht gedrückt.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten