• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst wenn sie nicht im "seniprofi" bereich angesiedelt ist, wie die K20d, heißt das doch nicht das die kamera keine verbesserung zur K20d ist.
Die technik ist aktueller, und in wenn dann unterscheidet sich die neue von einer profi kamera sowieso erstmal nur in der Haptik.
 
Hallo!
Ich finde auch nicht, dass die K10/20D "Semiprofessionelle Kameras" sind(ich mag den Begriff eigentlich nicht).
Mein Wunsch wäre halt eine durch viele Tasten und Rädchen schnell zu bedienende Kamera in der Klasse der D300 bzw E3.
Die "Neue" wird bestimmt eine Verbesserung zur K10/20D darstellen, aber sie wird nicht eine neue, deutlich über den Zweistelligen angesiedelte Kameraklasse bei Pentax einläuten...ich befürchte das Pentax dies auch nicht mehr vor hat und statt dessen die Mittelformatklasse als "High-End" ansieht.
Ciao baeckus
 
Meinst du das Bild? Da ist nicht der Akkudeckel zu sehen, sondern der Batteriegriff. Und da glaube ich nicht, dass die beiden Löcher für Akkus sind.

Die beiden '"Löcher" sind 'Aufbewahrungen' für die Kunststoff-Abdeckung der Kontakte am Batteriegriff (oberes Loch) und die Gummi-Abdeckung unter der Kamera. Das gleiche also, wie bei der K20D und BG2 auch schon.
 
Die "Neue" wird bestimmt eine Verbesserung zur K10/20D darstellen, aber sie wird nicht eine neue, deutlich über den Zweistelligen angesiedelte Kameraklasse bei Pentax einläuten...ich befürchte das Pentax dies auch nicht mehr vor hat und statt dessen die Mittelformatklasse als "High-End" ansieht.
Ciao baeckus

Wie definiert sich das deutlich?
Und woran ist es festgemacht?

Wenn du es rein auf die Sensorgrösse abstellst hast du Recht.
Ansonst wird die K7 sich wohl von den Leistungsdaten schon deutlich über der K20D einsortieren im Ausstattungs-Quartett, wenn man die schwirrenden Gerüchte auf die einigermassen realistischen Werte reduziert.
 
Hallo!
Gengau daran, wo du Deine Einschätzung auch abgelesen hast, an den mittlerweile wohl zur Genüge verifizierten Eckdaten.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Also ich persönlich habe keine einigermaßen glaubwürdige Technische Date vernommen(bis auf einen viellleicht größerenSucher - den ich aber als Brillenträger wahrscheinlich gar nicht haben will), die über denen der D300 von Nikon liegen, und die definiert für mich die nächst höhere Kameraklasse.
Alles andere ist die K20/D90 Klasse.
Ciao baeckus
 
bis auf einen viellleicht größerenSucher - den ich aber als Brillenträger wahrscheinlich gar nicht haben will

Ich schon - trotz Brille!
Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder spaßeshalber durch den Sucher meiner alten Contax geschaut, das war wie eine Erleuchtung! Jetzt weiß ich wieder, warum ich früher binnen kürzester Zeit problemlos manuell scharfstellen konnte, und mir das heute selbst mit größter Anstrengung nicht mehr gelingen mag ...

Gruß
Petra
 
Ich schon - trotz Brille!
Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder spaßeshalber durch den Sucher meiner alten Contax geschaut, das war wie eine Erleuchtung! Jetzt weiß ich wieder, warum ich früher binnen kürzester Zeit problemlos manuell scharfstellen konnte, und mir das heute selbst mit größter Anstrengung nicht mehr gelingen mag ...

Gruß
Petra
Ganz einfach, weil die Schnittbildscheibe fehlt.:lol:;)

Gruß
det
 
Ich weiß warum 2 Löcher!!! :D

Eins für den Akku und eins für den APS-Film :cool:
Die erste Digital-Analoge!!! Das Rauschen der hohen ISO's wird dann mit Filmkorn überlagert. Und endlich wieder SW-Bilder :rolleyes:
 
Hallo!
Also ich persönlich habe keine einigermaßen glaubwürdige Technische Date vernommen(bis auf einen viellleicht größerenSucher - den ich aber als Brillenträger wahrscheinlich gar nicht haben will), die über denen der D300 von Nikon liegen, und die definiert für mich die nächst höhere Kameraklasse.
Alles andere ist die K20/D90 Klasse.
Ciao baeckus

baeckus, Du alte Unke! :)
Wenn die Neue hinsichtlich AF und Blitzsteuerung mit der D300 gleichzieht, dann bin ich glücklich. Ob sie nun ein Knöppche mehr oder weniger hat, interessiert mich nicht die Bohne.
 
Hallo!
Also ich persönlich habe keine einigermaßen glaubwürdige Technische Date vernommen(bis auf einen viellleicht größerenSucher - den ich aber als Brillenträger wahrscheinlich gar nicht haben will), die über denen der D300 von Nikon liegen, und die definiert für mich die nächst höhere Kameraklasse.
Alles andere ist die K20/D90 Klasse.
Die sog. Kameraklasse definiert sich über die Suchergrösse, deshalb hast Du unrecht.
;)
 
also ich hab mich jetzt auch mal ein stück weit durchgeackert hier...

wenn ich das richtig verstehe ist die k7 wohl nun das spitzenmodell?
könnte es nicht sein, dass sie einen eingebauten batteriegriff hat? bisher waren alle bilder unten abgeschnitten... und das bildchen vom batteriegriffeck ist ja wohl nicht wirklich ernst zu nehmen, oder?

zum rest will ich sagen: auch die neue wird wohl nicht mehr sein und am markt ausrichten können, als die bisherigen modelle von pentax. pentax wird wohl eine kamera für liebhaber bleiben, die ein paar bedienbarkeitsvorteile haben wollen aber immer noch eine menge nachteile im vergleich auf die konkurrenz.

lustig finde ich, dass die neue die lösch und ansichtstasten der d300 hat. und dann noch am selben ort. man sieht was ich von den kleinen bildchen halte... :lol:


wenn ich immer wieder von "die k7 wird mit der d300 gleichziehen" lese, lache ich auf den stockzähnen. ein paar wochen (oder monate) nach dem k7 release wird wohl die d400 vorgstellt werden und dann ist pentax wieder einen schritt hinterher. abgesehen davon, dass es wohl wieder nichts mit vollformat wird...

ich finds aber schon stark, wie dicht die vielen konkurrenz-scheuklappen der pentaxianer immer noch sind...
ich habs leider nicht geschafft so lange wegzuschauen und die marke schönzureden. aber das ist wieder ein anderes thema.

zugegeben, die roadmap ist wirklich schön und durchdacht.
und meine ME's und Program A hab ich auch immer noch. ;)
 
zum rest will ich sagen: auch die neue wird wohl nicht mehr sein und am markt ausrichten können, als die bisherigen modelle von pentax. pentax wird wohl eine kamera für liebhaber bleiben, die ein paar bedienbarkeitsvorteile haben wollen aber immer noch eine menge nachteile im vergleich auf die konkurrenz.

Märkte verändern sich auch mal. Wenn die Spezifikationen so stimmen, dann verkleinert die neue Pentax die Lücke zu den Marktführern deutlich. Man betrachte die Serienbildrate: Von drei auf fünf Bilder pro Sekunde, das bringt vielleicht dem einen oder anderen ein bißchen was. Aber von 6 auf 8 Bilder/s oder von 7 auf 10, das ist doch ziemlich egal.
Bitte nenne doch die "Menge Nachteile im Vergleich zur Konkurrenz". Dem sehe ich gelassen entgegen.

wenn ich immer wieder von "die k7 wird mit der d300 gleichziehen" lese, lache ich auf den stockzähnen. ein paar wochen (oder monate) nach dem k7 release wird wohl die d400 vorgstellt werden und dann ist pentax wieder einen schritt hinterher. abgesehen davon, dass es wohl wieder nichts mit vollformat wird...

Wenn Du beim K7-D300 - Vergleich lachst, warum bemühst Du dann einen Satz später die d400? Und wer braucht Vollformat? Der Massenmarkt bestimmt nicht. Eine kompakte neue DSLR mit Leistungsdaten oberhalb der K20D und Video, das trifft meinen Nerv. Kameraausrüstungen über 5000 Euro überlasse ich den Reichen und den Vollprofis. Pentax passt zu mir.

MK
 
@photonenzelle: Weisst Du, es gibt Leute, die einfach eine Kamera wollen, die zu ihnen passt, und denen es schnurz ist, ob eine D300 besser, schneller und was weiss ich ist.
Mir wäre es ähnlich peinlich, mit einer D300 herumzulaufen, wie BMW oder Merz zu fahren (was mit der Qualität dieser Produkte nichts zu tun hat).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten