Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so - bin jetzt auch am suchen für ersatzakkus zu LP-E6 und einem ladegrät
habe bei 20D/40D einige nachbauakkus - super zufrieden, und dazu ein doppelladegerät von Canon.
also ich suche Akkus von Fremdherstellern - ob die Restanzeige geht ist mir vollkommen egal
und ein Ladegerät in dem ich mindestens 2 LP-E6 parallel laden kann
gibts dazu erfahrungen ?
wegen der genaueren Anzeige der Restkapazität
Da habe ich mir dann zwei günstige besorgt
- bei wem, darf man ja nicht mehr schreiben
Wer mir eine PN senden will ...
auch mich würde eine PN mit deiner Quelle interessieren, danke
Habe ja nun per PN Kontakt ...
Will aber nochmal drauf hinweisen, dass die Tatsache, es sei bei den von mir erworbenen Nachbauten ein Chip drin, auf der Auskunft des Händlers beruht
Ich gehe davon aus, dass der nicht lauter Retouren riskieren will ...
Mein Händer war allerdings außerhalb der EU
so kam - zu meiner Überraschung (trotzdem war's günstig!) - noch Zoll drauf, direkt an der Haustüre bei der Zustellung
Nein, werden sie nicht ...
Bei der 40 D ist das aber so, das die Akkus parallel in Betrieb sind
Beide sind gleichzeitig leer.
Nun, da Du sie ja hast (die Akkus), wirst Du ja wissen, ob sie sich im Canon Lader haben laden lassen. Wenn dem so ist und die Kapazitätsanzeige (inkl. Auslösezahl je Akku) funktioniert, wird schon ein richtiger Chip drin sein.
Ich muss leider mit wütendem Bedauern sagen, dass mich der Lieferant belogen hat. Inwzischen hat sich herausgestellt, dass die von mir beschriebenen Ersatzakkus nicht im Originallader geladen werden können und den Chip nicht besitzen, auf den es ankommt
Das ist sehr bedauerlich ... für Dich zum einen und für uns alle auch, da dann erwartungsgemäß wieder keine kostengünstige 100% kompatible Alternative besteht.
Schade![]()
Ich finde den Preis von ca 30 Euro für ein Nachbauakku mit Chip super. Original von Canon kostet 65 Euro
Wer noch ein Akku mit Chip braucht (von MaximalPower) kann mir ne PN schicken. Der Erste bekommt den Link, wo noch eins verfügbar ist
Wer noch ein Akku mit Chip braucht (von MaximalPower) kann mir ne PN schicken. Der Erste bekommt den Link, wo noch eins verfügbar ist