• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf den schräg fotografierten Body-Bildern sieht man doch Lichtreflexionen auf dem Display, das ist nichts aufgeklebt. Die Menüs bzw. Info-Screens der D90 sehen natürlich schöner aus, aber bei Pentax war es schon immer etwas spartanisch. Etwas grafisch eleganter würde natürlich besser kommen .
 
Hm, im ersten Moment dachte ich, die "Slow Shutter NR" bezieht sich auf eine Möglichkeit, den Verschluss langsamer ablaufen zu lassen, um weniger Lärm zu produzieren. Wenn man aber die nächsten Menupunkte anschaut, wirds aber "nur" die Dark Frame Subtraktion sein. :/

Aber die neuen Objektive gefallen mit, ein neu gerechnetes (?) 50-200 das noch abgedichtet ist, finde ich sehr interessant. :)
 
Ich bin erstmal gespannt, wie man den SR und die Belichtungsreihen schaltet, die Knöpfe sind da wohl definitiv weg. Und gerade die zwei Funktionen brauch ich in der Regel nicht zwar oft, aber dann schnell um in bestimmen Situation die Bilder zu retten.
+/-5 ist mal eine Ansage, hoffentlich auch noch in der finalen Version der Firmware.
 
kann jemand sagen wo der Unterschied zwischen einem DA* und einem DA WR ist?
gibt es damit wieder eine neue Objektivlinie?

ja das DA* sind halt optisch perfekte linsen und auch relativ lichtstark, die DA WR sind kitlinsen die abgedichtet sind also die können eigentlich gar nicht teuer sein weil es die ja günstig dazu geben wird. und ich kann mir auhc ganz gut vorstellen das dies ein alleinstellungsmerkmal sein könnte oder gibts sowas bei den anderen herstellern auch?

Ich würde einen preis von 99€ für das 18-55 und 149€ für das 50-200 sehr fair finden und diesen auch bezahlen. :top:

mfg
BIG-L
 
Die WR haben am Bajonett zusätzlich einen Dichtungsring wie man an den Bildern sehen kann (rot). Sollte man eigentlich konsequent bei allen Objektiven die neu gefertigt werden gleich mit nachrüsten.
 
Im Video-Menü lässt sich der SR an-/ausschalten:top:

Hat jemand eine Idee, was das rote Teil auf der Rückseite, neben dem grünen Knopf bedeuten könnte?
 
Weiss jemand schon etwas um diesen Wackelpudding Effekt der 5D und der D90 bei Videoschwenks? Leidet auch die K7 darunter? Wenn nicht, hätte sich Pentax in diesem Punkt absetzen können... (unabhängig von der Kritik des Vorhandenseins der Videofunktion ;) )
 
Dafür habe ich mir einen Adapterring geholt, um am 100er und 50er die 52er Filter nutzen zu können. Aber die Entwicklung freut mich sehr. Nur, ob es das 18-55 auch mit 49 mm geben wird? Ansonsten wäre es recht unkonsequent, da dieses und das 50-200 praktisch zusammen gehören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten