• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5fps Shooting Geschwindigkeit der am schnellsten wachsenden, die Anzahl der Pixel, die nach wie vor auf der Ebene von 14 Millionen

:confused: -- Wie verstehe ich das? Wenn die Kamera dann warm gelaufen ist werden es 6 Bilder die Sekunde - oder mehr Megapixel? :lol:
 
Kann es vielleicht sein das das APS-H mit 16:9 sich auf das video bezieht und nur meint die Videos werden mit einem Ausschnitt des Sensors im Vormat 16:9 aufgenommen. Denn der Sensor soll ja physikalisch derselbe bleiben und somit kann er eigentlich nicht um ca 5mm in der Breite das entspricht 20 % = ca 1000 pixel wachsen. Obwohl 5700* 3200 (18Mpx) bei dazu noch besserer Qualität schon toll wäre
 
Alle HD Videostandards sind in 16:9 (16:10). APS-H bezieht sich aber nicht nur auf das Seitenverhältis sondern auch auf die Sensorgrösse....:
APS-H: 30,2 mm × 16,7 mm, Seitenverhältnis ca. 16:9 (volle APS-Negativgröße)
APS-C: 25,1 mm × 16,7 mm, Seitenverhältnis ca. 3:2 (wie Kleinbild)
...und damit auch auf den Crop-Faktor
 
Da finde ich folgende Meldung einer japanischen Website doch spannender:
(via dpreviewforum )

http://i8.photobucket.com/albums/a21/jogiba/Pentax K-7/infofromJapan-3.jpg

Es ist nicht besonders gut übersetzt und Originalseite ist auch keine angegeben.

Grob was ich herausdestillieren konnte (kann auch delirieren sein :ugly: )
- 21 Mai Vorstellung neuer Kamera (auch) in Norwegen?
- ...?...diesen Sommer für k20D eine neue Kamera in der selben Preisklasse ...?... (eben die Vorgestellte?)
- K200D-Nachfolger zur "holiday season" (wann ist das in Japan?) ...?...
- ...nicht so spannend

Vielleicht findet sich ja noch eine bessere Übersetzung, würde mich schon interessieren, wie das mit mit den Nachfolgern wirklich zu verstehen ist...
 
:confused: -- Wie verstehe ich das? Wenn die Kamera dann warm gelaufen ist werden es 6 Bilder die Sekunde - oder mehr Megapixel? :lol:

Die Pixel werden erzeugt und dank neuer Genforschung wachsen sie sehr schnell und man hat dann aus den ursprünglichen APS-C Sensor Pixeln innerhalb von 5-7 Minuten (je nach Temperatur) voll ausgewachsene Kleinbildsensor-Pixel. :D :lol: :ugly:
 
AW: Pentax K-7 / K7D Countdown - Bilder, Fakten und Gerüchte "Enjoy Waiting"

kein fake
 
Was hat du denn für einen Mittelfinger ;) - Also ein AF-HilfsLED gehrt dort hin wo Nikon sie hin gebaut hat und nicht wieder in den popup-blitz. Das wäre ja keine Verbesserung zu vorher.
 
Interessant ist die Angabe "720p".

Das bezieht sich auf den Videomodus. Ein HD-Video in 720p klingt plausibler als 1080p-30 oder 1080p-25. Für die Aufzeichnung höher als 720p müssten weit rasantere Videoprozessoren eingebaut sein. Das traue ich PENTAX nicht zu, jedenfalls nicht im ersten Schritt und nicht zu diesem Preis.

Realistische 720p aus einer Fotokamera dieser Qualitätsstufe wären für den Amateur ein willkommenes Angebot. Wie immer das komprimiert wird, es läßt sich relativ leicht verarbeiten, stellt heute normale Ansprüche an die Comuterausrüstung und ist mit einfacher Schnittsoftware zu bewältigen.

Selbst für den Profi kann es als gelegentliche Zulieferung dienen, da dessen Schnittsoftware meist auch Formate mischen kann.

Ich bin wirklich gespannt, wie die Ingenieure von PENTAX das schon im Griff haben.

Gruß
artur
 
Was hat du denn für einen Mittelfinger ;)

Einen 9cm langen......wenn ich die Kamera in die Hand nehme liegt die Fingerkuppe genau an der Stelle wo Nikon seinen tollen Mini-Scheinwerfer in die Kameras einbaut......

(...)nicht wieder in den popup-blitz. Das wäre ja keine Verbesserung zu vorher.

Doch, wenn man dem Popup-Blitz sagen kann, daß er gefälligst nicht zu blitzen hat, sondern nur das AF-Hilfslicht einschalten darf. Kann man bei den Aufsteckblitzen ja auch so einstellen (zumindest bei denen von Pentax), also was soll daran schlecht sein? :confused:
 
was mich ein wenig erstaunt und verwundert, ist die einführung einer "neuen" kit-linse, reichen die derzeitigen nicht mehr, oder kommt noch was ganz anderes?!?!? noch andere linsen, oder gibt es doch ein neues format?
 
kein neues format,vorerst.
aber wie schon vor ewigkeiten gesagt,eine konsequente umstellung auf wetterfest.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten