Vorsicht, du widersprichst dich:
[...]
Oben erklärst du, dass es abgesehen vom Preis nicht nur Vorteile hat. Und dann argumentierst du aber sinngemäss genau mit einem Preis/Leistungsverhältnis. Da du selbst aber sagst, dass du es nicht vom Preis abhängig machst, ist die Antwort ganz einfach: Ja. Die 6D mit 24-70/2.8II ist "besser" als die Kombi 60D mit 18-35/1.8.
OK, vielleicht ungeschickt ausgedrückt. Entscheidend finde ich: Auch für das viele Geld mehr bekommst du immer noch kein 28-55/1.8 für die 6D.
Ich denke, der springende Punkt ist, dass ich zunächst mal nur vom Body ausgehe, du immer von der Kombination Body-Objektiv. Ich sehe die zusätzliche Blende Empfindlichkeit als (entscheidenden) Vorteil eines KB-Bodys. Ein Nachteil - auch ganz vom Preis abgesehen - ist die Tatsache, dass es aber manche Objektive - wie ein 1.8er Zoom - dafür nicht gibt. Momentan bekomme ich für kein Geld der Welt ein 1.8er Zoom für KB.
Du argumentierst nun, dass das ja nicht schlimm sei, weil man ja den gewonnenen Vorteil der einen Blende einfach gleich wieder investieren und ein um eine Blende lichtschwächeres Objektiv verwenden kann. Ja, klar, kann man machen. Dann hat man aber einen (für mich DEN) wesentlichen Vorteil des KB-Bodys wieder aufgegeben.
Sehe ich exakt andersrum. Es gibt so viele Objektive fuer FF, da von schwieriger Objektivauswahl zu reden... Ausser Du meinst die Qual der Wahl...
Und doch gibt es nicht alles, was es für Crop gibt.
Alle Kleinbildobjektive mit passendem Anschluss lassen sich auch an APS-C verwenden, umgekehrt jedoch nicht. Also gibt es insgesamt für APS-C eine größere Auswahl als für KB.
Genau. Der Fairness halber muss man natürlich anmerken, dass die EF-Objektive am Crop eine etwas andere Wirkung haben, ein UWW für KB ist am Crop eben kein UWW mehr. Insofern kann man eher sagen: Es gibt für die beiden Sensorformate unterschiedliche Auswahlen an Objektiven. Eine einfache 1:1-Abbildung existiert nicht.
Nachteil bei FF sehe ich beim Gewicht, Groesse, Bodypreis.
Schon mal wieder zwei Nachteile - abgesehen vom Preis.
Sonst sehe ich nur Vorteile. Auch preislich ist FF sehr schnell guenstiger als crop, aequivalente Objektive sind sehr oft guenstiger, da man fuers selbe Ergebnis eben zum um eine Blende lichtschwaecheren Pendant greifen kann.
Ja, für das selbe Ergebnis. Aber für das selbe Ergebnis brauche ich doch die übrigen Nachteile nicht in Kauf zu nehmen (Preis, Gewicht, Größe, ...). Die nehme ich doch nur in Kauf, wenn ich nicht das selbe, sondern ein deutlich besseres Ergebnis rauskriegen kann.
Ich denke, insgesamt müssen wir darüber auch gar nicht streiten. Man kann sich vermutlich auf die Aussage einigen, dass KB gegenüber Crop einige entscheidende Vorteile, aber auch einige Nachteile hat, sodass die richtige Entscheidung von den eigenen Vorlieben abhängt.