• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man weiss es noch nicht ob das der gleiche CMOS wie bei K20 ist. Die Elektronik drumherum ist auf jeden fall neu, ob Samsung noch was (Struktur, Mikrolinsen) verändert/verbessert hat werden wir sehen. Ich weiss auch nicht ob überhaupt Pentax auf dem Sensor irgendwas macht. Neue Antialiasing oder Farbfilter ?? Bei den alten 10MP CCD von Sony gab es auch Unterschiede. Bei Olympus/Panasonic gibt es auch Unterschiede obwohl die Kameras angeblich den gleichen Sensor besitzen.
 
Wenn es hier schon einen solchen Mega-Hype gibt zur K-7, dann bin ich mal auf den Thread gespannt wenn der Nachfolger der K20D angekündigt wird..
Wahnsinn wie sich dieser Thread hier schon aufgebläht hat. :eek:
 
Ich finds echt witzig, dass einige sich bereits jetzt, wo noch keine offiziellen Daten verkündet wurden und noch keiner das Teil getestet hat, strikt gegen die K7 aussprechen.

Zum Glück kann ja jeder sich selbst ein Urteil bilden wenn es soweit ist und entscheiden, ob sie für einen kaufentscheidende Vorteile bringt.

Ich weiß zwar auch noch nicht 100%ig genau, ob ich sie mir kaufe....






... ich meine gleich zum Start. :evil: ;)
Aber wenn sie das hält, was die Gerüchte so versprechen, dann wird sie auf jeden Fall meine.
 
ob es eine k20d nachfolgerin gibt ist ja gar nicht bekannt (oder irre ich mich da?).

wär allerdings imho nicht schlau wenn sich eine k30d dann wieder über der k-7 positionieren würde... also wenn das so ist kanns schon sein dass der hype größer wird als zur k-7, ich glaub allerdings nicht daran.
 
Vor allem können alle Pentax Nutzer echt glücklich sein, dass da einfach was besseres kommt. Mich und vor allem nen Freund der Sony nutzer ist) traf der Schlag als ich die News zu Sonys neuen 23, 330 und 380 gelesen habe. Pfui, das ist ja eher ein Downgrade :D Nur "schöneres" Gehäuse andre Bedienung und das wars im großen und Ganzen. Kannst an die Dinger jetzt nicht mal mehr nen Batteriegriff dranmachen und Video haben sie auch verpennt, wenn ich richtig gelesen habe.
Gut, dass Pentax sowas nicht macht und uns ne schöne Top DSLR präsentieren wird. Handlich is se ja schonmal :top:
 
Hier im Thread wurde schon oft geschriebne das Pentax die Reihe so plant:

K-7 -> Highend
K30D -> Semi
K-m -> Einsteiger

Hat so auch am meisten Sinn.
K30D wirds aber geben. Sie wird sicher auch neuerungen haben, aber über der K-7 sicher nicht angeordnet sein. :) (Wenn sie denn K30D heißen wird. ;) Ich denke ja das die bisherigen Reihen nicht fortgesetzt werden, sondern neue entstehen. [Bsp. K-m und K-7] Da wirds dann einfach noch was dazwischen geben.)

Aber erst mal auf die K-7 abwarten und wie sich im Praxistest schlägt. :)
 
Man könnte ja auch überlegen die K-7 zu überspringen und auf die K30D zu warten, oder auf den Nachfolger der K-7... ;)
Wie auch immer, ich denke die k-7 wird wahrscheinlich auch Kinderkrankheiten haben bei der Menge an neuen Features.
Aber zum Glück gibt es ja Firmware-Updates. :lol:
 
tomstull: ich hab mit meiner K20D und dem FA*85/1.4 bzw. mit dem 31/1.8 bei Konzerten sehr gute Erfahrungen gemacht, die Fotos finde ich und meine Nikon/Canonkollegen wirklich gut. (Sogar mit ISO 6400 sin die bei einer Auflösung von 800x532 recht brauchbar!)
ich kann nur wiedergeben was wir gestern erlebt haben. da hat halt der AF mit dem FA50/1,4 völlig versagt und auch sonst waren die bilder furchtbar - allerdings bei mir auch zu einem guten teil, weil einfach sehr wenig licht da war und das wenige von furchtbarer qualität: rot und ein bissl blau.
der unterschied ist, dass ich noch halbwegs brauchbare (in SW) bilder mitgenommen habe, er aber nicht!

Wenn ich sowas lese frage ich mich nur, ob es an der Kamera liegt oder eher an der Einstellung deines Bekannten zum fotografieren.
Denk mal an 12 jährige beim Tokio Hotel Konzert wie die mit ihren Handys versuchen Bilder zu machen. Wenn dein Bekannter mit soviel Elan an die Sache gehen würde, hätte er sicherlich auch ein paar Bilder hinbekommen. ;)


Ich würde mal gerne ein Bild mit dem 540er Blitz drauf sehen. Ich finde auf der K10 wirkt der schon manchmal riesig.

naja, foto machen kann man immer... aber wir haben da schon einen gewissen anspruch an die bilder - es solln nicht bloße erinnerungsschüsse sein.....
mit blitz wärs natürlich gegangen, allerdings ist das nach unserer auffassung auch ned das was ein konzertfoto besser macht :D
 
Denk mal darüber nach. :lol: :lol: :lol:

(Wenn möglich, dieses Mal ohne Beleidigung per PN. Danke.)

Wieso war mir das fast klar, dass irgendjemand hier wieder alles auf die Goldwaage legen wird!? :rolleyes:

Mir ist schon bewußt, dass diese Aussagen in manch einem Gehör kontrovers klingen mögen, aber mit der ersten Aussage war lediglich gemeint: Laßt die K7 erstmal auf den Markt kommen, bevor ihr sie schlecht redet!
 
ich kann nur wiedergeben was wir gestern erlebt haben. da hat halt der AF mit dem FA50/1,4 völlig versagt und auch sonst waren die bilder furchtbar - allerdings bei mir auch zu einem guten teil, weil einfach sehr wenig licht da war und das wenige von furchtbarer qualität: rot und ein bissl blau.
der unterschied ist, dass ich noch halbwegs brauchbare (in SW) bilder mitgenommen habe, er aber nicht!

Schwierigkeiten hab ich auch oft (und mit der K20D nicht merklich mehr als mit ner Nikon D300 bzw. Canon 50D), u.a. auch wenn irgendwelche Lampen direkt in die Cam strahlt und der AF keinen Kontrast mehr erkennt (darum hoff ich ja dass ein AF-Hilfslicht in der K-7 dabei ist, aber nicht im Blitz verbaut und abschaltbar, vielleicht wärs dann einfacher für die Cam/Fotograf)
 
Wenn ich sowas lese frage ich mich nur, ob es an der Kamera liegt oder eher an der Einstellung deines Bekannten zum fotografieren.
Denk mal an 12 jährige beim Tokio Hotel Konzert wie die mit ihren Handys versuchen Bilder zu machen. Wenn dein Bekannter mit soviel Elan an die Sache gehen würde, hätte er sicherlich auch ein paar Bilder hinbekommen. ;)

Du bist ein gaaaaanz schlauer, gell?

Gruß,
Der "Bekannte"
 
Denk mal darüber nach. :lol: :lol: :lol:
(Wenn möglich, dieses Mal ohne Beleidigung per PN. Danke.)


Warum hab ich bei jedem Deiner Beiträge bloß das Gefühl, dass Du nur provozieren willst? :rolleyes:

Du bist ein gaaaaanz schlauer, gell?

Gruß,
Der "Bekannte"
Na ja, so unrecht hat er nicht, das musst Du zugeben.
Wenn der AF gar nichts trifft, dann probiere ich wenigstens mit MF ein paar Bilder zu machen.

Ich würde aber zugerne mal mit Canon und Nikon in so einer Situation fotografieren. Einfach nur, damit ich auch mal verglichen habe und bei der K-7 dann jammern darf oder nicht.
 
Mit seinen ständigen unmotivierten und inhaltslosen Kommentaren und Beleidigungen verschiedenster User hat's nun also coronet14 als erster auf meine Ignore-Liste geschafft - Gratuliere :top:
 
Hier im Thread wurde schon oft geschriebne das Pentax die Reihe so plant:

K-7 -> Highend
K30D -> Semi
K-m -> Einsteiger

Hat so auch am meisten Sinn.
K30D wirds aber geben. Sie wird sicher auch neuerungen haben, aber über der K-7 sicher nicht angeordnet sein. :) (Wenn sie denn K30D heißen wird. ;) Ich denke ja das die bisherigen Reihen nicht fortgesetzt werden, sondern neue entstehen. [Bsp. K-m und K-7] Da wirds dann einfach noch was dazwischen geben.)

Aber erst mal auf die K-7 abwarten und wie sich im Praxistest schlägt. :)


Auszug Interview Christian Lamker mit Wolfgang Baus (23.01.2008) :

Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:
Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse


Quelle: http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/interview-jan2008.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten