• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die letzte PENTAX-Neuvorstellung war bereits auf dem Weg zur K-7. Die K-m entfernte sich vom K20D Design und deutet manche Details der K-7 an.

Bis auf die rechte Taste zeigt das K-7 Foto das Wählkreuz der K-m.

Gruß
artur


Juhu K-PAPA kommt :D
 
Hatte Canon nicht mal ein System, mit dem man einfach per Blickrichtung (Eye-...?) den Fokuspunkt wählen konnte? Die mittlere Taste könnte jetzt einfach zum Feststellen des Punktes dienen. Schneller ginge es dann wohl wirklich nicht, den Punkt zu verstellen. :D
 
Das habe ich schon mal vorgeschlagen vor einigen Tagen. Tatsächlichen die Patente dafür wohl zum Teil bei Pentax und Canon. Evtl blockiert man sich da.

Ich nehme mal an, dass es kein echtes Hammerfeature mehr gibt, bzw. dieses bisher hier noch nicht genannte Feature würde ich nicht als Hammerfeature einordnen.
 
Die letzte PENTAX-Neuvorstellung war bereits auf dem Weg zur K-7. Die K-m entfernte sich vom K20D Design und deutet manche Details der K-7 an.

Bis auf die rechte Taste zeigt das K-7 Foto das Wählkreuz der K-m.
Das Wählkreuz der K-m ist wiederum angelehnt an das der K200D, die hat auch vier einzelne Pfeiltasten, nur keine Beschriftung drauf, ansonsten identisch.
 
Ich nehme mal an, dass es kein echtes Hammerfeature mehr gibt, bzw. dieses bisher hier noch nicht genannte Feature würde ich nicht als Hammerfeature einordnen.
Doch, technisch gesehen wäre es ein Hammerfeature, wenn die Kamera den vielfach angesprochenen Hybridsucher hätte.

Ansonsten wird die Kamera genau wie die K20D auch sehr viel durch die Summe der vielen kleinen Feinheiten glänzen, was leider bei der K20D kaum gewürdigt wird. Also mehr als die Summe der Einzelteile. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Leute hier sich kaum noch für Leaks interessieren, die auftauchen. Die Spekuluationsphantasien haben sich soweit verselbstständigt, dass eine Enttäuschung vorprogrammiert ist, so meine Befürchtung. :(
 
Ich hab gedacht es ist an der Zeit das zu reflektieren, was anfang des Jahres zur Debatte stand, und zwar die Aussagen von Pentax:
Next year, we are planning to launch some three types, including minor design change versions, of single-lens reflex (SLR) cameras.
With a desire to offer cameras which will demonstrate our advantages, as announced in the Photokina held in Germany, we will relaunch ourselves next year as a manufacturer of all-weather cameras which are strong outdoors, highly water-resistnat, splash-proof, and dustproof, small and light, easily portable and tough (durable).
Es wurde ja schon spekuliert, dass die Kamera so dicht sei, dass man sie kurz untertauchen könne. In dem Text ist ja auch die Rede von "highly water-resistnat". "small and light" stimmt auch mit dem überein was bis jetzt bekannt ist.
 
Ich hab gedacht es ist an der Zeit das zu reflektieren, was anfang des Jahres zur Debatte stand, und zwar die Aussagen von Pentax:

Es wurde ja schon spekuliert, dass die Kamera so dicht sei, dass man sie kurz untertauchen könne. In dem Text ist ja auch die Rede von "highly water-resistnat". "small and light" stimmt auch mit dem überein was bis jetzt bekannt ist.

ich denke, wenn man die kamera kurz untertauchen kann, wird uns das pentax noch in einer demonstration zeigen...ähnlich wie die sandkästen :)
 
Die K20D habe ich mit dem DA* auch schon ersaufen lassen ;)

Die Welt der Technikfreaks hat ja alle Eckdaten der K7 zusammengetragen. Jetzt gib uns doch mal einen Hinweis zum Hammerfeature :evil:
 
Wenn die Kamerafunktionen das überstehen würden wäre das wirklich und in jeder Hnsicht eine hammermässige Funktion die den Namen "heavy duty outdoor" verdient hätte. Fehlt nur noch "Wasserdicht bis 100 Meter" ... "Betriebstemperatur ab -50°C"
 
Wieviel Grad Celsius geben denn andere Hersteller bei Ihren Kameras an?
0Grad bis ...?
Geht da eine unter 0Grad?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten