Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ehrlich gesagt ist es meistens nützlicher, wenn es auf der Unterseite angebracht ist.
Man kann damit z.B. genau den Abstand zum Motiv einstellen, wenn es auf eine Maßstabsgetreue Abbildung ankommt. Oder, dafür ist es auf der Unterseite weitaus praktischer: Man kann damit einen Nodalpunktadapter relativ genau einstellen.
Den Nodalpunktadaper stellt man aber auf den Nodalpunkt ein, der vom Objektiv abhängt, nicht von der Sensorebene, oder?
Ich will ja keine Hoffnungen zerstören bzgl. des AF-Hilfslichtes,
aber was wäre, wenn Pentax nur das Sensorfeld für die IR-Fernebdienung umgelegt hat, damit Griffumbauten zukünftig besser durchgeführt werden können? (Bei der K20D/K10D sieht das ja irgendwie nicht optimal aus mit dem IR-Sensorfeld bei einem Umbau... )
*Duckwech*
dachte ich auch erst,aber olympus machts auch.
Oly 420, glaub ich wohl Kunsstoff, hat sie auch.
Ich finde die Ähnlichkeiten zur D300 eher bedenklich. Aber da haben wohl zu viele Leute nach einer Discount-D300 geschrien...Ist sie nicht schön?
kein fake
Ich finde die Ähnlichkeiten zur D300 eher bedenklich. Aber da haben wohl zu viele Leute nach einer Discount-D300 geschrien...![]()
Wunschliste ? oder Datenblatt ?
Ehrlich gesagt ist es meistens nützlicher, wenn es auf der Unterseite angebracht ist.
Man kann damit z.B. genau den Abstand zum Motiv einstellen, wenn es auf eine Maßstabsgetreue Abbildung ankommt. Oder, dafür ist es auf der Unterseite weitaus praktischer: Man kann damit einen Nodalpunktadapter relativ genau einstellen.