• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia 2009

das ging schon als handgepäck. das restliche zeug war in der jacke und in der hose. war ein spass bei der kontrolle bis alles aus den klamotten war, aber es hat funktioniert.
die erlaubten abmessungen hat der rucksack eingehalten, wurde allerdings nicht kontrolliert. und nach dem checkin habe ich alles reingestopft, dann war er zwar viel dicker und über 20kg schwer...aber das hat dann ja eh niemand mehr interessiert.

das beste war als ich den rucksack in frankfurt aufs band zum röntgen gelegt habe. der fuhr da rein ... das band hielt an... und dann ruft da es da hinter der maschine "uuuuuhhhh" :ugly: ich habe gedacht "*******e, die nehmen dich jetzt total auseinander" aber nix, die wollten nichtmal, dass ich den auf mache. aber die schuhe, die musste ich ausziehen.
 
@zuendler

Mein Respekt :top: zuden Foto's.War bis jetzt schon mehrmals in South Africa und Sambia und das Land ist einfach Klasse.

Da wir auch vor haben Namibia nächstes Jahr in Angriff zu nehmen würd mich interessieren wo du diese tollen Aufnahmen gemacht hast ?

War es eventuell der Etosha National Park ?

Gruß
Pilon
 
das ging schon als handgepäck. das restliche zeug war in der jacke und in der hose. war ein spass bei der kontrolle bis alles aus den klamotten war, aber es hat funktioniert.
die erlaubten abmessungen hat der rucksack eingehalten, wurde allerdings nicht kontrolliert. und nach dem checkin habe ich alles reingestopft, dann war er zwar viel dicker und über 20kg schwer...aber das hat dann ja eh niemand mehr interessiert.

das beste war als ich den rucksack in frankfurt aufs band zum röntgen gelegt habe. der fuhr da rein ... das band hielt an... und dann ruft da es da hinter der maschine "uuuuuhhhh" :ugly: ich habe gedacht "*******e, die nehmen dich jetzt total auseinander" aber nix, die wollten nichtmal, dass ich den auf mache. aber die schuhe, die musste ich ausziehen.

Und die Gegenlichtblenden, waren die dann auch noch dabei oder warst du ohne unterwegs?
 
Respekt! Ganz große Klasse deine Bilder. Schön, dass du uns so viel zeigst, solche qualitativen Sachen sieht man hier nicht oft :top:.
 
@pilon: es ging zum waterberg, danach doro-nawas, und zum schluss eine woche etosha.

@picshot: alle gelis waren im reisekoffer (eine 600er geli bietet innen übrigens genug platz für zwei wochen unterhosen und socken :D )
 
Deine Bilder sind super. Besonders gefallen mir die Leopardenbilder, vielleicht auch weil Leos meine liebsten Großkatzen sind.
Gerne mehr!
 
Was mich noch interessieren würde, was kostet so eine Reise, mit allen Besuchen, Fahrten usw.? (Ohne Verpflegung, aber mit Unterbringung)

Danke. :)
 
elefant071009-2.jpg


elefant051009-22.jpg


etosha071009-5.jpg


giantgroundgecko041009-1.jpg


graulaermvogel021009-2.jpg


schildrabe041009-2.jpg


waterberg300909-22.jpg


zebra091009-1.jpg


zebra041009-5.jpg


gelbschnabeltoko300909-1.jpg


webervogel011009-29.jpg


loewe071009-7.jpg


loewe061009-9.jpg


leopard111009-3.jpg


leopard290909-3.jpg


wuestenelefant031009-40.jpg


wuestenelefant031009-57.jpg


loewe091009-28.jpg
 
meeeeeehr :D
-
vielleicht etwas OT - aber wie läuft so eine Reise ab?
Man bucht bei einem Reiseveranstalter ne "Fotosafari" (?) und hat dann ein Hotel(?) bzw. eine Unterkunft, in die man jeden Tag wieder zurückkehrt. Wie siehts mit Strom, Verpflegung usw. aus?

Sitzt man dann den ganzen Tag im Auto und wird herumgefahren, oder darf/muss man selber von A nach B fahren?
Sitzt man da im Bus mit 20 anderen Fotografen und wenns langweilig wird, sagt man "fahren wir weiter" oder wie läuft so was ab?

Wäre toll, wenn du den Ablauf / die Gegend etwas beschreiben könntest :).
 
so, da in verschiedenen foren gefragt wurde wie das so abläuft und was das kostet etc mal eine kurze zusammenfassung:

es war meine erste safari und ich hatte ebenfalls nur eine grobe vorstellung wie das so abläuft. daher habe ich juergen freie hand bei der organisation gegeben, er hatte sowas ja schonmal gemacht.

eigentlich ist es ganz einfach. man überlegt sich wo man hin will und sucht sich dort unterkünfte die man reserviert und ein auto muss man auch noch mieten. wir haben das von einem reisebüro machen lassen (abendsonne afrika). eine reise für normale touristen wird normalerweise mit günstigen aktionen gestreckt, denn dort wo es tiere gibt kostet es am meisten. jedenfalls hat mich alles zusammen 3900€ gekostet, davon kann man aber 150€ abziehen wenn man schon den passenden koffer und die nötigen papiere hat.

tja, dann fliegt man da rüber

namibia290909-4.jpg


holt seinen leihwagen ab und fährt von unterkunft zu unterkunft

namibia021009-2.jpg


namibia021009-11.jpg


und die sind zum teil luxuriöser als es nötig wäre

doronawas031009-2.jpg


in einigen camps darf man nicht mit dem eigenen auto herumfahren, also ist man gezwungen ein "gamedrive" für 30-100€ mitzumachen.

namibia011009-8.jpg


doronawas4.jpg


der vorteil ist, dass die guides meist auch tiere finden. war hatten einmal einen guten und einmal einen schlechten. der nachteil ist, dass man kaum platz hat und wenn der karren voll besetzt ist kann man nur zu seiner seite rausfotografieren. der beste platz ist direkt hinter dem fahrer, denn der fährt immer so, dass er was sehen kann. ein weiterer nachteil ist, dass man zeitlich eingeschränkt ist und mit anderen leuten in einem boot sitzt. und die wollen gerne mal weiter.
alternativ kann man sich auch den ganzen karren mieten, das kostet dann aber richtig asche.

zu fuss kann man natürlich auch unterwegs sein wo es keine gefährlichen tiere gibt

waterberg1.jpg


in etosha ist das nicht erlaubt, aber dafür kann man mit dem eigenen auto herumfahren

loewe071009-14.jpg


und da verbringt man dann den ganzen tag im auto

etosha7.jpg


oder am wasserloch des camps, dort ist man durch eine mauer von den tieren getrennt.

etosha071009-1.jpg


das ist ganz praktisch wenn man kein stativ dabei hat.

etosha4.jpg


trotzdem kam mir das bei den besuchermassen vor wie im zoo

namibia041009-1.jpg


das selbe übrigens auf den strassen

etosha1.jpg


da kann sich ja jeder selbst seine meinung drüber bilden,
den bildern sieht man das zum glück ja nicht an.
 
eine Reise ist es allemal wert, allein wenn man Deine Bilder sieht... DAS möchte ich auch mal erleben! Danke für Deinen Bericht... so gut bekomme ich das nicht mal von meinen Freunden. :lol:

(und süss ist es mitanzu sehen, womit manche so fotografieren... :D)
 
Absolut geniale Aufnahmen, bemerkenswerte Schärfe bei den hohen Brennweiten :top:. Und ein klasse Bericht! Vielen Dank :top:! Die Leopardenbilder sind auch meine Favoriten ;)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten