• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällt es. Ich mag schlichte einfache Winterbilder.
 
Hallo Stevie,

kannst Du vielleicht noch was zur EBV sagen? Ich finde das Motiv schön, nur wirkt die Bearbeitung als wäre zu stark an den Tonwerten geschraubt worden. Pechschwarze Baumstämme habe ich in Franken noch nie gesehen ...

Gruß,
cheecho
 
Hi,
ich mache dann mal weiter, mit einem wichtigen Thema, Vorstellungskraft, also was wie auf dem Bild aussehen könnte und Ordnung im Bild. Hier erstmal das Making of:
 
Das hätte ich, auch in Anbetracht deiner sonstigen Ausrüstung, nicht gedacht. ;)

Das hat noch einen Haufen anderer Gründe, die aber für jeden sonst nicht nachvollziehbar sind.
Zum einen wie gesagt die Kosten, ich bräuchte sonst 3 L-Winkel und jedes mal wenn ein neuer Body kommt einen weiteren.
Außerdem reicht mit hier immer einen L-Winkel mitzunehmen
Dieser L-Winkel ist sehr robust und man kann ihn sehr einfach auseinanderbauen.
Zudem kann man diesen L-Winkel für unterschiedliche Basteleien verwenden.
Außerdem hab ich schon vor langem auf eine 1dsIV gehofft, sodass ich für meine alte 5dII keinen passgenauen L-Winkel haben wollte.
 
Das ist eine auf 90° ebenfalls einrastbare Stativplatte 8kanns nicht besser erklären). Bei Hochformataufnahmen brauchst du also die Kamera nicht mit Hilfe des Stativkopfes drehen, sondern kannst sie einfach aus der Schnellkupplung nehmen umdrehen. Außerdem bleibt so die Stativbefestigung auch im HF in der optischen Achse der Kamera, was gerade bei Panoramen wichtig ist.
 
D.h. es gibt Kameras mit einer seitlichen (links) Stativ-Schrauben-Aufnahme?
Bei meiner Sony Alpha 500 wüsste ich nämlich nicht wie ich das befestigen soll.
 
Ah, ok. Ist ja auch logisch.
Ich hab mich da etwas irre führen lassen, da es auf Radomirs Bild so aussieht als ob der Winkel seitlich an der Kamera fixiert ist, das ist aber wohl in Wirklichkeit der Kabelauslöser.
Danke für die Erklärung und den Link.
 
Jan Wegener, Stephan Amm, Benjamin Fuchs und Radomir Jakubowski euch vier herzlichen Dank für die Arbeit die ihr euch mit diesem Workshop gemacht habt und ein gesegnetes neues Jahr 2012.

Ich freue mich auch weiterhin auf eure Geduld :) und Nachsicht :) mit uns und auf die genialen :top: Bilder im neuen Jahr.

Grüße
Jamie Fox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten