• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guckt mal, da behauptet jemand der K7 AF kickt Canons AF!
Ob datt wirklich so ist? Das wäre ja mal hossa!
Beitrag: 247
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/59156-k-7-specs-known-already-17.html
 
Also wenn das mit dem AF stimmen sollte, dann lach ich mich tot über alle Wechsler des AF wegens!
Ansonsten kann er ja nur besser werden..
 
Der AF-S ist doch auch so schon sehr schnell, wenn er denn nicht immer so ewig lange Nachstellen müsste.

Tut die K20D mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM so gut wie nie mehr.
 
Hier passiert etwas schlimmes. Und zwar kreisen wir um die wenigen Informationen die wir haben oder meinen zu haben und reden die K7 immer besser und besser. Fr die die das hier ende 2007 mitbekommen haben wird es ziemlich bekannt vor kommen. Zwar war die K20D nicht in jeder Hinsicht eine Neukonstruktion aber es wurden hier Features angedichtet die dann erst andere Hersteller später eingeführt haben. HD-Movies und FF Sensor ... usw.

Die Erwartungen sind so langsam von der frühen Enttäuschung wegen der Grösse zu ungeahnten Höhen aufgestiegen. Das freut einerseits, wird aber zum Problem wenn die hohen Erwartungen dann doch nicht so erfüllt werden.

Ich glaube einfach nicht daran, dass Pentax in Sachen AF soweit aufgeholt hat, dass es andere System wie Canon 50D und Nikon D300 hinter sich lässt. Ich hoffe aber, dass wir in eine Reichweite kommen in welcher der Unterschied nur noch für Messsysteme relevant ist.
 
Hier passiert etwas schlimmes. Und zwar kreisen wir um die wenigen Informationen die wir haben oder meinen zu haben und reden die K7 immer besser und besser. Fr die die das hier ende 2007 mitbekommen haben wird es ziemlich bekannt vor kommen. Zwar war die K20D nicht in jeder Hinsicht eine Neukonstruktion aber es wurden hier Features angedichtet die dann erst andere Hersteller später eingeführt haben. HD-Movies und FF Sensor ... usw.

Die Erwartungen sind so langsam von der frühen Enttäuschung wegen der Grösse zu ungeahnten Höhen aufgestiegen. Das freut einerseits, wird aber zum Problem wenn die hohen Erwartungen dann doch nicht so erfüllt werden.

Ich glaube einfach nicht daran, dass Pentax in Sachen AF soweit aufgeholt hat, dass es andere System wie Canon 50D und Nikon D300 hinter sich lässt. Ich hoffe aber, dass wir in eine Reichweite kommen in welcher der Unterschied nur noch für Messsysteme relevant ist.

Du hast vollkommen Recht. Aber Pentax hat doch selber Schuld. Da keinerlei Infos von ihnen kommen, müssen sie halt damit leben, dass die aktuelle Kamera (wie damals auch die K20) vom Wunschdenken einiger weit über ner Mark 3 liegt.
Sollte die neue Kamera nicht das werden, was sich hier einige Wünschen (AF, Rauschen, Bedienung, und auch HD Video auch wenn alle Nein sagen;)) dann sollten sie sich nicht wundern, wenn einige das System wechseln.

Aber ich glaube, dass sie nicht so dumm sein werden, sondern eine vernünftige Kamera mit sinvollen features herausbringen werden.
 
Das ist ja auch ein interessanter Effekt den ich an mir selbst beobachte. Vor noch einigen Wochen war ich a) der Überzeugung keine neue DSLR zu brauchen und b) erst recht keine kleinere als die K20D
Nun will ich eine neues DSLR und dass sie kleiner ist als die K20D finde ich klasse :confused::confused: - Erschreckend, nicht?

Wobei ich natürlich auf eine gute Haptik wert lege. Die "kleinere" K200D liegt mir auf grund des grösseren Griffs besser in der Hand als eine K20D ohne Griffumbau. Auf der anderen Seite fasst sich die K20D wertiger an. D.h. für mich, dass es nicht nur auf die blanke Grösse an kommt
 
Nun will ich eine neues DSLR und dass sie kleiner ist als die K20D finde ich klasse :confused::confused: - Erschreckend, nicht?
Naja, haptisch ist die K20D aber auch schon was feines. Aber dieses "haben wollen" kenne ich auch. Ich will auch eine K7 und ein DA* 300mm, dagegen hilft nur, so abgedroschen es klingt, fotografieren. Hab gester wieder Bilder bearbeitet und merkte, dass ich sehr zufrieden bin, obwohl ich nur die K100D habe. Ich hab ja einiges an Glas und Zubehör und schon viel Geld ausgegeben, da will man dann noch ein Fisheye und Nodalpunktadapter für Kugelpanos, dann K7 und DA* 300, das sind nochmal knapp 2000€ und was ich bisher ausgegeben hab, möchte ich gar nicht dazu rechnen. Dann frag ich mich, dann kommen auch so Gedanken wie, ja nebenbei mit Geld verdienen (könnte ich anderswie aber viel besser) usw.
Es ist übertrieben. Als ich letztens mal wieder vom DA* 300 schwärmte, meinte jemand zu mir, das sei unnatürlich, da bildest Du einen kleinen Vogel dann so scharf ab, wie Du ihn im Leben normal nie sehen würdest, weil Du nicht so nah ran kommst. Das gab mir zu denken, ja.
Was die K7 anbetrifft denke ich es wird sicher eine solide Kamera, aber das war die K20D auch schon. Ich habe die Befürchtung aber, dass es am Ende dann das gleiche ist wie mit der schönen Sony A700, tolle Kamera, hat auch Erwartungen einigermaßen erfüllt und trotzdem sieht man die kaum in der freien Wildbahn.
 
tjo, typisch (L)BA halt ... ist sicher den meisten bekannt. Weil du es angesprochen hast, Kassad, ich bin mit meinen Bildern vom DA 55-300 auch sehr zufrieden, trotzdem hätt ich auch das DA*300 gern :-)

Jedenfalls denke ich wegen den K7-Spekulationen dass man hier doch am Boden bleiben soll. Es wird nur eine Kamera, der AF wird ein vergleichbares Canon-System wohl nicht schlagen, so einen Sprung kann Pentax fast nicht machen. Sie wird halt ein Stück besser als die K20D, mehr nicht, aber auch nicht weniger.
 
Als ich letztens mal wieder vom DA* 300 schwärmte, meinte jemand zu mir, das sei unnatürlich, da bildest Du einen kleinen Vogel dann so scharf ab, wie Du ihn im Leben normal nie sehen würdest, weil Du nicht so nah ran kommst. Das gab mir zu denken, ja.

Genau das ist doch der Sinn der Fotografie, Dinge so abzubilden, wie man sie mit bloßem Auge nie erfassen könnte. Reines "abknipsen" von Dingen, so wie man sie sieht, ist doch totlangweilig.

Die "erweiterte Sichtweise", die einem die Kamera samt Glas bietet, ist genau das was mich seit mittlerweile 29 Jahren so sehr an der Fotografie fasziniert. Wohlgemerkt: ich werde im Sommer 34 - ich fotografiere also schon faktisch mein ganzes Leben lang! Mit reinem "abknipsen" hätte mich das nie so intensiv gefesselt. :ugly:
 
Also wenn das mit dem AF stimmen sollte, dann lach ich mich tot über alle Wechsler des AF wegens!
Ansonsten kann er ja nur besser werden..

Die Frage ist ja ob er sie schon Hands on testen konnte, oder ob er diese Aussage auf Basis der technischen Daten trifft, da es ja vom NDA spricht!
Das würde mich jetzt wirklich interessieren. EDIT: OK habe weitergelesen. Er sagt er habe mit einem gesprochen, der das Ding testen durfte.

Gut finde ich übrigens auch die Aussage: K-7 has no 1.6 MP@21 fps. Diesen Modus fand ich immer schon Schrott. Kontte den nur einmal sinnvoll nutzen. Aber er galt für Pentax laut eines Interviews von Frau Remmers eh als Vorläufer zum Videomodus.

Aber auch dazu gibts in dem englischen Forum vom "NDA MAnn" ne coole Info:

I've checked video specs of 5D Mk II and D90.
D90 is very weak...5D Mk II has 1080P, but weak too.
5D Mk II has only 2 sizes
• 1920 x 1080 (1080P)
• 640 x 480 (VGA)
• 30 fps
Running time ONLY 12 min for 1080P, 24 min for VGA

K-7 is very strong in video modes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Warum schraubt ihr eure Erwartungen so extrem hoch bevor ihr die echten Daten kennt? :rolleyes:
Man sollte eine Kamera erst dann bewerten wenn man sie selber testen konnte, vorher sollte man sich entspannen und mit dem fotografieren was man hat. Selbst wenn hier aus dem Forum einige Leute die neue Pentax testen konnten sagt dass für mich NICHTS aus, erst wenn sie im Laden verkauft wird und ich sie selber testen kann wird sie interessant für mich.

Gruß
det
 
Schade, dass die da* das nicht haben.:grumble::rolleyes:

mein DA* 16-50 ruckelt auch nicht oder kaum nach im vergleich zum kit.

Da kommt mir der SDM um welten präzieser als Stange vor.
Zuerst dacht ich "boa is der lahm" aber nur weil ich nichts mehr gehört hab. und dieses hin und her sägen nervt schon ganz schön.
 
... da wohl die techn. Prospekte seit einigen Tagen bei den Händlern sein sollen, wunderts mich, dass da noch nichts geleakt wurde ...
 
Genau das ist doch der Sinn der Fotografie, Dinge so abzubilden, wie man sie mit bloßem Auge nie erfassen könnte. Reines "abknipsen" von Dingen, so wie man sie sieht, ist doch totlangweilig.

Die "erweiterte Sichtweise", die einem die Kamera samt Glas bietet, ist genau das was mich seit mittlerweile 29 Jahren so sehr an der Fotografie fasziniert. Wohlgemerkt: ich werde im Sommer 34 - ich fotografiere also schon faktisch mein ganzes Leben lang! Mit reinem "abknipsen" hätte mich das nie so intensiv gefesselt. :ugly:


Ich weiss das das nicht die Thema ist aber so kann ich es nicht lassen. Mann soll mit seinen Augen und Fotos in das Geschehen hineingehen und die Fotos erleben. Wie der Fotograf die Sachen sieht/fotografiert und was ich/wir daraus machen/erleben ist für mich Sinn der Sache.

Die Extremmakros und Teleaufnahmen sind zwar faszinierend aber auf eine andere Art, etwas wissenschaftlicher Charakter. Das ist für mich etwas trocken und langweilig.
 
Die Frage ist ja ob er sie schon Hands on testen konnte, oder ob er diese Aussage auf Basis der technischen Daten trifft, da es ja vom NDA spricht!
Das würde mich jetzt wirklich interessieren. EDIT: OK habe weitergelesen. Er sagt er habe mit einem gesprochen, der das Ding testen durfte.

Gut finde ich übrigens auch die Aussage: K-7 has no 1.6 MP@21 fps. Diesen Modus fand ich immer schon Schrott. Kontte den nur einmal sinnvoll nutzen. Aber er galt für Pentax laut eines Interviews von Frau Remmers eh als Vorläufer zum Videomodus.

Aber auch dazu gibts in dem englischen Forum vom "NDA MAnn" ne coole Info:

I've checked video specs of 5D Mk II and D90.
D90 is very weak...5D Mk II has 1080P, but weak too.
5D Mk II has only 2 sizes
• 1920 x 1080 (1080P)
• 640 x 480 (VGA)
• 30 fps
Running time ONLY 12 min for 1080P, 24 min for VGA

K-7 is very strong in video modes.

Ich befürchte viele von denen die jetzt so heiss auf den HD Videomodus sind, werden, sobald sie ne Kamera mit Videomöglichkeit haben, feststellen müssen, dass Video nicht nur Photo in bewegt ist:eek:

Video ist doch eine ganz ander Baustelle und da kommts nicht alleine drauf an, welche Auflöung die Kamera hergibt. Ein schlechtes Video in HD bleibt ein schlechtes Video (gilt ja für Photos genauso).
Ich denke in nem Jahr oder zwei kräht kein Hahn mehr nach dem Videomodus. Dann haben alle das ein zweimal ausprobiert und zu 99 Prozent nie wieder verwendet.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten