• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum rest will ich sagen: auch die neue wird wohl nicht mehr sein und am markt ausrichten können, als die bisherigen modelle von pentax. pentax wird wohl eine kamera für liebhaber bleiben, die ein paar bedienbarkeitsvorteile haben wollen
Sehe ich auch so.

...aber immer noch eine menge nachteile im vergleich auf die konkurrenz.
Das sehe ich anders. Die anderen sind auch nicht perfekt. Die perfekte Kamera für alle gibt es nicht.

wenn ich immer wieder von "die k7 wird mit der d300 gleichziehen" lese, lache ich auf den stockzähnen. ein paar wochen (oder monate) nach dem k7 release wird wohl die d400 vorgstellt werden und dann ist pentax wieder einen schritt hinterher.

Lach ruhig. Aber Du scheinst mich hier falsch zu interpretieren. Ich habe diesen Vergleich nicht angeführt, weil ich mir wünsche, dass meine geliebte Marke mit irgendeiner anderen Marke gleichzieht oder vorne liegt. Mir persönlich ist Markenfetischismus fremd. Es ist vielmehr so, dass der AF und die Blitzsteuerung für mich die einzigen relevanten Nachteile bei Pentax sind und da wünsche ich mir eine Verbesserung. Offensichtlich ist die Nikon D300 hier derzeit führend (im bezahlbaren Bereich).

Nochmal: diese Verbesserung wünsche ich mir nicht, um hier schreiben zu können, "Ätsch, meine Pentax ist besser als Deine Nikon", das wären alberne Kindereien, die ich gerne anderen überlasse. Ich möchte aber darum bitten, nicht einen Featurevergleich, den man als Beispiel anführt, sofort als Beleg für Voreingenommenheit zu werten.

abgesehen davon, dass es wohl wieder nichts mit vollformat wird...
Will kein VF, brauch kein VF

ich finds aber schon stark, wie dicht die vielen konkurrenz-scheuklappen der pentaxianer immer noch sind...
ich habs leider nicht geschafft so lange wegzuschauen und die marke schönzureden. aber das ist wieder ein anderes thema.

Wie schon gesagt, Marken interessieren mich nicht, Dich offenbar schon.
Wenn der AF für mich das absolut wichtigste Kriterium wäre, wäre ich schon lange bei Nikon. Ist er aber nicht. Für mich hat die D300 andere Nachteile, die ich stärker gewichte. Wenn Deine Gewichtung und Wertung anders aussieht, habe ich damit kein Problem.
 
HEY! Lass uns in unserer schönen bunten Pentax Welt zufrieden :grumble:

da steh ich jetzt im klinch. entweder ich antworte auf die fragen, oder ich halt dir zuliebe die klappe. :cool: ich geh einen kompromiss...


Bitte nenne doch die "Menge Nachteile im Vergleich zur Konkurrenz". Dem sehe ich gelassen entgegen.

Wenn Du beim K7-D300 - Vergleich lachst, warum bemühst Du dann einen Satz später die d400? Und wer braucht Vollformat? Der Massenmarkt bestimmt nicht. Eine kompakte neue DSLR mit Leistungsdaten oberhalb der K20D und Video, das trifft meinen Nerv. Kameraausrüstungen über 5000 Euro überlasse ich den Reichen und den Vollprofis. Pentax passt zu mir.

zu 1.: ich glaube das würde hier zuviel OT platz einnehmen. und ich glaube wir kennen beide die vorteile. ansonsten hast du wirklich dichte schueklappen. (zur hilfe vielleicht doch noch kurz: haptik, bedienbarkeit, display, AF, geschwindigkeit, aber vor allem die bildqualität)

und zu 2.: warum ich den vergleich bringe ist relativ einfach: weil man dann die k7 mit der d400 vergleichen müsste und nicht mit der 2 jährigen d300. also? min. 1,5 jahre techn. rückstand.
und zum vollformat: schön schliesst du nicht von dir auf die gesamte käuferschaft. pentax fehlt einfach die erfahrung im profisegment und auf die profikäufer. und sowmit fehlen ihnen die einnahmen, um bahnbrechende (oder zumindest interessante) entwicklungen zu entwickeln. und den käufern fehlt die aufstiegsmöglichkeit. wenn dies auch oft kein bewusster kaufgrund ist.
 
Wen interessiert denn bitte die D400 wenn wir uns doch eindeutig auf die D300 als die Referenz schlechthin geeinigt haben. Der Nachfolger ist nur für denjenigen Interessant, der dies als Markenkampf sieht. Wir wollten im Grunde nur einige grundlegende Features bzw. Leistungen im Pentax-Angebot. Da interessiert es mich persönlich herzlich wenig was mit der D400 ist, die auch bei Nikon kaum einen juckt, der nicht unbedingt Filmen will. Die nächste Referenz kann von mir aus auch die 60D oder die e40 sein.
Da sollte man sich als an die eigene markenbewusste Nase fassen. Schlimm, dass jetzt auch User aus den Bereich Nikon oder Canon mit solchen Rundumschlägen anfangen. :(
 
... die D300 macht ihre Bilder aber mit 10 MPixel und nicht mit 14 MPixel, sonst würde sie auch einbrechen in der Performance.
 
zu 1.: ich glaube das würde hier zuviel OT platz einnehmen. und ich glaube wir kennen beide die vorteile. ansonsten hast du wirklich dichte schueklappen. (zur hilfe vielleicht doch noch kurz: haptik, bedienbarkeit, display, AF, geschwindigkeit, aber vor allem die bildqualität)

Die Meinungen darüber sind halt verschieden. Das ist in dem Forum nun wirklich mehr als oft diskutiert worden und endete meist in einem Flamewar. Wäre schön, wenn dieser Thread davon verschont bliebe.
 
aber vor allem die bildqualität

Soso. Neben der Anordnung der AF-Felder und ein paar anderen Punkten ist es vor allem die Bildqualität, die einen Wechsel von der GX20 zur D300 für mich ausschließt. Und wie Du meinem Profil leicht entnehmen kannst, habe ich alles andere als Scheuklappen auf und bin definitiv nicht an eine bestimmte Marke gebunden.

Wozu eigentlich dieses "meine Kameramarke ist super und Deine ist sch***"? Hast Du vor irgendwas Angst?

Viele Grüße,

Heiko
 
@photonenzelle: Mal schauen, ob die dann noch existierenden Unterschiede dann einen Preisunterschied von schlanken 600,- € (egal ob Einstands- oder akt. Marktpreis) rechtfertigen werden. Und die D400 wird sicherlich den Preisabstand nicht nennenswert verringern.

Nicht alle Käufer kaufen rein nach dem Datenblattquartett egal was es kostet, manche schauen auch auf Preis/Leistung und da wird Pentax aller Wahrscheinlichkeit nach mit der K7 und ihrem Objektivsortiment recht gut dastehen.
 
und zum vollformat: schön schliesst du nicht von dir auf die gesamte käuferschaft. pentax fehlt einfach die erfahrung im profisegment und auf die profikäufer. und sowmit fehlen ihnen die einnahmen, um bahnbrechende (oder zumindest interessante) entwicklungen zu entwickeln. und den käufern fehlt die aufstiegsmöglichkeit. wenn dies auch oft kein bewusster kaufgrund ist.

das halt ich mal für ne gewagte aussage, dass man im profisegment tätig sein muss, um gute entwicklungen zu machen. meines wissens gibt es pentax seit 30 jahren (übrigens länger als canikon, wenn ich richtig informiert bin) und als schöne entwicklungen sehe ich limiteds und abgedichtete objektive an. vollformat interessiert auch mich nicht und falls doch eines tages, gibt es entweder schon was von pentax oder man muss eben wechseln, wenn man das unbedingt will.
und wenn ich mir hier die kaufberatungen so anseh, enden immer mehr mit "uih, freu, es ist ne k200d, k20d oder k-m geworden".
 
aber vor allem die bildqualität

einmal Quark, weil:

die Bildqualität zwischen den Bodys der diversen Hersteller ist nur marginal, den wenigsten Bildern sieht man an mit welcher Kamera gemacht

pentax fehlt einfach die erfahrung im profisegment

zweiter Quark, weil:

die Erfahrung ist vorhanden, siehe Mittelformat, allerdings will Pentax lieber gute JedermannKameras mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis bauen
 
... die D300 macht ihre Bilder aber mit 10 MPixel und nicht mit 14 MPixel, sonst würde sie auch einbrechen in der Performance.

12,3. MP ;) und für den geringen rückstand ist die performance ein riesen stück besser...

Will kein VF, brauch kein VF



Wie schon gesagt, Marken interessieren mich nicht, Dich offenbar schon.

meine hat nicht?

ok, dann: ich will nicht - brauch nicht.

auch schon alt das verhalten. ;)

und zur markendiskussion: mir gehts nicht um die marke, mir gehts ums bild. um die marke gehts wohl eher denen, die eine marke vertreten, die offensichtlich schlechtere bilder produziert. da kanns nicht mehr ums ergebnis gehen, wenn dieses offensichtlich schlechter ist.

nur um klarzustellen: ich war auch pentaxian. hatte eine K10D und war zufrieden damit. (bis ich bilder von anderen kameras angeschaut habe.) und auch bei der marke habe ich mich wohl gefühlt. keine jüngerschaft hat den stärkeren zusammenhalt. allerdings hat dieser patriotismus (wie ich später merken musste) leider nichts mit fakten zu tun, sondern mit einer verteidigungstaktik von fehlkäufern.

erinnert mich irgendwie an sektenverhalten.

leicht überspitzt formuliert. :evil:
 
manche schauen auch auf Preis/Leistung und da wird Pentax aller Wahrscheinlichkeit nach mit der K7 und ihrem Objektivsortiment recht gut dastehen.

ist ein argument! :top:

und als schöne entwicklungen sehe ich limiteds und abgedichtete objektive an.

auch ein argument. hab ich aber auch schon geschrieben: die pentax'sche lens roadmap find ich klasse! wenn die preise auch oft nicht auf den low-price konsumenten abgestimmt sind, auf welches die bodies das einigen hier zufolge sind. (s. DA 15/4)
 
und zur markendiskussion: mir gehts nicht um die marke, mir gehts ums bild. um die marke gehts wohl eher denen, die eine marke vertreten, die offensichtlich schlechtere bilder produziert. da kanns nicht mehr ums ergebnis gehen, wenn dieses offensichtlich schlechter ist....

Das wird jetzt aber immer trauriger. Habe nicht selten beide. Also K20D und D300. Ich weiss nicht was das jetzt hier soll. Das sind plumpe Eskaltionsversuche wie man das häufiger im Oly-Forum sieht von Usern aus dem Bereich C oder N.
Ich bitte nicht darauf einzusteigen.:rolleyes:
 
ich frag mich sowieso, wieso hier leute mitdiskutieren, die bei einem anderen system sind. und dann auch pentax noch schlecht machen und behaupten, die bilder seien schlechter. könnt ihr in euren unterforen machen, da findet ihr wenigstens gleichgesinnte.
wenn ich meine internen einstellungen im griff hab und ein wenig ahnung vom fotografieren hab, kannst du die bilder nicht unterscheiden.
wir freuen uns auf die neue in der familie und ob sie nun besser/schlechter als ne d300 sein wird, ist zum grossen teil ansichtssache, da jeder eine andere definition von qualität und vorlieben hat.

ach ja: hab grad meinen schneeloparden auf 20x30 ausbelichten lassen und aufgehängt. für meine verhältnisse ein klasse bild und ich bezweifle, dass man erkennt, dass es aus einer pentax ist.
 
Wäre auch dafür diese dämliche OT Diskussion zu beenden. Eine Kamera zu vergleichen über die noch fast nicht bekannt ist mit der D300 oder was auch immer ist mir zu blöd und hat in diesen Thread nicht zu suchen!:grumble:


Lieber zurück zum Thema, hat jemand neue Bilder?
 
Wie wäre es denn mal mit einem kleinen Ratespiel... 5 Bilder aus verschiedenen Kameras auf Einheitsgröße skaliert und nur wenig bearbeitet, dann müssten die schlechten Pentaxbilder ja hervorstechen und sich leicht herausfinden lassen... :D
 
ich frag mich sowieso, wieso hier leute mitdiskutieren, die bei einem anderen system sind. und dann auch pentax noch schlecht machen und behaupten, die bilder seien schlechter.

Ich find' das grundsätzlich schon OK. Es muss halt nur gut und nachvollziehbar begründet werden können, und das kann ich bei photonenzelle nur in Ansätzen erkennen. Ich hab kein Problem damit, daß die K10D ein paar Nachteile hat. Die kann man ruhig nennen.

MK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten