• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut das es einen neuen gibt. Hoffentlich mit größerer Wulst.
Den aktuellen finde ich auf Grund der schmalen Wulst einfach nur schlecht.
 
Ich grüble schon den ganze Tag heftig, wofür die zweite Ausbuchtung an der Griffoberseite ist, kann ja nur ein zweiter "Stopsel" sein, jetzt stellt sich natürlich die Frage: wozu soviele Kontakte von Kamera zum Griff.

Meinst Du die eine Mulde, in der man die Gummiabdeckung der Kamerakontakte zwischenlagern kann?
Wenn ja ... die zweite Mulde könnte möglicherweise dazu dienen, die Plastikkappe zum Abdecken der Kontaktstifte am Batteriegriff zu verstauen.

Das nervt mich persönlich nämlich extrem, die separat transporieren zu müssen, wenn ich den Griff abnehmen möchte - was soviel heißt, der Griff wird halt ohne Kontaktstiftschutz in der Tasche verstaut.
 
die zweite Mulde könnte möglicherweise dazu dienen, die Plastikkappe zum Abdecken der Kontaktstifte am Batteriegriff zu verstauen.
Genau das war auch meine Überlegung, fänd ich nett wenns so wär. Mir ging es nämlich ähnlich. Allerdings hab ich bemerkt das ich den Batteriegriff sowieso nur abnehme um die Akkus aufzulden :D
 
Hallo!

Vielleicht braucht man ja gar keinen BG - vielleicht ist der ja bereits schon drinne - so wie in einer D3 oder einer 1D :rolleyes:

Habe jetzt aber auch nicht den Thread genau verfolgt - vielleicht ist ja schon längst von den "Insidern" angemerkt worden dass es einen BG geben wird - aber eine "Änderung im Energiekonzept" könnte ja durchaus auch ein integrierter BG sein - oder etwa nicht?

Gruß G.
 
also es wird lt. dem einen kleinen leak-bildchen einen bg geben...aus meiner sicht zumindest, ich wüsste nicht, wofür sonst die zentrierungsstifte da sein sollten ;)
 
Keine Sorge, das wird so nicht kommen. Pentax konstruiert doch keine Kamera, die kleiner ist als die K20D und integriert dafür unten den BG! :lol:

Ich finde die Lösung mit separatem BG einfach universeller. Derjenige, der ihn braucht, lässt ihn dran und freut sich über gutes Handling und wer ihn nicht braucht, muss ihn halt nicht kaufen. Ganz einfach! :top:
 
Keine Sorge, das wird so nicht kommen. Pentax konstruiert doch keine Kamera, die kleiner ist als die K20D und integriert dafür unten den BG! :lol:

Ich glaube das auch nicht.

Was ich mit der Antwort bezwecken wollte war lediglich aufzuzeigen, daß sich beileibe nicht jeder über einen "eingewachsenen" BG freuen würde.

Es gibt tatsächlich Leute, denen das Handling ohne BG besser gefällt.

Hat im übrigen auch nichts mit großen oder kleinen Händen zu tun: ich hab Handschuhgröße 12 (in Worten: ZWÖLF!) ;)

Der BG unter der Kamera sorgt halt für einen unangenehmen "Knubbel", der es mir unmöglich macht, bequem von unten ans Objektiv zu greifen. Daher: BG = no-go!

EDIT: Zum Thema "Kalsi und die Haptik" könnt ihr im übrigen auch gerne dknipser, AndreasTV oder Pumeluk2 fragen - die können Euch da ein paar nette Anekdoten vom letzten UT bei dknipser erzählen. Von wegen "huch ist die winzig" als ich die Nikon D300 in die Hand nahm (sie wirkt halt zierlich, weil der Griff so schmal geraten ist) - wie hieß im übrigen der Kollege, der die mitgebracht hatte? - Hab den Nick vergessen. :o
 
Willkommen im Club der 12er-Grabscher Marke "Klodeckel". Für mich gilt auch: Ohne BG ist die Kamera nur halb so gut zum Anfassen. Und mit dem optionalen Griffwulst konnte ich mich nie wirklich anfreunden.
 
Ich glaube das auch nicht.

Was ich mit der Antwort bezwecken wollte war lediglich aufzuzeigen, daß sich beileibe nicht jeder über einen "eingewachsenen" BG freuen würde.

Es gibt tatsächlich Leute, denen das Handling ohne BG besser gefällt.

Hat im übrigen auch nichts mit großen oder kleinen Händen zu tun: ich hab Handschuhgröße 12 (in Worten: ZWÖLF!) ;)

Der BG unter der Kamera sorgt halt für einen unangenehmen "Knubbel", der es mir unmöglich macht, bequem von unten ans Objektiv zu greifen. Daher: BG = no-go!

EDIT: Zum Thema "Kalsi und die Haptik" könnt ihr im übrigen auch gerne dknipser, AndreasTV oder Pumeluk2 fragen - die können Euch da ein paar nette Anekdoten vom letzten UT bei dknipser erzählen. Von wegen "huch ist die winzig" als ich die Nikon D300 in die Hand nahm (sie wirkt halt zierlich, weil der Griff so schmal geraten ist) - wie hieß im übrigen der Kollege, der die mitgebracht hatte? - Hab den Nick vergessen. :o

Hallo.

Deine Technik ist für DICH SUPER, ich kann die Kamera so nicht halten.:(

Du meinst übrigens parOlandO (Gerd) er hatte die D300 dabei, er war auch beim letzten Bochumer Treffen dabei.

Und wie Du auch gesehen hast, selbst an der K100Ds bleibt der BG bei mir immer an der Kamera. Bei der K10D/K20D kommt der Griff nur ab um den Akku in der Kamera zu laden, sonst würde der nie runter kommen.;) Die K10D/K20D haben für mich auch die absolut besten Bodys und Bedienungen, wie für mich gemacht, eine Änderung der Größe und Bedienung bedeutet für MICH eine Verschlechterung. Deshalb warte ich auch in Ruhe ab, wenn die Änderungen zu extrem sind:eek: kaufe ich lieber noch eine K20D für meine Pentax - Objektive.:(

Gruß
det
 
Na was das wohl heissen mag? Bin ich ja mal gespannt!:eek: Kommt doch der Atomreaktor mit Uran/Plutonium reserve auf Lebenszeit? Blöd nur immer den schei** Kühlturm mitschleppen, ob der in der Fotoasche platz findet?:grumble:
Spass bei Seite, tönt für mich schon fast nach einer revolutionären Entwicklung, was soll den gross anders werden als LiPo's? Egal was, ich denke das wird:top:

:rolleyes:
nee,kein kühlturm nötig.
wurde abgelehnt der antrag auf uranstromquelle.
aber is trotzdem eine sehr angenehme lösung und wird beide fronten zufriedenstellen:top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

...
A/ More advanced I would say.....[/COLOR]

Der letzte Satz klingt doch nicht schlecht! :top:
OOSSYYYYYYYY :)
Nachdem Baeckus dich heute nochmal zitiert hat, sah ich daß du mich "gerufen" hattest. :)

Ja, das ist meine Hoffnung, die ich nach den unglaublich vielen Beiträge hier noch nicht verloren habe. Hoffentlich macht zusätzlicher Schnickschnack das Teil nicht unnötig teuer ...
 
nach mehreren checks und anfragen,ist es nicht bestätigt welches material das gehäuse der k-7 hat.
ob metall oder kunststoff ist nicht erwähnt worden,nur das es ein anderes material ist als bisher.
sollte es vielleicht ein verbundmaterial der neuen art sein?
karbon wäre ja mal was feines.
also weiterwarten 20 tage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten