• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es ein Bild von der kaputten 1er?
 
Fast? Schau mal genau hin ;) :D

Die "Haltung" hatte ich am Wochenende auch am Wildbach eingenommen... :D

Meine Lerneinheit daraus war: Sneaker sind bequem, aber auf rutschigem Granitgestein im Bach denkbar ungeeignet... :ugly:
 
Aber wieso denn 500er? Bist du nicht immer mit dem 600er unterwegs?

Er schreibt ja davon, dass sein Kumpel es nicht richtig hingestellt hat und dass er davon ausgeht, dass es versichert ist. Ich denke bei seiner eigenen Ausrüstung wird er das wohl wissen. ;)
Ich denke daher dass es wohl das 500er des Kumpels war.

Ich hoffe ebenfalls auf einen glimpflichen Ausgang der Geschichte. :top:
 
250mm F2 , ist auch mal was neues :evil:

Ne im Ernst, das ist echt nicht lustig. Bei mir wären warscheinlich Tränen geflossen. Ist ja wie wenn das Haustier stirbt.
 
Er schreibt ja davon, dass sein Kumpel es nicht richtig hingestellt hat und dass er davon ausgeht, dass es versichert ist. Ich denke bei seiner eigenen Ausrüstung wird er das wohl wissen. ;)
Ich denke daher dass es wohl das 500er des Kumpels war.

Ich hoffe ebenfalls auf einen glimpflichen Ausgang der Geschichte. :top:
Ah, da hast du vermutlich recht. Da hab ich wohl zu schnell gelesen
 
ja, war zum Glück nicht meins ;)

Denke nicht, dass man so etwas kleben kann. Canon Australia hat ihm gesagt, dass es 2 Wochen dauern wird den Schaden zu begutachten...
 
Hallo,

also wie ihr seht kämpfe ich zur Zeit mit einem Wildbach im Fichtelgebirge, als ich losfuhr war zwar kein Regen aber wenigstens leichter Nebel, der sich jedoch dort angekommen komplett aufgelöst hatte. 40km umsonst gefahren? Na ja, das wollte ich nicht, also Rucksack geschultert, die Spitz-Jacke unter den Ärmeln auf "Belüftung" gestellt (wird später entscheidendes Detail ;) ) und mit dem Stativ losmarschiert. Habe ein paar Nahaufnahmen probiert an den Steinen die durch spritzendes Wasser immer naß waren, Bachsaiblinge entdeckt und mich auch an ihnen probiert und natürlich auch nach Gesamtmotiven gesucht, da mich die Bachlandschaft mit urwüchsigem Wald sehr faszinierte. Insgesamt wußte ich aber, ein Photo mit dem ich zufrieden bin ist da heute nicht dabei, was auch Ansporn war dem Bachlauf weiter zu folgen bis an eine Engstelle bei der ich nur im Wasser selbst weiter kam, eigentlich kein Problem, die hohem Wanderschuhe sind ja wasserdicht :top: ABER :( Ich hatte schon etwas zuviel Routine und vertraute meiner Trittsicherheit auf den glatten Granitsteinen was an einer Stelle dann doch kritisch wurde. Der schwere Rucksack, das Stativ mit montierter D800E und PC 45/2.8 in der Hand gaben mir keine Chance mich zu fangen, ich plumpste komplett ins Wasser :grumble: die Kamera hatte ich noch hochgerissen, schlug mit dem Kopf an einen Stein (zum Glück ein glatter, rutschiger, nichts weiter passiert) und ich merkte die erfrischende Kälte unter meinen Achseln :ugly: Der Rucksack hielt das kurze Eintauchen erstaunlicherweise ganz gut dicht, nur die Objektive in den Außentaschen waren etwas feucht und ich machte mich daran meinen Wollpulli auszuwringen. Ich überlegte abzubrechen und zum Auto zurückzukehren wo ich noch eine Zweithose und andere Schuhe hatte, aber inzwischen stand die Sonne am Himmel und die Buchen zeigten sich in einem wunderschönen Leuchten, was mich noch eine gute Stunde beschäftigte und die nassen Sachen vergessen ließ... es kommt eben manchmal anders als man denkt, persönlich bin ich jedoch zufrieden nach Hause gekommen und war mit meiner Buche zufrieden :D


Immer guten Tritt

Stevie
 
Und wie ist das (übrigens sehr schöne) Bild entstanden?
Von einem "Making Of" merke ich dem Thread hier eigentlich fast nie was.
 
Und wie ist das (übrigens sehr schöne) Bild entstanden?
Von einem "Making Of" merke ich dem Thread hier eigentlich fast nie was.

Er lag im Wasser, sah nach oben und sah dieses Motiv ;)



Wahrscheinlich war es anders, aber blätter mal einige Monate hier zurück. Da war es schon noch etwas mehr auf die Bilder bezogen. Inzwischen ist halt fast alles erzählt. Und solche auch recht hilfreichen Anekdoten helfen fast noch mehr, wenn man selber mal wieder im Wald steht und am Ende des Tages (fast) nichts gescheites dabei ist. Dann weiss ich wenigstens es geht anderen, die im Gegensatz zu mir Ahnung haben, auch manchmal so.
 
stevie, eines der besten BIlder hier, die Farben, so magisch und trotzdem natürlich, das leuchten der sonne, sehr hell, aber nicht störend, eher das gegenteil, und zu allem das braune holz der Buche. Fantastisch :)


alles gute für deine Beule :D welche objektive sind nass geworden? Gehen sie nicht kaputt?
 
Und wie ist das (übrigens sehr schöne) Bild entstanden?
Von einem "Making Of" merke ich dem Thread hier eigentlich fast nie was.

Wenn wir das zu wörtlich nehmen würden wäre der Thread schon viel zu lange eingeschlafen, meiner Meinung nach ist die rein technisch exakte Abbildung des Photographiervorgangs relativ banal im Vergleich zur Beschäftigung mit dem Motiv. Ich will es jetzt nicht komplett abwerten, die technische Seite ist ja auch ein Teil und besonders für Anfänger interessant, weshalb wir ja oft auch auf Details diesbezüglich besprochen haben. Für denjenigen der das schon beherrscht wird es aber schnell langweilig und ich hoffe, daß wir mit diesen auf den ersten Blick vielleicht nicht wörtlichen "making-ofs" auch etwas inspirieren können.

LG
Stevie
 
stevie, eines der besten BIlder hier, die Farben, so magisch und trotzdem natürlich, das leuchten der sonne, sehr hell, aber nicht störend, eher das gegenteil, und zu allem das braune holz der Buche. Fantastisch :)


alles gute für deine Beule :D welche objektive sind nass geworden? Gehen sie nicht kaputt?

In der Außentasche des Phototrekkers AW 300 habe ich meist das schlanke aber sehr robuste AF 200/4 micro und ein paar alte manuelle Nikkore (AiS 50/1.8 und AiS 28/2,8), die halten das locker aus, vorausgesetzt man läßt sie nicht feucht bis zum nächsten Shooting im Rucksack ;)
 
gefällt mir auch sehr gut - aber ist das wirklich eine Buche ? die Rinde sieht irgendwie nicht nach Buche aus, kann es aber auch nicht genau erkennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten