• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das ist die Lichtorgel, die bei Kinderportraits die Aufmerksamkeit und Blickrichtung zur Kamera lenkt. :ugly:

AF-Hilfslicht? :confused:

Genau dort würde es m.M.n. hingehören

Ja, wäre am naheliegendsten, und ja, bin ich auch der Meinung, daß es da hingehört.


Dann wären die LEDs aber klar oder rot..
 
was mich ein wenig erstaunt und verwundert, ist die einführung einer "neuen" kit-linse, reichen die derzeitigen nicht mehr, oder kommt noch was ganz anderes?!?!? noch andere linsen, oder gibt es doch ein neues format?
Nee, es wird vermutlich nur das 18-55 II mit Water Resistant sein, einfach als Kaufanreiz, weil die Bodies ohnehin ab der Kxxx-Klasse abgedichtet sind. Gerade K200D-Einsteiger werden erstmal zögern, sich ein DA* zu holen. Das Kit wird vermutlich halt auch einen Kit-Preis haben, evtl. ein Aufpreis, aber sicher nicht die DA*-Kategorie.
 
Doch, wenn man dem Popup-Blitz sagen kann, daß er gefälligst nicht zu blitzen hat, sondern nur das AF-Hilfslicht einschalten darf. Kann man bei den Aufsteckblitzen ja auch so einstellen (zumindest bei denen von Pentax), also was soll daran schlecht sein? :confused:
So sehe ich das auch wenns stimmen würde- vielleicht läßt sich das wirklich regulieren OHNE den Blitz auszulösen- das wäre doch wirklich was:top:

LG
Ernst
Makro News
 
was mich ein wenig erstaunt und verwundert, ist die einführung einer "neuen" kit-linse, reichen die derzeitigen nicht mehr, oder kommt noch was ganz anderes?!?!? noch andere linsen, oder gibt es doch ein neues format?

Der einzige Unterschied dürfte der Spritzwasserschutz sein.


Wie die bisherigen Kitobjektive auch. Mein Ier-Kit und auch mein IIer tragen beide dieses Kürzel, da sie ja asphärische Linsenelemente enthalten. :confused:

Oder verwechselst Du das gerade mit dem billigen "L"-Kit von der K-m? :confused:
 
Na wenigstens ist geklärt das die neue einen Popup-Blitz hat. Schön für die die nicht ohne können und die andern dürfte's wohl kaum stören :top:

Genau! Jedenfalls, wenn man das getrennt schalten kann, aber das ist ja nur eine Frage der Firmware. Ich hab mir nicht vorstellen können, daß sie das Feature einfach so weglassen, wo ein eingebauter Blitz heutzutage ein absolutes Standardfeature ist, egal wie schwach er auch sein mag.


Nightshot bedeutet, daß der Infrarotanteil des Lichts mitgenutzt oder sogar ausschließlich für die Belichtung genutzt wird. LEDs haben ein sehr schmales Farbspektrum, grüne LEDs sieht man und strahlen praktisch kein IR-Licht ab, sind deswegen für nightshot denkbar ungeeignet.
 
...
Grössenvergleich
Der Griff im zweiten Bild gefällt mir ausgesprochen gut :top:

:) - man wird sehen. Der Griff geht wohl in Richtung K200D und das finde ich gut. im vergleich zum flachen K20D Griff

....
Nightshot bedeutet, daß der Infrarotanteil des Lichts mitgenutzt oder sogar ausschließlich für die Belichtung genutzt wird. LEDs haben ein sehr schmales Farbspektrum, grüne LEDs sieht man und strahlen praktisch kein IR-Licht ab, sind deswegen für nightshot denkbar ungeeignet.

1. Reagieren Phasensensoren des AF auch auf IR?
2. Gibt es denn keine LEDs die halt im IR-Bereich strahlen?
3. Wenn 1 und 2 gehen würden wäre eine IR-LED doch das perfekte AF-Hilfslicht
 
1. Reagieren Phasensensoren des AF auch auf IR?
2. Gibt es denn keine LEDs die halt im IR-Bereich strahlen?
3. Wenn 1 und 2 gehen würden wäre eine IR-LED doch das perfekte AF-Hilfslicht

Gibts das nicht schon von Fuji oder so? Sollte auf jeden Fall kein Problem sein die Phasensensoren auf IR reagieren zu lassen. Und das wär echt geil, im stockdunkeln raum exakt fokussieren zu können :top::D. Nur sieht man leider nichts im Sucher :grumble:
 
1. Reagieren Phasensensoren des AF auch auf IR?

Keine Ahnung, das kommt auf die Auslegung des Sensors an und kann sicher angepaßt werden, das ist eher noch unter der Rubrik 'Kleinkram' einzuordnen.

2. Gibt es denn keine LEDs die halt im IR-Bereich strahlen?

Klar gibt's die. Aber nicht in GRÜN! :D

3. Wenn 1 und 2 gehen würden wäre eine IR-LED doch das perfekte AF-Hilfslicht

Auf den ersten Blick mag das scheinen, bei IR-Hilfslicht und vor allem bei der AF-Auswertung gibt's allerdings deutliche Probleme, wenn sehr viel IR-Strahlung vorhanden ist, bei sehr heißen Objekten/Motiven kann es so zu Fokusproblemen kommen.
Blöde Sprüche beim Shooting bleiben dann auch nicht aus, wie "Mädel, Du bist zu heiß, ich bekomm aber meine Kamera nicht scharf". :ugly:

Edit: Es kann da auch noch mehr Probleme geben, weil die Objektive für IR-Licht nicht korrigiert sind und es da Abweichungen in der Messung geben kann, je nach Objektiv unterschiedlich. Bei einer Kompakten oder Bridge hat man das Problem natürlich nicht, deswegen kann man das dort einfacher umsetzen.
 
Danke, dass sind ja "leider" recht schlüssige Gründe dagegen. Interessant wäre der Ansatz ja, dass die Phasensensoren nicht nur auf sichtbares Licht sondern auch auf IR reagieren wenn es halt nicht zu den von dir benannten Abweichungen kommen würde.
Für "kalte" Objekte mag das weniger relevant sein als für Fotos von Mensch und Tier.

Das könnte man ja auch als Alleinstellungsmerkmal für Pentax sehen. Das dringend benötigte AF-LED-Licht ist ja auch nur spätes Aufspringen auf den Zug. Aber ich würde mich dennoch sehr freuen wenn es den kommt.
 
Das könnte man ja auch als Alleinstellungsmerkmal für Pentax sehen. Das dringend benötigte AF-LED-Licht ist ja auch nur spätes Aufspringen auf den Zug. Aber ich würde mich dennoch sehr freuen wenn es den kommt.

is das af-led-licht nicht mittlerweile schon fakt, da es doch in einigen bildern schon aufgeaucht ist, ich denke is wird kommen!
 
Also Fakt ist dass da oben etwas ist. Was immer da ist, ist wohl kleiner als das Nikon Hilfslicht. Vielleicht ist es ja so eine Super-LED. .... so gesehen... es ist so gut wie sicher ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten