• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Hi,
ja denn Weissabgleich hab ich mir für dieses Foto extra so eingestellt, da ich diesen Orange/Braun Ton tatsächlich wesentlich schöner fand als die Farbtöne im autoWeissabgleich..
Besten Dank + Grüsse
:)
 
Tut mir leid, aber für mich sieht das aus wie ein schneller Test und nicht wie ein echtes Foto.
Der Baum im Vordergrund ist schlecht platziert und nur der oberste Zipfel drauf. Hast du den Bildausschnitt bewusst gewählt?
Für mich müssen auf so einem Bild nicht Millionne von Sternen sichtbar sind, aber ich finde, deine kommen nicht richtig zur Geltung. Ich hätte hier nicht insgesamt aufgehellt, sondern den Kontrast erhöht, bzw. die Tiefen abgedunkelt und die Lichter der Sterne verstärkt. Wenn du die ISO etwas höher gestellt hättest, wären die Sterne auch besser zu sehen und du müsstest nicht aufhellen, wodurch in meinen Augen der Himmel etwas rauscht.
Bei Sternspuren scheiden sich die Geister, aber ich hätte sie noch etwas länger gemacht, vielleicht doppelt so lang.
 
Hallo -
@ Fokustest: Das Foto ist von meinem Balkon aus entstanden, und die ca. 150 meter weit weg stehenden Bäume kann ich nur so mit Spitze aufnehmen, weiter tiefer kommen die ganzen hässlichen Dächer der Wohnhäuser und weiteres hässliches Ausblendzeugs ;) War zu faul rauszugehen :ugly:
Und leider habe ich momentan kein wirklich tolles Bildbearbeitungsprogramm , so daß mir momentan eigentlich Bildbearbeitung gar nicht zur Verfügung steht, somit hab ich momentan nicht mal die Chance Bildrauschen zu reduzieren, und deswegen schraub ich die Iso gern so runter....

@phtgrphx: Jo exakt , leider so 20 km vom reichlich Lichtverschmutzen Ruhrpott :grumble:
 
....War zu faul rauszugehen :ugly:
Und leider habe ich momentan kein wirklich tolles Bildbearbeitungsprogramm , so daß mir momentan eigentlich Bildbearbeitung gar nicht zur Verfügung leider ......... so 20 km vom reichlich Lichtverschmutzen Ruhrpott :grumble:.....

Hast Du Deine 400D gebraucht und ohne die beiliegende Software DPP gekauft?

Zu faul zum Rausgehen und Lichtverschmutzung - manchmal sollte man einfach nicht abdrücken...

Karl
 
Ganz ehrlich ohne jemanden anzugreifen, aber was erwartet man denn für Bilder,
die einfach mal so aufsm Fenster geschossen werden. Wenn man kein Bock hat mal rauszugehen/fahren, dann sollte man die Kamera gleich liegen lassen.
Es macht doch so einfach keinen Sinn. Ich verstehs nicht...:rolleyes:
 
Jetzt haut nicht zu arg drauf. Das war sicher ein Versuch aus Neugierde und ist ein erster Schritt in Richtung gutes Nachtbild, wenn auch ein kleiner.
 
Ganz ehrlich ohne jemanden anzugreifen, aber was erwartet man denn für Bilder,
die einfach mal so aufsm Fenster geschossen werden. Wenn man kein Bock hat mal rauszugehen/fahren, dann sollte man die Kamera gleich liegen lassen.
Es macht doch so einfach keinen Sinn. Ich verstehs nicht...:rolleyes:

Also ehrlich gesagt kann ich PDX schon ein klein wenig verstehen. Er fragt ja auch was er besser machen kann.

Ich denke er hat einfach mal eine Langzeitbelichtung mit Sternenhimmel ausprobieren wollen.
Er hat dann auch noch Sterne vom Wohnzimmer aus gesehen und dachte sich, Mensch Klasse probiere ich mal gleich aus.
Vielleicht ist PDX ja noch Anfänger in der Fotografie und probiert rum.

Nichtsdestrotrotz ist das Bild nicht gut.
@PDX
Mit welchen Einstellungen Du Striche bei Sterne bekommst dürfte Dir klar sein. Aber die Anderen vor mir haben schon Recht. Geh raus. Suche Dir dunkle Ecken in Deiner Gegend und mache Bilder vom Sternenhimmel. Schau Dir andere Bilder hier an und vergleiche Dein Bild mit denen. Was fällt Dir dann auf? Außer die Lichtverschmutzung ist auch der Bildaufbau, naja sagen wir mal, ausbaufähig. Eigentliche sehe ich da keine Bildgestaltung.

Antonius seine Anleitung dürfte Dir dabei doch das nötige Rüstzeug mitgeben.

Tja und wenn Du weiterhin Bilder mit einer DSLR machen möchtest, benötigst Du früher oder später ein Bildbearbeitungsprogramm. Aber das ist ein anderes Thema.
 
.... Bilder mit einer DSLR machen möchtest, benötigst Du früher oder später ein Bildbearbeitungsprogramm. Aber das ist ein anderes Thema.

Das meinte ich ja mit DPP, der jeder Canon (DSLR) beiliegenden Software. Damit kann man bzgl. Bildentwicklung-/bearbeitung sehr viel erreichen. Da braucht es nicht zwangsläufig eine tolles Bildbearbeitungsprogramm. :top:

Karl
 
Hallo zusammen,
richtig bin grade was die Sternenfotografie angeht Anfänger. Habe bisher eigentlich immer nur Skatefotos gemacht Jahrelang, das klappt soweit auch recht gut und da kenn ich mich einigermassen mittlerweile aus, aber Sternenfotografie nicht..
Es ist auch kein Problem für mich jegliche konstruktive Kritik zu verarbeiten, genau das möchte ich ja, darum hab ich ja auch geschrieben, was kann ich besser machen.
Fokustest und Rubiker > Richtig was ihr schreibt, und besten Dank für die Hilfe !
Bildgestaltung - Ja, ich sagte ja bereits, das es nur von ein paar Testfotos waren vom Balkon aus und das ich somit keine Chance hatte, eine interessantere Gestaltung zu erhalten...
Und- natürlich ist das Bild nicht gut, wäre es ein Top Bild würde ich hier nicht fragen was ich besser machen kann :)
Und bevor ich richtig anfange mit d. Sternenfotografie, habe ich halt mal reingeschnuppert und vom Balkon 2, 3 Abende erstmal angefangen etwas aufs Bild zu bekommen.Habe ja auch für mein Hobby nicht Stundenlang Zeit jeden Tag, das braucht Zeit bei mir...
Habe mir von Herrn Hilgers schon den Link besorgt, und auch einiges darin gelesen.Tolles Buch, aber soviel neue Infos und so, muss man sich erstmal mit beschäftigen und verinnerlichen...und das braucht Zeit...
Also - Danke nochmal - Bis dahin
 
Hi,
ich wollte nur nicht respektlos sein und habe mal vorsichtshalber das anständige "Sie" benutzt, bevor man irgendwem auf die Füsse tritt :)
Brauchst Dir nicht alt vorkommen, bin doch selber Jahrgang 75, nicht weit weg von Deinem ;)
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade erst habe ich diesen Thread entdeckt! Schöne Bilder, und sie geben mir auch weitere gute Anreize um selbst das ein oder andere auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten