• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Sternenhimmel über dem Karwendel. Vom Lutttensee aus fotografiert.
D800, 16mm, f/2.8, 30s, ISO 3200.

Hochgradig klasse!! :top::top:
 
Hallo zusammen!

Hab da grad ein bisserl rumgestöbert und bin auf diesen Sternenhimmelthread gestoßen.
Eines von meiner letzten Wanderung im Herbst:


Eisenerz bei Nacht von Christoph Maderthaner auf Flickr

LG Christoph
 
Die letzten beiden gefallen mir auch wieder sehr gut!

@Mad4: der Himmel geht fuer meinen Geschmack rechts etwas stark ins gelbliche und rechts oben sieht es ein wenig nach Stackingfehler aus, falls der Himmel gestacked ist :)
 
Auch von mir mal wieder ein paar Sterne.... und Landschaft :D

Ciao Thomas
:top: Unspektakulär spektakulär. Das bild strahlt eine schöne Ruhe aus.

Hallo zusammen!

Hab da grad ein bisserl rumgestöbert und bin auf diesen Sternenhimmelthread gestoßen.
Eines von meiner letzten Wanderung im Herbst:


LG Christoph
Schönes motiv. Ich vermute auch das es gestackt ist, oder? Das Motiv finde ich klasse. Der Himmel ist auch okay außer wie schon Selos geschrieben hat, etwas zu warm und die Stackingfehler rechts oben. Die unteren Ecken würde ich mit einer Vignette abdunkeln. Dann sieht man das rauschen nicht so sehr und das dunkle stört dort auch nicht.
Aber das ist schon meckern auf hohem Niveau.
 
tolles Bild Havanna 63....
was mich immer wieder stört sind die elektr. Verkabelungen (auch auf meinen Bildern). Ganz extrem wars auf Malta, wo alles "frei" herumhängt...

Wo auf der Welt gibts noch so unberührte Gegenden, dass man ohne Elektrizität auskommt? :cool:
 
hier auch mal ein Versuch von mir.
15 Einzelaufnahmen (ISO 800/1250/1600, je 5 Aaufnahmen á f2.8, 10s) mit Lightroom entwickelt, mit DSS gestackt und anschließend leicht mit Photoshop bearbeitet.
 

Anhänge

Im Pfälzerwald

Lindelbrunn_Panorama1_L.jpg
 
hm. beim zweiten hast du zu lange belichtet - die sterne machen schon striche - und das bild ist unscharf. außerdem hast du bei ISO 100 fotografiert - wieso? zieh die ISO auf 400 hoch, dann bist du mit 8 s im bereich, wo die sterne punkte bleiben und hast die gleiche bildhelligkeit.

das erste finde ich ganz ok, ist aber etwas auf der hellen seite . auch da - lieber blende zu, wenn der mond schon so schön hell ist und dafür ISO hoch. kann die D7000 problemlos.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lensflare. Wobei mir gerade nicht so klar ist, was ihn verursacht, vielleicht eine helle Lichtquelle ausserhalb des Bildes, z.B. der Mond. Den Schatten nach zu urteilen, befand der sich irgendwo in der Richtung.
 
Sehr schöne Fotos hier!

Da komm ich mit meiner schlichten und fast langweiligen Location ja garnicht dagegen.
Mein erster Versuch eines Sternenhimmels


starry sky von DH|Photography auf Flickr

Komisch nur.. Was ist diese Rot/weiße linie die in der Baumkrone anfängt und etwa in der Mitte des Himmels endet ? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten