• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:rolleyes:D
 
Dein Hang zum Purismus bei der Verfassung von Forumsbeiträgen in allen Ehren, aber das beantwortet meine Frage nicht: Wie lange wird es die K20D noch geben parallel zur K-7? Wird die Reihe auslaufen und die Lücke durch einen aufgepeppten K200D-Nachfolger geschlossen oder läuft es letztlich auf 4 Baureihen hinaus?
 
wie :confused::D
 
Irgendwie scheint der Eindruck entstanden zu sein, dass zackspeed alles weiss oder zumindest alles zu wissen hat. Wir haben ja noch ein paar wochen bis man dahingehend die ersten Gerüchte streuen kann. :)

EDIT:
Wie war das nochmal, die K7D bekommt eine Lock-Funktion für das Rad? Gerade gucke ich mir die Bilder an die meine Freundin gestern auf einer Feuer gemacht hat mit meiner K20D. In der Tasche hat sich das Rad von [] auf USER begeben. In der Folge: ISO100, WB:Glühbirne, F13. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Netz kursieren ja jetzt schon große Foto wie Nr. 1.

Wenn mas es mal dreht, kann man gut erkennen, daß es ein sdm - Objektiv ist, sieht aus wie ein 55er?

Kann das jemand mal prüfen, ob das wirklich so aussieht??

Gruß
geko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie war das nochmal, die K7D bekommt eine Lock-Funktion für das Rad?

Gute Idee, und noch einen für den Ein/Ausschalter. Und einen für den Auslöser. Fehlt dann nur noch das Zündschloß und der Persolnalausweisscanner für die Brennweitenbegrenzung auf 150mm bei noch nicht erreichter Volljährigkeit. :D Mit dem ersten Firmwareupdate wird dann auch noch der Iris-Scanner hinzugezogen, um die biometrischen Daten zu verifizieren. :ugly::lol:

Nein, im ernst: ich denke, das braucht man nicht wirklich. Dann lieber ein Austauschknopf für den Drehschalter, dann kann man einen montieren, der weniger griffig ist oder eine Kappe, die den Knopf in der Stellung arretiert, in der er war. Damit man die Kappe nicht verlieren kann, noch ein kleines Bändchen dran, das man an dem Kameragurt oder der Öse für den Gurt befestigen kann.
 
Ich hätte schon gerne auch eine Lock-Funktion, für die beiden Drehräder, wenn ich mit TAv unterwegs bin.
Wenn man mit zwei Gehäusen handiert, ist da schnell was versehendlich verstellt, ein einstellbare Blockade, wobei ich zusätzlich den OK-Knopf oder den grünen Knopf o.ä. drücken muß zu verstellen, wäre da hilfreich.
 
Hallo zusammen,
vor etwa 2 Monaten habe ich im Rahmen der Pentax Roadshow mit einem Pentax Mitarbeiter gesprochen; Der hatte mir verraten, dass Pentax Deutschland schon recht früh ein neues Modell (K20 Nachfolger) in den Händen hatte, das Pentax dann aber wegen Protests der lokalen Pentax Dependancen doch nicht angekündigt hat. Dadurch sollte sich der Aussage nach die Markteinführung und Vorstellung deutlich verschoben haben. Es fehlten wohl einige der Merkmale, die eine Pentax Kamere nun mal zum "Profi" in der gehobenen Amateurklasse machen, wie der Anschluss für den externen Blitz. Pentax hat daraufhin das Design deutlich überarbeiten müssen.
Vielleicht erklärt das ja auch die schwer nachvollziehbaren Numerierungs-unregelmäßigkeiten der neuen Pentax Modelle!

Ich persönlich habe übrigens bei der K20D nicht zugeschlagen und bin immer noch recht glücklich mit meiner K10D.
Ich durfte am WE mal mit einer K20D und SDM Objektiv ein bisschen spielen und sah mich in meiner Entscheidung bestätigt... "Hund auf mich zurenn" - Photos sind auch mit diesem Setup sehr schwer ;)
Die Andeutungen aus diesem Thread lassen auf jeden Fall schon mal hoffen dass Pentax mit der K7 einen größeren Schritt macht (hoffentlich nicht zu groß beim Preis). Wenn sich bei der AF-Actiontauglichkeit auch was getan hat werde ich wohl zuschlagen *freu*

Beste Grüße!!
 
Ich hätte schon gerne auch eine Lock-Funktion, für die beiden Drehräder, wenn ich mit TAv unterwegs bin.
Wenn man mit zwei Gehäusen handiert, ist da schnell was versehendlich verstellt, ein einstellbare Blockade, wobei ich zusätzlich den OK-Knopf oder den grünen Knopf o.ä. drücken muß zu verstellen, wäre da hilfreich.

Die beiden Rädchen sind recht einfach per Software zu schalten und auszuwerten (bzw. eben nicht mehr auszuwerten). Im Gegensatz zu den Rädchen auf der Vorder- und Rückseite ist es aber auch die Frage, ob das von den meisten Kunden so akzeptiert wird, wenn sozusagen der 'Hauptschalter' nicht mehr auf einen Blick das anzeigt, was man grade für einen Modus eingestellt hat. Für mich z.B. ist der Kontrollblick sehr wichtig, kurz draufgeguckt und ich weiß ob die Kamera sich so verhält wie ich es gerne hätte.
 
Hallo.
So ein "Lock" _ Schalter / Taster hat schon Was für sich ->
Ander alten Oly E-1 durfte ich so Einen kennenlernen: Es war /ist ein "Pömpel" auf der Achse des Moduswählrades, welcher erst gedrückt u. so gehalten werden muss / musste um das Rad verstellen zu können :top:.
Sowas würde einer Pantax doch sehr stehen bzw. Verstellungen während des Transportes etc. wirksam entgegenwirken.

Grüße

Andreas
 
diese sinnvolle Funktion würde aber die Anzahl der Reklamationen erhöhen:
"Hilfe, die Drehräder meiner Kamera sind defekt"

Ja, da hast Du allerdings recht! :lol:

Ich hatte bisher noch keine Probleme damit, daß sich der Modus verstellt hat, jedenfalls nicht bei Pentax. Wenn man die Arretierung per Software macht, dann ist das sicher ein ewiges Streitthema und eine Fehlerquelle. Wird es per Mechanik gemacht, wird der Knopf möglicherweise schnell undicht, nachdem Pentax aber 'outdoortauglich' ist, wäre das ein großer Nachteil.
Naja, egal. Für Wünsche und Änderungen ist es jetzt schon ein bischen spät. :rolleyes:
 
Für mich z.B. ist der Kontrollblick sehr wichtig, kurz draufgeguckt und ich weiß ob die Kamera sich so verhält wie ich es gerne hätte.
Mach ich natürlich auch regelmässig, aber wenn der Gehäuse (Brennweiten-)wechsel eine Sache von Sekundenbruchteilen ist um bestimmte Bilder zu bekommen, dann ist gerade da nicht die Zeit für den Blick und dann ist die Hoffnung nur, dass sich Blende und/oder Zeit nicht allzuweit verstellt haben.
 
Mach ich natürlich auch regelmässig, aber wenn der Gehäuse (Brennweiten-)wechsel eine Sache von Sekundenbruchteilen ist um bestimmte Bilder zu bekommen, dann ist gerade da nicht die Zeit für den Blick und dann ist die Hoffnung nur, dass sich Blende und/oder Zeit nicht allzuweit verstellt haben.

Das geht bei mir auch automatisch, ich würde mich dann aber darüber schwarzärgern, daß ich den Modus nicht ruckzuck ändern kann sondern erst entriegeln muß und mir deswegen das Motiv entgeht! :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten