Also manche Fragen...
Was spricht denn dagegen wenn Du mit der optischen Qualität zufrieden bist und immer ein Stativ einsetzt? Wenn Du bei Freihandshots Verschlusszeiten hast die kurz genug sind solltest Du doch auch keine Probleme haben. Es wurde ja auch schon gesagt, dass der IS immer angeschaltet bleibt bei den langen Tüten, aber das ist doch wohl nur, um das letzte Quäntchen Qualität herauszuholen und ein ruhiges Sucherbild zu bekommen. Das wichtigste bleibt doch das Drumherum (Tiere und Natur finden usw., was ja schon erläutert wurde) und die Bildgestaltung.
Teilweise werden hier echt seltsame Fragen gestellt
(das soll jetzt niemanden angreifen, ist nicht böse gemeint. Aber manchmal hilft ein logisch aufgebauter Gedankengang
)
Zum Bild: einfach, effektiv, schön!
Was spricht denn dagegen wenn Du mit der optischen Qualität zufrieden bist und immer ein Stativ einsetzt? Wenn Du bei Freihandshots Verschlusszeiten hast die kurz genug sind solltest Du doch auch keine Probleme haben. Es wurde ja auch schon gesagt, dass der IS immer angeschaltet bleibt bei den langen Tüten, aber das ist doch wohl nur, um das letzte Quäntchen Qualität herauszuholen und ein ruhiges Sucherbild zu bekommen. Das wichtigste bleibt doch das Drumherum (Tiere und Natur finden usw., was ja schon erläutert wurde) und die Bildgestaltung.
Teilweise werden hier echt seltsame Fragen gestellt


Zum Bild: einfach, effektiv, schön!
Zuletzt bearbeitet: