• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bild gefällt mir richtig gut, obwohl man ja "nur" die Schnauze sieht eigentlich. Aber ich finde durch das ganze spritzende Wasser macht dann grade das den Reiz des Bildes aus, eben eine Robbe beim "Toben" ;)

Ich finde es gelungen!
 
Cooles Foto und noch cooleres Making Of. Hut ab.
Würdest du von deiner Fotoversicherung eigentlich einen Cent sehen, wenn du dein Equipment versenkst? Der Verlust wäre ja, um es mal zurückhaltend auszudrücken, ein ziemlicher Einschnitt.
 
Würdest du von deiner Fotoversicherung eigentlich einen Cent sehen, wenn du dein Equipment versenkst? Der Verlust wäre ja, um es mal zurückhaltend auszudrücken, ein ziemlicher Einschnitt.

Ja, ne gute Versicherung deckt auch Selbstverschulden.
 
Mir wäre es einfach zu schwer aus freier Hand zu fotografieren. Man kann auch ganz gut liegend am Rand der Brandung die Tiere im Wasser fotografieren.
Meist muss man ja auch länger warten, bis der richtige Moment zum Abdrücken kommt und da werden die Arme schnell lang.

Ich bin jedes Jahr auf Helgoland, aber vor dem Wasser habe ich nie Angst um die Ausrüstung gehabt. Der Sand ist da viel problematische, aber das ist ein anderes Thema.

Das Foto gefällt aber auch so :)
 
Da 2 der 4 Leute die den Thread mit mir machen, weiterhin verschwunden sind, mache ich mal weiter.
Hier ein Bild von mir und dem Moschusochsen. Ich hoffe ihr seht die Ähnlichkeit. ;)
 
Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend :-D
ich muss sagen, die Making offs finde ich auch immer sehr gut, da sieht man noch die Vegetation ausenrum, etc.
Lg Fritz
 
Hallo ihr vier,

erstmal Glückwunsch und Danke für diesen interessanten Thread. Habe mich ausser mit Blumenmakros noch nicht viel mit Naturfotografie beschäftigt, aber Dank euch werde ich mich da jetzt verstärkt dran machen.

Eine Frage hätte ich jedoch. Wie handhabt ihr das mit dem Thema Zecken. Jetzt kommt ja bald wieder die Zeckenzeit und wenn ich meinen Hund untersuche und der hat nach einem Wiesenbesuch etliche Zecken, habe ich eigentlich keine Lust mich in diese Wiese zu knien geschweige denn zu legen. Auch im Wald ist es ja nicht ungefährlich. Und unsere Gegend hier in BW ist Zecken Hochburg.
An dichte Kleidung oder Zeckenschutzmittel hab ich schon gedacht, aber das blöde Gefühl bleibt ja trotzdem.

Oder lebt ihr nach dem Motto "No Risk, no Fun"?

Ansonsten macht weiter so!

Gruß
Peter
 
Man ist zumindest ein wenig geschützt gegen die vielen Krankheiten.

Zur Vorbeuge, dass man überhaupst keine Zecken bekommt, habe ich bis jetzt noch nie was genommen.
Die sind schnell wieder entfernt ;)
 
Hilft aber hier nicht, die Zickenimpfung :D

Die Zeckenimpfung hilft aber auch nur ganz begrenzt, wenn sich in den letzten 2 Jahren nicht richtig was getan hat. Da hilft meines Erachtens nach nur Spray, Hose unten zubinden und nach dem Ausflug duschen in der hoffung das sich noch keiner Festgebissen hat. Wenn Du die Viecher schnell wieder raus ziehst ist die Chance relativ groß das du mit möglichen Krankheiten nicht infizierst bist. Borreliose übertragung braucht, je nach Studie 2 - 24 Stunden "Bisszeit", wenn man die Viecher nicht ausdrückt. Und lt. der mir bekannten Literatur dauert es auch bis zu 60 Minuten bis die Zecke zugebissen hat, also hilft Duschen und Sammeln doch schon mal was ;)

Zickenimpfung wäre aber mal klasse, auch wenn die Krankenkasse diese nicht bezahlt :lol:

Lg Jan
 
Mit Duschen allein kriegst du aber nicht ab. Da musst du schon richtig suchen.
Gegen Borreliose gibt es noch keinen Impfstoff. Die Bissstelle beobachten und wenn sie sich ringförmig verfärbt SOFORT zum Arzt, Borrelientest und Antibiotika Behandlung einleiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten