• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

die letzten Tage war hier bei uns beileibe kein Makrowetter, aber wenn man so durch Wald und Flur streift und etwas entdeckt, was man selten zu Gesicht bekommt, dann ein vorzeigbares Ergebnis zu erhalten ist nicht einfach, aber es geht....

LG
Stevie
 
Ich wollte mir TPE eigentlich auch auf das Handy laden, aber leider gibts das (noch) nicht für Android. Habt ihr einen Tipp für mich für ein alternatives App?

Das "Problem" kenne ich auch. Für Android finde ich "Sundroid" sehr gut. Zeigt u.a. auch diese Sonnendiagramme für Dämmerung, Aufgang, Zenit, Untergang an.

Gibts als Gratis-Testversion oder als Pro für 2,xx EUR.


Greets.
xviper
 
Hallo Leute,

hier das Ergebnis, ich bin richtig müde, deshalb weitere Ausführungen dazu morgen, ihr könnt Euch ja schon mal Gedanken machen wie ich das bei dem miesen Wetter so gemacht habe ;) Die Falterbestimmung dürfte in dieser Ansicht relativ schwer sein :)


Gute Nacht,
Stevie
 
Ich versuch's mal: (Mittlerer) Weinschwärmer?

Gruß,
Spacehead
 
Hallo Stevie,

zum Falter kann ich leider nichts schreiben :o
Aber eine Frage hätte ich: Welche Lichtquelle ist das? Das Licht ist genial!
Das Bild natürlich auch, wie immer :top:
 
Hallo,

also es ist das natürliche Licht vor Ort, ein trüber Tag, kein Sonnenschein, der mir den Hintergrund versüßt wie bei diesem Photo Double Blues (Naturdokument!)
Gegen den Wind hilft nur Kabelfernauslöser und Geduld in Verbindung mit großen Specherkarten ;) aber die Ausleuchtung beeinflusse ich dann ganz einfach dadurch, daß ich den Diffusor waagrecht über das Motiv halte und es somit auch bei bewölktem Himmel zusätzlich abschatte, dann die Kamera auf +0,3 oder +0,7 je nachdem und voilà der Hintergrund, nicht "abgeschattet" sozusagen "blüht" auf!

Viel Spaß bei schlechtem Wetter, es kommt früher oder später wieder :)

LG
Stevie
 
:o ich habe den Diffusor auf dem Bild als solchen nicht erkannt :D mit Brille wäre das nicht passiert
echt :cool: :top:

Hallo,
Gegen den Wind hilft nur Kabelfernauslöser und Geduld in Verbindung mit großen Specherkarten ;) aber die Ausleuchtung beeinflusse ich dann ganz einfach dadurch, daß ich den Diffusor waagrecht über das Motiv halte und es somit auch bei bewölktem Himmel zusätzlich abschatte, dann die Kamera auf +0,3 oder +0,7 je nachdem und voilà der Hintergrund, nicht "abgeschattet" sozusagen "blüht" auf!

Viel Spaß bei schlechtem Wetter, es kommt früher oder später wieder :)

LG
Stevie
 
Hi,
ich tippe mal auf einen Wolfsmilchschwärmer.
(Nachgeschlagen in meinem Kosmos Schmetterlingsführer.)

Gruß Timon

Ps.: Ich hoffe ich lieg jetzt nicht ganz daneben.. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
ui im Bayerischen Wald wart ihr also? Da muss ich auch nochmal mit meinen neuen Linsen hin, is ja gleich ums Eck (vor allem das 600er endlich mal gescheit ausnutzen).
Im Juni-Urlaub 4 Wochen Norwegen hab ich es nicht mitgenommen. . .
 
hi,

hier sieht man mich beim erstellen von strukturaufnahmen.
Strukturaufnahmen gehören zur kategorie "formen und farben".

Die besten motive sind motive die in einer ebene liegen.
Dann wird abgeblendet auf 13 oder 16 und mit stativ und
kugelkopf der optimale, stimmige bildausschnitt gewählt.
Mehr dazu dann in kürze.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten