• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja,das ist das 55er;)
 
Also nochmal im Klartext: es wird als Pro-Argument für Canon immer gerne das riesige Objektivsortiment angegeben. Wenn man aber mal genauer hinschaut, stellt man fest, daß dieses riesige Sortiment zu einem sehr großen Teil aus Dubletten besteht, die kein Mensch braucht (und die z.T. obendrein auch noch nahezu preisgleich sind!) und wenn man die alleine mal wegstreicht, dann bleibt da auch nicht mehr so wahnsinnig viel übrig.

Dieses gigantische Objektivsortiment ist also zu einem sehr großen Teil künstlich aufgeblasen.

Ebenfalls nochmal: nein, das ist nicht künstlich durch "Dubletten" aufgeblasen. Diese Objektive spielen durch ihre jeweiligen Nachfolger auf dem Neumarkt fast gar keine Rolle mehr, und auf dem Gebrauchtmarkt nur für Einsteiger. Ein 90-300 ist mir noch nie über den Weg gelaufen, ein gebrauchtes 75-300 kaufen sich eben auch nur die absoluten Einsteiger oder am-Limit-Kratzer.

Das angesprochene, riesige Objektivsortiment besteht z.B. bei den Tele aus den aktuellen 55-250 IS, 70-300 IS, 70-300 DO IS, oder dem top 100-400L IS. Und aus den zig anderen Objektiven anderer Brennweitenklassen. Aber sicher nicht mehr aus den von Dir genannten alten Vorgängergläsern, die fast nur aus Tradition noch für eingeschränkte Märkte gebaut werden. Und das wahrscheinlich auch nur, bis die vorproduzierten Einzelteile alle sind.

Diese Canonvergleiche von Dir bringen aber irgendwie nicht so viel in diesem Thread, oder?
 
man kann das canon und pentax system eigentlich auch nicht wirklich vergleichen.
wird nur zu gern von beiden seiten,mit völlig falschen ansätzen und aspekten getätigt.
irrsin,ist aber so.
vorallem bei denen die von dem systemkern keine grosse ahnung haben,geschweige denn es wirklich genau kennen.
man sollte langsam zum eigenen system und sein stärken und schwächen zurück kommen und nicht immer vorhalten was andere haben.
canon hat keine superlinsen ala limited,na und?
pentax hat keine superlinsen im extratele bereich,na und?
macht echt nich viel spass immer das eine mit dem anderen zu vergleichen,das quartettalter ist bei mir lange vorbei.
darum seh ich auch keinen echten nutzen den baldigen k7 test überhaupt zu posten.
weiss ja schon was da blos noch kommt.....:rolleyes:
und bis zum 20.mai gibts ja eh nix neues zu erfahren.....:D
 
pentax hat keine superlinsen im extratele bereich,na und?

Doch, z.B. bei ebay Japan gibt es "fette", graue Rohre. :D

Edit1: Och, bitteschön, auf die Schnelle gefunden: ein Pentax F* 600mm f/4.0 ED und einige SMC Pentax FA* 1:5.6 400mm IF & ED :D

Edit2: Das Bißchen Versand und Zoll (in Relation zum Kaufpreis) kann man vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach mr.miller......:rolleyes:
du weisst doch jenau wie ich das meine.
ich rede doch nur von regulären optiken,keine oldtimer:D
 
... hoffe nicht daß es so ist. ;)
Das hieße im Umkerschluß daß alle neu erscheinenden Objektive nun schlechter werden müssten. :eek:

Wird jetzt zu sehr OT, aber mein F 50 1.4 (20 Jahre alt ?) ist schärfer als die Pendants von C&N, der AF beim C. trifft gerne mal daneben und das von N. hat deutliche Purple Fringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
na hier scheint es ein wenig ruhig geworden zu sein, jeder wartet, mich eingeschlossen darauf, dass es neue pict´s und infos zur neuen

-k7d
-k-quadrat
-k-new

oder wie sie immer heißen gibt!

jedenfalls scheint pentax im video-bereich seine haus-aufgaben gemacht zu haben, ein hdmi-anschluß dürfte es aufgrund der hier geposteten bilder ebenso geben, mal sehen ob es war ist.

natürlich ist video noch immer nebensache neben den eigentlich sehnsüchtigst gewünschten verbesserungen!
 
...

jedenfalls scheint pentax im video-bereich seine haus-aufgaben gemacht zu haben, ein hdmi-anschluß dürfte es aufgrund der hier geposteten bilder ebenso geben, mal sehen ob es war ist.

natürlich ist video noch immer nebensache neben den eigentlich sehnsüchtigst gewünschten verbesserungen!

Hier flog vor einigen Monaten mal ein "Scherzbild" rum auf welchem eine Pentax zu sehen war mit einem Mikrophon-Mount auf dem Blitzschuh. (hat mal jemand den Link?). Nun mit einem "Miko-In" scheint die Sache ja weniger witzig zu seine als vielmehr vorhersehend :D
 
Hier flog vor einigen Monaten mal ein "Scherzbild" rum auf welchem eine Pentax zu sehen war mit einem Mikrophon-Mount auf dem Blitzschuh. (hat mal jemand den Link?). Nun mit einem "Miko-In" scheint die Sache ja weniger witzig zu seine als vielmehr vorhersehend :D

na ja nur ein "internes" mikro ist eine "halberte gschich´t", weil da ja die internen betriebsgeräusche aufgenommen werden, is net lustig, konnte ich bei einem dreh mit der eos 5d mkII erleben > ein externer mikro-anschluß, in form eines mini-klinken-steckers ist meiner meinung nach pflicht, hoffe da spart pentax nicht!

panasonig hat bei seiner neuen "evil-kamera" dazu gleich ein passendes externes mikro dazu konstruiert, welches auf dem blitzschuh befestigt wird und über eine buchse an den body gesteckt wird > keine schlechte lösung!
 
Ja, im ganzen Trubel geht hier der K200D - Nachfolger etwas unter. Der war ja nun mehr oder minder auch angekündigt. Natürlich wäre es für Pentax eine Option z.B. die K200D einzustellen, dann der K20D ein Facelift zu geben und ein Klapp/Schwenkdisplay zu verschaffen und sie dann wieder als K200D Nachfolger auf den Markt zu bringen. Vielleicht dann als K70D?

Das ist ja jetzt auch wieder ein Punkt. Wie ist der Modellreihe vom Namen her aufgebaut?

Bisher ja so:
  • KxD (kam nicht)
  • Kx0D
  • Kx00D

Jetzt steht da eine:
  • K7D
...:confused:

Zwischen den Zeilen aller möglichen Interviews liesst man ja schon, das Pentax wohl an einer KxD gearbeitet hat. Sie wäre nun das Obermodell geworden. Seit der PMA scheint sich aber alles geändert zu haben. K30D wurde eingestampft und dafür kommt eine ihr wohl überlegende aber kleinere K7D
 
Aber ist das nicht eher nur der Griffwulst und sein Umfang ausschlaggebend? Was links am Body ist kann mir fast egal sein. Nun wird sich zeigen und damit stellt sich die nächste Frage. Wo kann ich die K7D ab dem 21.05. mal begrapschen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten