• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachbau-Akkus

AW: Nachbau Akkus

Hat jemand Erfahrung mit Phottix Akkus?
Hab selber welche und wollte, als ich sie erhalten habe, diese im Original Ladegerät aufladen und war verwundert, dass sie schon scheinbar voll waren...

Hab bisher nicht viel mit denen fotografiert und frage mich, ob diese im Original Lader funktionieren.
 
AW: Nachbau Akkus

OK, dank' dir für den Link :top: steht tatsächlich drin "fully decoded" ich drück' Dir die Daumen und sag doch mal hier bitte Bescheid, ob das Teil wirklich komplett funktioniert.

Mach in natürlich. Ca. 1 Woche dann weiß ich mehr.

Mich würde nur interessieren, ob mit einem Nachbaubatteriegriff die Akkuanzeige auch funktioniert.

Gruß Alex
 
AW: Nachbau Akkus

Hat jemand Erfahrung mit Phottix Akkus?
Hab selber welche und wollte, als ich sie erhalten habe, diese im Original Ladegerät aufladen und war verwundert, dass sie schon scheinbar voll waren...

Hab bisher nicht viel mit denen fotografiert und frage mich, ob diese im Original Lader funktionieren.

schau mal in diesem thread auf der 3. seite nach, da hab ich kurz meine erfahrung geschrieben über phottix akkus und ja meiner war auch voll und ja, da er baugleich mit dem canon BP511 ist, kann man ihn schon mit dem originalen ladegerät laden. :rolleyes:
Gesundes Neues!
 
AW: Nachbau Akkus

da er baugleich mit dem canon BP511 ist, kann man ihn schon mit dem originalen ladegerät laden

Die haben ja auch noch keinen Chip ;) und ursprünglich geht es hier um den LP-E6 Akku der in der 7D und 5DII zum Einsatz kommt. Vielleicht sollten wir uns hier darauf beschränken :top:
 
So. Habe heute mein Akku bekommen. Wie es aussieht ist der Akku defekt. Es lässt sich nicht laden und auch nicht benutzen. Habe heute den Akku zurückgeschickt mit der Bitte um Ersatz. D.h. noch ca 1 Woche warten bis ein Neuer kommt.
 
Benutze einen Phottix Akku in Verbindung mit der 7D und einem original Akku LP-E6. Wenn der Akku leer ist, sind beide Leer!!!
Kannst so locker um die 3000 Bilder machen in Verbindung mit dem BG-E7.(Batteriegriff)
Nutze gleichzeitig einen originalen Akku und einen Nachbau. Somit habe ich Akku Anzeige und einen günstigen Preis beim Nachbauakku.:top:
 
AW: Nachbau Akkus

Hallo Börnie,

das bezweifle ich sehr stark, kannst Du das mittels einer eigenen Messung, oder dem Schaltplan des verwendeten BGs belegen? Ich hatte die 40D nicht, passt da der gleiche Griff wie an der 50D? Wenn ja, ist es definitiv nicht so wie du sagst.



Glaube ich Dir nicht. Das heißt, ja doch, es könnte schon sein, dass beide gleichzeitig leer sind, unter der Voraussetzung, dass die Kamera oft ein und ausgeschaltet wird. Füllt man den BG mit zwei vollen Akkus und lässt die Kamera an, bis sie sagt "ich bin leer", sollte einer der beiden Akkus noch voll sein. Leicht zu prüfen: aus- und wieder einschalten et voila :D



Da ich immer beide Akkus laden musste wenn ich mal zwischendurch
nachgeladen habe bin ich mir da sicher.
Es war nie so, dass der eine Akku leer/halb leer/viertel leer war und
der andere noch voll.


Gruss Börnie
 
Habe kein Ersatzakku bekommen. Wahrscheinlich funktionieren diese nicht, deshalb werde ich auf Ersatzakkus ausweichen müssen.

Funktioniert die Anzeige, wenn ich ein original Akku und ein Nachbau Akku in ein Nachbau Batteriegriff tue?
 
Kannst Du bitte etwas genauer darlegen,
welchen "Ersatzakku" Du nun nutzen willst/bestellst?

Ich werde mir jetzt einen zusätzlich zum Originalakku ohne Chip kaufen und solange warten, bis die Nachbauakkus mit Chip auch in Deutschland verfügbar sind.

Maximal Power ist der einzige Hersteller, der die Akkus mit Chip verkauft, bzw. verkauft hat.
 
Mich würde interessieren, wo ich einen Nachbauakku für die 5D Mark II finde der im Original-Ladegerät geladen werden kann und auch die spezifische Anzeige der Cam unterstützt.

Falls hier nicht gepostet werden darf, nehme ich Tipps auch gerne per PN entgegen.

Vorab schonmal vielen Dank!
 
Da von den 7d / 5d MK II Akkus ja etliche gebraucht werden könnte ja
eigentlich mal wer na Sammelbestellung anstossen !?!

Gruss Börnie
 
AW: Nachbau Akkus

achso, oben im titel stand halt nix von 7d und den anfang hab ich nicht mehr im kopf.
Gesundes Neues



Ist doch nicht schlimm,wenn man die Texte nicht richtig liest,kennst das doch schon!:rolleyes:



@ to.
Wenn du dir nen 2. originalen kaufst,sollte das doch völlig ausreichen.
War am WE mit meiner 7D den ganzen tag draußen,habe viel mit Liveview gearbeitet und zwischendurch auch noch gefilmt.
Den 2. Akku brauchte ich aber nicht wirklich.:evil:
Guck mal bei Foto Erhardt,da sind die relativ günstig:top:




Mich würde interessieren, wo ich einen Nachbauakku für die 5D Mark II finde der im Original-Ladegerät geladen werden kann und auch die spezifische Anzeige der Cam unterstützt.

Falls hier nicht gepostet werden darf, nehme ich Tipps auch gerne per PN entgegen.

Vorab schonmal vielen Dank!

Soweit ich weis,gits noch keine Nachbauten,die im original Lade geladen werden können bzw. die die Akkuanzeige haben.

Wenn musst du nen Nachbau + Lader kaufen und auf die Akkuanzeige verzichten!
 
Was mir so durch den Kopf geht ......
.... Wer würde wohl Nachbau-Speicherkarten kaufen, die nur
70 % der Pixel und/oder Bildqualität abspeichern ?


Gruss Börnie
 
STIMMT !

Was können denn die originalen Akkus mehr ? Das mit der Ladeanzeige
ist doch super. Gerade wenn es darauf ankommt nicht ohne Saft da zu stehen.

Und DAS ist eindeutig sehr wichtig.

Daher kommen alleine wegen diesem technischen "Gimmick" für mich bei
der 7D nur originale Akkus in Frage. Auch wenn die leider teuer sind.

Weil : ICH würde ja auch kein anderes Zubehör kaufen was wichtige
technische Möglichkeiten nicht ausschöpft.

Daher meine Frage :)

Wer würde denn billiges Benzin tanken, wenn damit die Tankanzeige nicht
funktionieren würde ? ;)

Ich meine, hier geht es um ca 40 Euro Preisunterschied .... ja ....
.... aber in welchem Verhältnis steht dieser Betrag zum reslichen Equipment ... und dazu,
das "jedes Jahr" eine neue Kamera gekauft wird.


Gruss Börnie ( nur so meine Gedanken )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten