• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kenne keine, die offiziell unter 0° C darf. Bisher hab ich (außer schlappen Akkus, mit den Eneloop nicht mal das sonderlich ausgeprägt) auch mit -20° trotz mehrstündiger Touren noch keine Probleme gehabt. Weder mit der Pentax, noch mit meiner alten Fuji und die 20D von nem Bekannten hat da auch nicht gemeckert. Insofern wundert es mich eigentlich, dass sich keiner der Hersteller bisher auf unter 0° traut. :o
 
 


Ja, für die Brennstoffzelle. Deshalb muss die Kamera ja aus Wasserdicht sein... damit die warme Brühe nicht raus läuft. 100.000 Bilder mit nur einer Ladung. Wasserstofftank kommt in den BG - Wahrscheinlich das Feature auf was jeder Fotograf gewartet hat :evil:
Direkt neben Umweltfreundlichem Gehäuse welches sich im Sonnenlicht anfängt aufzulösen und einen herausnehmbaren Spiegel für Kosmetiknotfälle.

Wahrscheinlicher ist eine Ultraschall Staubentfernung wie Olympus sie hat.
 
"Every Photographer will like it, because Olympus already has it?" :ugly:

Nene, Ultraschall Reinigung des Sensors wird wohl drin sein,
wenn man sich den Pressetext im DFN anschaut, aber das ist kein
"tolles" Feauture...
 
"Every Photographer will like it, because Olympus already has it?" :ugly:

Nene, Ultraschall Reinigung des Sensors wird wohl drin sein,
wenn man sich den Pressetext im DFN anschaut, aber das ist kein
"tolles" Feauture...
Durch die Schwingungen des Sensors wird dem ambitionierten Fotografen zugleich kühle Luft zugefächelt?? Obwohl, hat Oly auch nicht, oder?
 
"Every Photographer will like it, because Olympus already has it?" :ugly:

Nene, Ultraschall Reinigung des Sensors wird wohl drin sein,
wenn man sich den Pressetext im DFN anschaut, aber das ist kein
"tolles" Feauture...

Wenn man eine Oly hat dann weiss man wie toll das ist. Seit über 2 Jahren nicht ein mal Sensor geputzt :top:. Ich würde so was bei Pentax sehr begrüssen.

Vielleicht mein er digitale Wasserwaage wie bei Olympus E-30 ??
 
Ach,finds nur lustig was sie alles haben soll und nicht hat und umgekehrt.
Glaub da gibts noch so einige Überraschungen.
Will sie endlich kaufen können...
 
Also wenn die eckdaten nur annähernd stimmen, wird sie zu Weihnachten wohl mein sein. Die K7 scheint nämlich ein gutes fortschritt von der K10d zu sein.
 
Ach,finds nur lustig was sie alles haben soll und nicht hat

Was jetzt, also weder Supesonic Staubschutz noch digitale Wasserwage. Ach ja die neuartigen Digitalfilter für Bonbonfarben etwa :evil:

Wie sieht es mit internem Verziehung und CA korektur ?? Oder mit "Vignetierungsreduzierung" hat Olympus auch seit Jahren.


JPEG Engine ???

Ich will ein paar Schritte im Lightroom weniger machen müssen ?
 
Glaub da gibts noch so einige Überraschungen.

Na hoffentlich - und zwar nur positive :)
Für mich gibt's bestimmt keine Negativüberaschung. Beteilige mich zwar gern am spekulieren, das dient aber mehr zur Unterhaltung als dem Zweck die Daten tatsächlich erahnen zu können. Für mich ist meine K10 der Masstab. Alles was besser wird find ich :top:. Und schlechter werden wohl eh nur aller feinste Details, wenn überhaupt.
Also auch für mich gilt:
Will sie endlich kaufen können...
 
Was jetzt, also weder Supesonic Staubschutz noch digitale Wasserwage. Ach ja die neuartigen Digitalfilter für Bonbonfarben etwa :evil:

Wie sieht es mit internem Verziehung und CA korektur ?? Oder mit "Vignetierungsreduzierung" hat Olympus auch seit Jahren.


JPEG Engine ???

Ich will ein paar Schritte im Lightroom weniger machen müssen ?

hallo
leightroom wird nicht mehr gebraucht,regelt alles die"k7".noppe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten