• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh Schande voll überlesen! :(
 
Ist das typische Nachruckeln beim AF auch eleminiert?

Es gibt fast nichts, was mich von Pentax wegbringt. Allerdings bin ich sehr erfreut über:
- besseren AF
- Sounddesign vom Spiegelschlag
 
Naja, das Nachruckeln ist schon bei der K-m deutlich weniger geworden, jedenfalls bei etwas weniger Licht im Vergleich mit ner K20D.
Aber ob der AF-Algorithmus der neuen jetzt nur ne weitere Verbesserung mit noch weniger Nachruckeln oder was komplett neues ohne Nachruckeln ist?! Wer weiß...

Den Spiegelschlag der Pentaxen fand ich aber auch immer unverhältnismäßig laut.
 
Ist eigentlich klar, welche Videoformate die K-7 nutzt?

Wichtig wäre mir vor allem eine sinnvolle Framerate. Also 25 oder 24 Bilder/sec (am besten beides).

"Nur" 720p oder auch 1080p(i)?
 
Das Gerüst für ein Kamerabuch schreib ich dir auch blind ohne ein Eckpunkt zu kennen, bzw dies dürfte bei diesen speziallisierten Verlagen schon fertig exisitieren, wenn die Eckpunkte und Bedienung bzw Bedienkonzept bekannt sind, werden die Feinheiten beschrieben und bebildert.

Ist wie bei McD, wo die Grundzutaten bekannt und vorhanden sind, und für den Aktionsburger XY neu zusammengestellt werden und evlt zwei gesonderte Zutaten noch speziell dazukommen.

Fotobuch ist eher Fliessbandarbeit als hohe journalistische Schule.

Na, wenn das so einfach ist, dann erwarte ich dein Buch für den 6.7. :ugly:
 
AF funktioniert während des Videos?

Hätte ich nicht gedacht. Allerdings sollte man dann bei allen Objektiven, die kein SDM haben, den Ton mal direkt abschalten :)
 
- A postprocessed 720p video demo made by Pentax does exist. Its quality is said to be "breathtaking". The photographer was really impressed by what he saw.

Ich würde das so übersetzen: "Es hieß, die Qualität wäre atemberaubend. Der Fotograf war wirklich beeindruckt von dem, was er sah."

Mich würde aber immer noch interessieren, was das für ein Feature der K-7 ist, was alle andere DSLRs nicht haben.
 
Ich würde das so übersetzen: "Es hieß, die Qualität wäre atemberaubend. Der Fotograf war wirklich beeindruckt von dem, was er sah."

Mich würde aber immer noch interessieren, was das für ein Feature der K-7 ist, was alle andere DSLRs nicht haben.

Jepp würd ich auch so sehen. :)

Zack sagte ja das es andere nicht haben. Aber nix genaueres leider ob es sich auch lohnt. :) (Klar kennt er nich jede Person, aber obs sich für Ihn lohnt wäre gut zu wissen. :) Obs ein Killer-Kaufargument ist.)
 
(Hoffentlich brauchbarer) AF beim Filmen. Hat ansonsten nur die 5D Mk II, aber wohl nicht wirklich brauchbar (sehr langsam, kein AF-C), und natürlich die GH-1, an deren Kontrast-AF die K-7 wohl nicht rankommen wird.

Oder die spezielle Dichtung, falconeye spekuliert ja, dass die K-7 sogar kurz untergetaucht werden könne.
 
... auch wenn es für die Praxis oft hilfreich ist, eine leise DSLR zu haben, ich will schon noch hören eine DSLR in Händen zu haben, ich bin vom alten Schlag und will auch einen selbigen Spiegelschlag hören (*grunz*) :D
Auch wenn mir das Geräusch gefällt, kam mir gerade ein Gedanke.
Ob es technisch machbar ist die Rückholkraft einzustellen?
- Schnelle fps und laut wenn´s drauf ankommt.
- Langsamere fps, sanft und leise wenn ich im Museum, der Kirche oder im Tarnzelt sitze.
 
vielleicht kann man den Spiegelsound auch per MP3 hochladen, geht bei den Kompaktknipsen schon lange (glaube ich) und die K-7 wäre bestimmt die erste DSLR mit diesem Feature :lol:

Aber Scherz beiseite: Als ich die ersten Bilder mit der K10 aus dem Wohnzimmerfenster (Dachgeschoss) geschossen habe hörte ich unten die Nachbarn sagen: "Dass kracht aber echt laut!"
Könnte mich also mit einem dezenteren Ton durchaus anfreunden.

Auch wenn mir das Geräusch gefällt, kam mir gerade ein Gedanke.
Ob es technisch machbar ist die Rückholkraft einzustellen?
- Schnelle fps und laut wenn´s drauf ankommt.
- Langsamere fps, sanft und leise wenn ich im Museum, der Kirche oder im Tarnzelt sitze.
 
(Hoffentlich brauchbarer) AF beim Filmen. Hat ansonsten nur die 5D Mk II, aber wohl nicht wirklich brauchbar (sehr langsam, kein AF-C), und natürlich die GH-1, an deren Kontrast-AF die K-7 wohl nicht rankommen wird.

Oder die spezielle Dichtung, falconeye spekuliert ja, dass die K-7 sogar kurz untergetaucht werden könne.
Das würde mich sowieso mal interessieren, warum schafft es die kleine Panasonic zumindest auf dem Datenblatt eine so gute Filmfunktion zu haben?
Und woher weist du das der Kontrast-AF bei der GH-1 so gut ist?
Meine Schule bzw. der dafür zuständige Lehrer wollte die kaufen, und hat mich diesbezüglich gefragt, weil ich in der Vergangenheit schon die HD-Kamera für die Schule ausgesucht habe. Das einzige was bisher gegen die GH-1 spricht sind die wenigen Objektive, und der hohe Preis... :(
 
Das würde mich sowieso mal interessieren, warum schafft es die kleine Panasonic zumindest auf dem Datenblatt eine so gute Filmfunktion zu haben?

Weil sie dafür durchkonstruiert ist: Sie ist permanent im LiveView-Modus, d. h. die ganze Bildpipeline ist schon auf kontinuierlichen Durchsatz ausgelegt. Das muss eigentlich nur noch weggespeichert werden.

Und woher weist du das der Kontrast-AF bei der GH-1 so gut ist?

Weil schon der AF der G1, der auch als Kontrast-AF arbeitet (weil sie keine AF-Sensoren hat, weil sie keinen Spiegel hat) mir die Schuhe ausgezogen hat. Bei gutem Licht so schnell wie eine DSLR (schneller als manches Einstiegsmodell!), aber deutlich flexibler (keine Beschränkung auf Position und Anzahl der Messfelder, Kombination mit Face Detection...). Bei schlechtem Licht konnte ich es nicht testen.

Wegen der Filme würde ich die K-7 abwarten, und dann mit der GH-1 vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten