• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- More agressive noise reduction available in JPG (less noise and less details)

Ist available hier mit verfügbar oder mit vorhanden zu übersetzen? Ich würde verfügbar bevorzugen :o
 
Ganz klar "verfügbar". Auf Wunsch kann man die JPEGs weniger rauschen lassen, bekommt dafür aber auch weniger Details. Den üblichen "Pentax-Rausch-aber-viele-Details-Modus" wird es wohl nach wie vor geben.

Das musste Pentax wohl implementieren, damit es nicht immer heißt, dass die Pentaxen so sehr rauschen.

Das fände ich gut, wenn der Fotograf nicht von der Kamera bevormundet wird, sondern selber einstellen kann, was er bevorzugt. :top:
 
ist auf jeden fall ein kriterium sich weiter nach oben zu schlagen in den angesehenen :rolleyes: test diverser angesehener :rolleyes: zeitschriften....

die masse macht es halt.
 
Das fände ich gut, wenn der Fotograf nicht von der Kamera bevormundet wird, sondern selber einstellen kann, was er bevorzugt. :top:

:top: Ich auch, schließlich mache noch immer ich die Fotos!!! (meine Kamera nimmt sie nur für mich auf und mein PC hebt sie für mich auf)
 
Die Verriegelung greift bei jeder Einstellung,nicht nur bei Video.
Die Rauschunterdrückung war weiterhin in 4 Stufen,denke mal das der Wirkungsgrad einfach verstärkt wurde.
Durch das 4 Kanal auslesen dürfte sich das Gesamtbild des rauschens optimiert haben.
Wird man ja bald sehen.
 
Das fände ich gut, wenn der Fotograf nicht von der Kamera bevormundet wird, sondern selber einstellen kann, was er bevorzugt. :top:

Genau, besser kann man es nicht formulieren.:top::top:

Ich denke mit diesen Funktionen, (besserer AF, mehr B/s, LV mit AF und weniger Rauschen) wird dann ein Zweitsystem überflüssig, nun muss die K7 nur noch halten was die Daten versprechen.:) Video ist eine schöne Beigabe, hat aber für mich keine Auswirkungen auf einen Kauf.
Ob die Kamera nun ein Metallgehäuse hat oder gutes Plastik, ist mir total egal, ich möchte damit ja keine Nägel in die Wand schlagen. Meine CP8800 hat ein Magnesiumgehäuse, ich würde nicht sagen dass es angenehmer ist als das Gehäuse der K20D.

Ich brauche weder einen kleinen Body noch ein Metallgehäuse, und wenn ich Videos machen möchte, was aber nicht der Fall ist, kaufe ich mir eine Videokamera.

Wenn nun noch ein direkter Nachfolger der K20D als K20Ds kommt, mit den Funktionen, besserer AF, mehr B/s, LV mit AF und weniger Rauschen, ohne Video, dann ist das Programm perfekt. Die würde ich dann sofort kaufen, wenn mein alter BG passt.:top:

Aber erst einmal schauen was die K7 leistet, dann werde ich weiter sehen. Ich hoffe sie erfüllt meine (kleinen) Wünsche, dann kann ich mir viel Geld für ein Zweitsystem sparen und mein warten hätte sich gelohnt.:)

Gruß
det
 
Schön, dass Ihr hier so spekuliert. Auf der einen Seite könnte ich mit etwas ärgern, dass ich vor ein paar Wochen erst die K20D gekauft habe. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung die Kamera noch nicht wirklich in Sichtweite war. Ich hätte dann wohl immer noch keine.

Bin echt gespannt, aber ich werde sicher erst im nächsten Jahr über ein Zweitsystem nachdenken.
 
Spätestens am
post_old.gif
03.03.2009, 00:30 war bekannt das ein Nachfolger kommt.
Du darfst also Ruhig ein schlechtes Gewissen haben ;)

Spaß beiseite, blöd ist sowas schon.
Vor allem weil die gebrauchtpreise der K20d wohl auch rapide sinken werden wenn die K7 Da ist.
 
Spätestens am
post_old.gif
03.03.2009, 00:30 war bekannt das ein Nachfolger kommt.
Du darfst also Ruhig ein schlechtes Gewissen haben ;)

Spaß beiseite, blöd ist sowas schon.
Vor allem weil die gebrauchtpreise der K20d wohl auch rapide sinken werden wenn die K7 Da ist.

@Mu Lei: ...aber die K-7 - Preise nicht ins Bodenlose fallen. Was hast Du für den K20-Body bezahlt und was würde dich die K-7 als Body kosten? Wäre es Dir das zu Beginn wert, wenn Du dich so schon mit dem Kauf der K20 schwer getan hattest?

Ich bin ehrlich gesagt auch viel zu geizig, um das Geld für eine Neuerscheinung auszugeben, sei diese auch noch so doll. Vor 2 Jahren hatte ich nichtmal eine Kompaktkamera, also was rührt mich jetzt der aktuelle Hype? ;)
Ich schlage auch erst zu, wenn das Geld drückt (:evil:) und die Preise sich etwas entspannt haben (oder wieder einer seine K-7 loswerden will :D).
 
Obwohl ich ja kein Freund von Video im Generellen bin, D.h. dass sich mir der private Gebrauch einer Videokamera nur in bestimmten fällen erschliesst, würde ich doch mal gerne ein Video aus der K7 sehen. Oder ist das auch ein Teil des Geheimnisses von Pentax? ;)

Zur Anmerkung, ich habe nichts gegen Videokameras, nur wenn ich manchmal sehe was der "typische" Familienvater damit macht.... Das sind im Grunde Fotos auf denen die Leute winken. :ugly:
 
Obwohl ich ja kein Freund von Video im Generellen bin, D.h. dass sich mir der private Gebrauch einer Videokamera nur in bestimmten fällen erschliesst, würde ich doch mal gerne ein Video aus der K7 sehen. Oder ist das auch ein Teil des Geheimnisses von Pentax? ;)

Zur Anmerkung, ich habe nichts gegen Videokameras, nur wenn ich manchmal sehe was der "typische" Familienvater damit macht.... Das sind im Grunde Fotos auf denen die Leute winken. :ugly:

och, wir haben schon so einigen unsinn mit der videofunktion unserer digicam gemacht :lol:

aber mit der k-7 kann man nun echt mal schauen, schöne aufnahmen damit hinzubekommen...gerade was blende und unschärfe anbelangt.
 
na das is es, video von einer dslr hat einen ganz anderen charakter, plötzlich wird das spiel aus tiefenschärfe/unschärfe möglich, konnte bei einem film-dreh mit einer 5d mk II dabei sein, was ich da an bilder gesehen habe > hat mich glatt umgehauen > filmchen in einer qaulität, wie du es nur vom kino kennst ...

natürlich hatte jede sache auch seine schattenseiten > z.b. hier mit dem zoomen und verschwenken > man muss video an dslr richtig einsetzen > meine bedenken bzgl. video an einer dslr haben sich somit gelegt!
 
Ich fände es toll, wenn die K7 eine Videofunktion mitbringt.

Damit hätte Pentax einen großen Vorteil gegenüber anderen Herstellern. Pentax hätte somit bei allen Objektiven einen Stabi dabei, was sehr wichtig ist beim Filmen.

Wer auf eine Videofunktion keine Lust hat, soll sie einfach nicht nutzen. :) Es bringt einem überhaupt keinen Nachteil.
 
Ich fände es toll, wenn die K7 eine Videofunktion mitbringt.

Damit hätte Pentax einen großen Vorteil gegenüber anderen Herstellern. Pentax hätte somit bei allen Objektiven einen Stabi dabei, was sehr wichtig ist beim Filmen.

Wer auf eine Videofunktion keine Lust hat, soll sie einfach nicht nutzen. :) Es bringt einem überhaupt keinen Nachteil.
:confused: :confused: :confused:
 
natürlich hatte jede sache auch seine schattenseiten > z.b. hier mit dem zoomen und verschwenken > man muss video an dslr richtig einsetzen > meine bedenken bzgl. video an einer dslr haben sich somit gelegt!

Wobei eine DSLR mit ihren Einschränkungen den Nebenbei-Filmer sogar zu wirklich guten Filmen zwingen könnte.
Die meisten Fehler beim Videofilmen bestehen in langatmigen Panoramaschwenks und nicht enden wollendem Rein- und Rauszoomen. Oft noch verbunden mit einem dadurch irritierten AF, der öfter mal die Schärfe verliert.
Ein Videofilmer, der was von seinem Handwerk versteht, setzt diese Mittel nur sehr sparsam ein. Hauptsächlich besteht ein guter Film nämlich aus "Standbildern". Sprich, die Kamera wird eingerichtet, fokussiert und es wird gefilmt - gestoppt, nächster Bildausschnitt, weiter filmen.

Die Bewegungen IM Bild sollen schließlich den Film ausmachen, und nicht die Tatsache, daß der Filmer sich dauernd um alle möglichen Achsen dreht.
Somit wären gute Filme auch schon möglich, wenn kein permanenter AF im Einsatz ist (systembedingt kann eine SLR mit hochgeklapptem Spiegel nicht fokussieren - und ein lautes Geräusch macht es auch) und man auch nur eingeschränkt während des Filmens zoomt (wegen der fehlenden Schärfe-Nachführung). Sogar eine rein mauelle Bedienung von Zoom und Fokus sind machbar.

Ich freue mich auf diese Möglichkeit. Über kurz oder lang werden wohl alle DSLRs zumindest rudimentäre Videofunktionen besitzen. Von der Technik her haben sie alles, um die gesamte Klasse der Camcorder spielend in den Schatten zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Videofunktion freue ich mich auch. Ich habe eine K100D, würde aber gerne auch ab und zu filmen. Vielleicht mache ich ja das Upgrade und behalte meine K100D als Zweitbody oder so. :top:
 
so, nach wochenlangen mitlesen, nun mal auch was von mit ;-)
ich persönlich bin auch sehr gespannt auf das neue Model. Aber ich betrachte es auch mit gemischten Gefühlen. Wenn die Neue kleine wird... mmh... meinen Hände - ob das geht? Ein BG wird dann wohl Pflicht, was mich allerdings auch nicht weiter stört. Aber mitlerweile schaue ich doch ab und an neidvoll zur D700 od. 5DMII... - dann wiederum sehe ich die Preise von den beiden und die Preise der Objektive. Wenn Pentax, ich weiß,schlag mich nicht, einen VF mit Crop, wie Nikon mit DX+FX, rausbringen würde - dann wäre es keine Frage für mich zuzuschkagen. Dann wieder, wenn die Neue weniger rauscht, bessere Bildqualität liefert, Video als Gemmik mitbringt und und und... doch anscheinend so einiges erfüllt was ich mir so wünsche, könnte ich vielleicht doch schwach werden. Dann hät ich sie am liebsten schon im Urlaub...

naja... sind nur so meine Gedanken die ich euch mal mitteilen wollte.
Ich bin und bleib bei Pentax, alles andere wird nicht finanzierbar...:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten