• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn das vorne auf dem Objektiv?

LG Peter

Sieht für mich aus wie ein Filterhalter ...
 
...also war das mit der Sonne nicht so daneben?

Doch war daneben :)

Aber mehr dazu dann morgen.
 
Ich Tippe auf einen ziemlich starken Lichtschluckenden Filter und eine Verschlusszeit von >40 Sec.
Als Motiv einige Felsen die aus dem Meer ragen, ein leichter Wellengang und ein harmonischer leicht bewölkter Himmel.
Daraus müsste ein Hammerbild entstehen.
Bin gespannt auf das Resultat und auf die Auflösung des Motivs.
 
Wenn die optimale verschlusszeit zu kurz ist um wasser nicht einzufrieren, bietet sich die verwendung eines graufilters zur verschlusszeitverlängerung an. Hier hat die brandung am sandstrand für mich interessante muster geschaffen.
 
Ja, sieht komisch aus, auch für eine Langzeitbelichtung mit Graufilter. Sieht aus wie durch einen digitalen Filter gejagt (auch wenn es nicht so war)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die optimale verschlusszeit zu kurz ist um wasser nicht einzufrieren, bietet sich die verwendung eines graufilters zur verschlusszeitverlängerung an. Hier hat die brandung am sandstrand für mich interessante muster geschaffen.

ich verstehe das Bild nicht, ich schaue es an und schaue es nochmals an und werde nicht schlau über wie die Brandung normal aussehen würde. Es ist ein interessanter Effekt und ein hübsches Muster das als moderne Kunst angeschaut werden könnte, speziell wenn es gemalt wäre. Aber als Foto kann ich es irgendwie nicht verstehen. Dein Stativ ist ja nicht von oben nach unten gerichtet, da sehe ich wirklich nicht wie dieses Bild entstehen kann. Sehr interessant wäre für mich eine Weitwinkelansicht der Brandung, erst dann hätte ich eine Chance zu verstehen was genau fotografiert wurde. Dennoch finde ich den Effekt interessant.
 
mir geht's ähnlich.
So ganz kann ich das Bild nicht einordnen. Sieht irgendwie surreal aus.
Ist vom Effekt auch sicher so gewollt.
Vielleicht auch, weil ich etwas anderes erwartet habe und der Bezug zur realen Brandung nicht ganz hergestellt werden kann. da bräuchte ich evtl. noch das selbe Bild in "normal"...
Trotzdem, ich find das Bild gut:top:, sehr interessant. Auch der Effekt - kannte ich so noch nicht.

... schon wieder eine neue Anregung. Absolut Top der Threat:top:

LG
Peter
 
Was ihr auf Bennis Bild seht ist ein Details des Strandes. Der schwarze Sand bewegt sich durch das Wasser und erzeugt Strukturen. Das wurde im Bild dargestellt.
 
Wenn die optimale verschlusszeit zu kurz ist um wasser nicht einzufrieren, bietet sich die verwendung eines graufilters zur verschlusszeitverlängerung an. Hier hat die brandung am sandstrand für mich interessante muster geschaffen.

Sieht mehr aus wie ein Gemälde als ein Foto.
Gefällt mir gut.
Könnte ich mir auch gut in schwarz-weiß vorstellen.

Mich würde noch interessieren wie groß denn der abgebildete Ausschnitt ungefähr ist. Das kann ich überhaupt nicht einschätzen.
 
bei diesem Detail muss man wohl das ganze drumherrum selbst gesehn haben um dieses bild erkennen/bewerten zu können. Aber als unwissender Betrachter kann ich nicht viel damit anfangen.
 
Hallo Leute,

ganz knapp, war nach der Arbeit noch was essen und bin etwas versumpft ;) Heute gibt es eine klassische Situation aus meinem Photoleben, die alle, die nicht so viel planen ermutigen soll! Man hat einen Tag frei, es ist strahlender Sonnenschein und man nimmt einfach mal so viel Equipment mit wie in einen Kombi paßt :ugly: Mitte Februar ist eigentlich nicht viel los, wenn man so auf geradewohl photographieren will, ein Abstecher zu einem uns bekannten Vorkommen von Märzenbechern war etwas ernüchternd, die Pflänzchen spitzen gerade mit den Blättern heraus, das dauert noch... Als wir einen Steinbruch am Albtrauf (der fränkischen Alb, ca. 500m ü. NN) aufsuchen wollten ist uns im Tal das Nebelmeer aufgefallen und mittendrin die Altenburg (400m ü. NN) bei Bamberg, die als einzige den Nebel überragte. Da wir solche Inversionslagen in unserer Gegend nur aus dem Fichtelbebirge kennen wo dann die höchsten Berge (> 1000m ü. NN) herausragen, waren wir uns einig, dieses einmalige Ereigniss nutzen zu müssen und sind schnurstracks zur Altenburg gefahren. Dort angekommen zeigte sich das Nebelmeer von seiner schönsten Seite, ich selbst wußte jedoch garnicht wo ich anfangen sollte, Bamberger Dom im Nebel, die Altenburg selbst im Abendlicht oder einfach nur die naturphotographische Schiene und den Sonnenunterang mit Nebel ablichten. Ich hatte Ausrüstung für alle Situationen mitgeschleppt und mußte mal wieder feststellen, man kann nicht alles gleichzeitig machen. Morgen kann ich Euch zwar eine meiner Meinung nach recht gelungene Aufnahme präsentieren, aber ich werde auch erklären warum mir persönlich in diesem Fall weniger mehr gewesen wäre :D

Schönes Wochenende und gute Nacht...
Stevie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten