• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

JUPP!
ich auch, die Farben sind****
 
In Norwegen waren (an einem Abend innerhalb von 2 Wochen) auch mal vernünftige Konditionen:



Schärfe der Sterne am Rand könnte aber besser sein, war evtl. nicht 100% korrekt fokussiert.
 
Doch sicherlich, deswegen hake ich ja nach :)

Der Himmel ist korrekt belichtet.
Die Berge rechts und in der mitte enthalten keine sinnvollen Details, von daher können die auch schwarz sein, anstatt zu stören.

Was den WB angeht, darüber kann man sich streiten, mir gefällt die warme Version besser als die neutrale (siehe Anhang).

PS: unter der Komprimierung fürs Forum leidet das Bild sichtlich, der Anhang soll daher nur der Darstellung des WB gelten.
 

Anhänge

im zweiten enthalten die berge auch ein paar details, mir gefällt das besser, es könnten ruhig mehr sein.
naja, der himmel ist halt nicht sonderlich spektakulär, die stadt nicht imposant genug, von daher könnte ich mir mehr fokus auf der landschaft vorstellen.
 
Also ich finde die erste, wärmere Version deutlich besser. Passt perfekt zur abendlichen Stimmung. Sieht doch klasse aus :top: Das zweite wirkt mir von den Farben her zu flau und die Stimmung ist schon wieder futsch, obwohl es nur minimal anders ist, als die erste Variante.
 
@dextersf
Au ja, schaut gut aus. So wenig Streulicht hätte ich auch gerne gehabt.


Nachdem Antonius mir gestern seine Anleitung geschickt hat, musste ich natürlich auch gleich los ziehen und das ganze testen. Leider war meine gewünschte Location komplett vernebelt, so dass man die Sterne kaum sehen konnte, daher musste ich auf eine andere Stelle ausweichen. Landschaft ist nun nicht so viel zu sehen, und die Stadt strahlt doch gut Licht ab, aber trotzdem bin ich für den ersten Versuch recht zufrieden. Nächstes Mal achte ich aber darauf, dass auch der Vordergrund von irgend wo Licht bekommt, der ist mir zu schwarz.

Milchstraße-Ebs-kleinst.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die letzten 2 Tage auch genutzt. Hier mein erster Versucht. Über Tipps würde ich mich freuen.
20 Einzelfotos, ISO 3200, 17mm, F4, 20 Sekunden. Keine Darks (vergessen) und Vordergrund 1x mit ISO 400 und mit LR entrauscht
 

Anhänge

Habe die letzten 2 Tage auch genutzt. Hier mein erster Versuch. Über Tipps würde ich mich freuen.

Warum ist den das so verschwommen? War die Linse beschlagen? Sieht fast danach aus. Oder hast Du so extrem entrauscht? ISO3200 ist ja schon ne Ansage, zumal jetzt niemand von uns weiß, ob Du diese hohe ISO an einer Kompaktkamera oder möglicherweise einer 3/4 - Crop - Voll - Mittelformat genutzt hast.
 
Warum ist den das so verschwommen? War die Linse beschlagen? Sieht fast danach aus. Oder hast Du so extrem entrauscht? ISO3200 ist ja schon ne Ansage, zumal jetzt niemand von uns weiß, ob Du diese hohe ISO an einer Kompaktkamera oder möglicherweise einer 3/4 - Crop - Voll - Mittelformat genutzt hast.

Ich denke, er hat den Übergang von Vordergrund zum Himmel einfach unsauber eingefügt.
 
Immer wieder sehr interessant hier:top:

Eine Bitte: Könnten alle immer kurz ihre Aufnahmeparameter dazu schreiben? Also wieviel Bilder, ISO, Zeit, Blende, Brennweite und Kamera.

Vielen Dank! Wenn ich für meine neue Kamera ein WW habe, dann mach ich auch wieder sowas;)
 
Schöne Bilder habe ich die letzten Tage hier gesehen.

Ich selbst habe das Gefühl, daß ich aufgrund meiner kleinen Fotopause Rückschritte gemacht habe.
Und zwar bei der Bearbeitung, irgendwie werden die Bilder sehr grobkörnig, nachdem ich die gestitchten/gestackten Bilder bearbeitet habe.:mad:

Himmel: 16mm 20 sek. jeweils 3 Aufnahmen Iso 800/1600/3200 Blende 2,8-4
gestackt m. Fitswork, hier keine Bearbeitung

VG: Hochkantpano aus 4 Bildern
Bearbeitung: GIMP 2.8


zuviel Kontrast?

Elbeebbe.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten