• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia 2009

Danke Dir für Deinen interessanten Einblick von Deiner Reise.
Meine Vorurteile und andere Erfahrungsberichte zu solchen Afrika-Reisen die ich bereits kannte, wurden hier zum großen Teil bestätigt.

Muss halt jeder selber entscheiden ob er diese Art der Fotografie nachgehen möchte.
Deine Bilder sind aber trotzdem klasse geworden, gar keine Frage :top:
 
Danke Zuendler. Eine Safari war auch immer mein Traum. Deine Bilder bestätigen, das es sich lohnt. Aber dennoch bin ich sehr überrascht, das es doch mehr oder weniger Massenabfertigung ist. Ich war tatsächlich fest in dem Glauben, das man auf Safari weitestgehend alleine ist (die Leute im Jeep/Bus natürlich ausgenommen). Aber das es dort zugeht wie im Zoo (etwas übertrieben gesehen) hätte ich nicht gedacht. Und 3900€ sind natürlich auch ne Hausnummer. Wie lange wart ihr denn dort?
 
so wie ich das jetzt kennengelernt habe ist namibia das einsteigerland - am einfachsten, sichersten, mit der besten infrastruktur und daher auch am billigsten. es war wirklich massentourismus für leute die sich was leisten können. wenn du 2000€ zusätzlich anlegst kannst du eine safari in der masai mara machen, dort sollte es eher so sein wie du es dir vorstellst.
dort sind die bedingungen härter und es ist teurer. dort kommen nicht so viele leute hin.
lustig war auch, dass wir überall tollen handyempfang hatten, ich hab sogar sms aus deutschland bekommen.

also unterm strich: urlaub in namibia ist einfacher als in frankreich. im gegensatz zu den franzosen können die da nämlich alle englisch oder deutsch.
 
also unterm strich: urlaub in namibia ist einfacher als in frankreich. im gegensatz zu den franzosen können die da nämlich alle englisch oder deutsch.
Die Franzosen können das auch, sie wollen nur nicht ;)

Aber danke für die Infos
 
so wie ich das jetzt kennengelernt habe ist namibia das einsteigerland - am einfachsten, sichersten, mit der besten infrastruktur und daher auch am billigsten. es war wirklich massentourismus für leute die sich was leisten können. wenn du 2000€ zusätzlich anlegst kannst du eine safari in der masai mara machen, dort sollte es eher so sein wie du es dir vorstellst.
dort sind die bedingungen härter und es ist teurer. dort kommen nicht so viele leute hin.
lustig war auch, dass wir überall tollen handyempfang hatten, ich hab sogar sms aus deutschland bekommen.

also unterm strich: urlaub in namibia ist einfacher als in frankreich. im gegensatz zu den franzosen können die da nämlich alle englisch oder deutsch.

also am einfachsten zu bereisen ist glaub ich Neuseeland...und es gibt keine gefährlichen Tiere

aber Namibia oder Botswana reizen mich schon sehr... hast noch ein paar Bilder zur Überbrückung der Wartezeit? :)
 
also am einfachsten zu bereisen ist glaub ich Neuseeland...und es gibt keine gefährlichen Tiere
Er meinte natürlich Afrika, und die wilden Tiere sind eh scheu ohne Ende.

Ich kann Zuendler aber zustimmen was das Einfache an Namibia angeht.
Es ist wirklich total easy dort - solange man seinen "gesunden Menschenverstand" nicht ausschaltet :top:
 
so wie ich das jetzt kennengelernt habe ist namibia das einsteigerland - am einfachsten, sichersten, mit der besten infrastruktur und daher auch am billigsten. es war wirklich massentourismus für leute die sich was leisten können. wenn du 2000€ zusätzlich anlegst kannst du eine safari in der masai mara machen, dort sollte es eher so sein wie du es dir vorstellst.
dort sind die bedingungen härter und es ist teurer. dort kommen nicht so viele leute hin.
lustig war auch, dass wir überall tollen handyempfang hatten, ich hab sogar sms aus deutschland bekommen.

also unterm strich: urlaub in namibia ist einfacher als in frankreich. im gegensatz zu den franzosen können die da nämlich alle englisch oder deutsch.


Also dem kann ich definitiv widersprechen:D Ich war bereits in der Masai-Mara und auch dort geht es nicht anders zu ;-) Auch dort wird man massenhaft Jeeps mit Touristen vorfinden, in der Serengeti und im Ngorongoro Krater das selbe Spiel! Eher sogar noch mehr Touristen obwohl eben nochmal eine ganze Stange teurer als Namibia!

Aber andererseits konnten Nationalparks wie Etosha und die Serengeti nur überleben weil das ganze durch den Besuch der Touristen finanziert wurde!
Aber ich denke Grzimek hätte sich so einen enormen Ansturm nie gewünscht bzw. nie damit gerechnet;)
 
Ich fürchte auch, dass es nicht mehr viele Ecken gibt, wo man bei einer Löwensichtung nicht gleich 20 Fahrzeuge auf einem Haufen hat.

Die Parks im Westen Ugandas bieten sich hier an, dort sind wir z.T. 2 Tage herumgefahren mit 'Wild-Camping' im Park (unter Bewachung eines bewaffneten Rangers) und sind 2 Tage keinem anderen Menschen / Fahrzeug begegnet. Allerdings ist hier die Tierdichte nicht so hoch wie z.B. Etosha oder Krüger und die Tiere sind generell scheuer.

zuendler, bin gerade ein Fan geworden Deiner Leoparden-Bilder ... die Augen, der Wahnsinn :eek:
 
Namibia steht bei uns schon lange auf der Wunschzielliste und Deine Fotos machen wirklich Lust, dort bald mal hinzufahren.

Kompliment und Danke fürs Zeigen :top: ...
... und ich hoffe, da kommt noch ein bisserl Nachschlag? Bitte Bitte!

PS: In Kenia und Tansania ist es teilweise genauso voll, wenn es etwas interessantes zu sehen gibt. Die Fahrer haben alle Funk und achten auch darauf, wo andere Fahrzeuge stehen bleiben. Als Konsequenz ist man sogar bei selbst entdeckten Tieren (onsbesondere Big 5) ofz nur kurz alleine.
PPS: Bin gerade aus Kenia zurück, wir haben für 2 Wochen Barringo/Bogoria, Nakuru und Masai Mara zu viert im eigenen Jeep mit Fahrer ~3900 EUR pP bezahlt (incl. Flug mit Swiss, Non Limit Gamedrives, Vollpension, Kenia-Visum, ... aber excl. Getränke und Mitbringsel). Veranstalter war Sunworld Safaris.
 
Man muss aber noch dazu sagen das man so eine Reise deutlichst günstiger haben kann wenn man auf all-inkl-Luxus im verarmten Afrika verzichten kann;)
 
Man muss aber noch dazu sagen das man so eine Reise deutlichst günstiger haben kann wenn man auf all-inkl-Luxus im verarmten Afrika verzichten kann;)

die reise alleine hat 2600€ gekostet. aber da kamen nochmal 600€ für essen, gebühren benzin etc vor ort drauf. und dann eben noch sachen die ich extra angeschafft habe.
toll war vorallem etosha - auch wenn man zimmer gebucht und bezahlt hat muss man vor ort nochmal 8€ pro tag extra zahlen damit man drin sein darf :ugly:
 
@ Jungleboy Es kommt darauf an, welche Ansprüche man an sich als Fotograf stellt.
Wenn man ein Allradfahrzeug zu 2-4 Personen, optimale Aufnahmebedingungen(wie, Motor aus bei jedem Stop pp.) unbegrenzte Pirschfahrten usw. nicht möchte, ´
dann kann man etwas sparen - nur meine ich, an der verkehrten Stelle.

@ zuendler Das ist doch eigentlich nichts,
verglichen mit dem, was man an hohen Eintrittspreisen in deutsche Zoo`s bezahlen muss - oder ?
Wenn man dann noch die "Bildausbeute" gegenrechnet, dann ists fast gescheckt ;)

Gruß
Alf
 
@ Jungleboy Es kommt darauf an, welche Ansprüche man an sich als Fotograf stellt.
Wenn man ein Allradfahrzeug zu 2-4 Personen, optimale Aufnahmebedingungen(wie, Motor aus bei jedem Stop pp.) unbegrenzte Pirschfahrten usw. nicht möchte, ´
dann kann man etwas sparen - nur meine ich, an der verkehrten Stelle.

Das meinte ich nicht;) Ich war schon des öfteren in Afrika! Aber das ist hier OT!
 
so, jetzt holen wir langsam mal auch die interessanten bilder raus :D

etosha071009-1.jpg


elefant051009-19.jpg


elefant051009-10.jpg


giraffe091009-4.jpg


schabrackenschakal041009-6.jpg


graureiher071009-4.jpg


waterberg300909-17.jpg


eins aus meiner lieblingsserie:

zebra071009-3.jpg


leopard101009-17.jpg


leopard101009-20.jpg


loewe071009-4.jpg


loewe071009-18.jpg


loewe081009-13.jpg


wuestenelefant031009-48.jpg


mehr beim nächsten mal...
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Ich ziehe meinen Hut oder noch besser meine Safarimütze!

Ich habe auch großen Respekt, wenn jemand mit drei großen Teletüten
auf Flugreisen geht.
Air Namibia war auch bei mir mit dem Fotohandgepäck sehr kulant.
Bei SAA hat man da ganz schlechte Karten!

Der bebilderte Fotobericht im Namibia-Forum ist mir leider durch
die Lappen gegangen.
Gibt es Deine Bilder auf einen Forumstreffen zu sehen?
Ich organisiere auch ein Treffen. :D

Die weltberühmten Nationalparks in Afrika sind alle dicht bevölkert.
Da werden oft interessante Tiere von 20 Autos umzingelt.
Einige Nationalparks sind komplett eingezäunt und haben das
Flair eines Safari-Parks (z.B. Lake Nakuru in Kenia).

Aber durch geschickte Wahl des Reisetermins und der Reiseziele
geht es auch anders:

- Ich war im Juli 2008 in Kenia. Nach den Unruhen nach den Wahlen
haben viele Leute Kenia storniert. Folglich waren deutlich weniger
Autos in der Mara unterwegs.

- Ich war im August in Madagaskar. Nach den Unruhen im Februar
sind kaum Touristen im Land. Ich hatte ein Auto und einen Guide
für mich alleine. In vielen Unterkünften war ich der einzige Gast.

- Der westliche Teil des Etoscha NP darf nur mit lizensierten Guides
befahren werden. Wir sind mehrere Stunden unterwegs gewesen,
ohne ein anderes Fahrzeug zu sehen.

- Wir waren drei Tage auf der Palmwag Konzession unterwegs und sind
dort keine anderen Fahrzeuge begegnet. Palmwag hat eine Fläche
von mehr als 5000 qkm. Das ist die doppelte Fläche vom Saarland!

Gruss Bernd
 
Beeindruckende Bilder :top:, ich wäre wahrscheinlich schon bei der Gastfarm hängengeblieben bei den herrlichen Leobildern absolut Top :top:
 
Ach, du bist nach Afrika um dort Graureiher zu fotografieren? Das hättest du auch hier. :ugly:

Nein, Spaß. Die Serien werden immer besser. Diese hier ist echt excellent!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten