• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

achso - die nervt das der Thread hier (pentax allgemein) überhaupt steht und du Antworten wieder gepuscht wird. Dein Anliegen wird nicht erfüllbar sein, davon abgesehen hast du mittlerweile mehr offtopic Traffic erzeugt, als die paar scherzhaft gemeinten Spekulationen. Ignorie ihn doch einfach so, sollte doch kein Problem sein !?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Das mit der Kurbel ist doch Steinzeit, außerdem brauchen wir doch unsere Energie um das künftige DA*5,6/200-600 zu schleppen. Eine Solarzelle wird eingebaut. Und wenn's duster oder dunkel ist lösen wir einfach ein paar mal den Blitz aus!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Eine Solarzelle wird eingebaut. Und wenn's duster oder dunkel ist lösen wir einfach ein paar mal den Blitz aus!
:top::lol:
Nur geil. Das System musst Du Dir unbedingt patentieren lassen, das bringt ein Vermögen!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Neueste Info: Der Sensor der neuen wird mit einer Kältemischung auf ca. -37Grad gekühlt. Dies wird zu erheblicher Rauschverminderung beitragen.

Solangsam macht auch eine nochmals verbesserte Abdichtung Sinn: Als Nebeneffekt kann man die Kamera auch einfach in seinen Ballermanneimer versenken, um die Brühe zu kühlen. Auch auf extra Kühlakkus kann man auf langen Touren verzichten, was bei mehreren Kühlakkus immerhin eine Gewichtsersparnis von über einem Kilo bedeuten kann. Das meinen die also mit Outdoormarke! :top:

Sicher kommt auch bald der Outdoorblitz, der den Campinggaskocher ersetzt.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Neueste Info: Der Sensor der neuen wird mit einer Kältemischung auf ca. -37Grad gekühlt. Dies wird zu erheblicher Rauschverminderung beitragen.

Nun aber es macht das ding sicher schneller, die Wassergekühlten PCs rennen ja auch wie die Seuche, wenn man sie übertaktet. Vielleicht bekommen sie so die 5 Bilder pro sec. hin :D:lol::ugly:

erst die FW, dann neue Cams - Canon 55d, 1005, 455....

Ach ja und eine 455 wird es nie geben. Canon hat schon alle Details zum neuen Kinderspielzeug 500D genannt.


Ja, das habe ich. Daher auch meine scherzhaften Beiträge der letzten Tage.


Jetzt hast du es auch noch verrakten. Einige Knallfrösche haben dir hier die Verzögerung wegen Umkonstruktion doch echt abgenommen :D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Die neue Pentax wird nicht nur eine Outdoor-Kamera, sondern zusätzlich eine "grüne" Kamera. Wenn ich Strom brauche, dann halte ich das Objektiv einfach in die Sonne und klappe den Spiegel hoch. Der Sensor funktioniert dann wie eine Solarzelle...
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

was haltet ihr von dieser version:

die neu pentax k-quadrat mit eingebautem staubsaugeranschluss, damit jeder mit seinem haushaltsstaubsauger jeden fuzzel aus seiner kamera raussaugen kann ...

scherz beiseite, werde mich jetzt wieder ernsthafterem themen widmen!
:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ja, das habe ich. Daher auch meine scherzhaften Beiträge der letzten Tage.

Zum Rollenverständnis: Es macht schon einen Unterschied, aus welcher Position heraus einer seine Scherze macht. Deine Position ist eine ganz besondere. Bedenke bitte, dass diese Spinnereien einiger/vieler User vor allem deshalb entstehen, weil sie richtig neugierig sind auf das, was kommt. Du weißt möglicherweise viel mehr und deshalb kommen deine "Scherze" anders an.
Hinzu kommt, das Aussagen wie sinngemäß " Ihr werden nicht enttäuscht sein" oder "Das wird der Hammer" von den üblichen "Vorinformierten" die Stimmung zusätzlich anheizen. Da fehlt es einigen schwer, sich zurückzuhalten. Mir geht es übrigens auch so und ich lese fleißig mit. Es ist doch schön, was im Moment geschieht, mitten in der Krise: Pentax legt eine Schippe dazu, ein lang erwartetes Objektiv wird endlich ausgeliefert und wie es ausschaut, soll es auch noch sehr gut sein! Die Chance, dass man als Pentaxianer wieder voller Stolz durch die Fotowelt spazieren geht ist sprunghaft gestiegen!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wenn TeKade Scherze macht, sind sie so eindeutig als Scherze zu erkennen, das keine Gefahr der ''Fehlinformation''. Wer kann schon ernsthaft glauben, das eine Kühlung auf -37° im Amateur oder Semiprofibereich erfolgt, wenn es noch nicht mal ein extremes High-Endmodell oder eine Pressemeldung zu einer solchen technischen Kamera gibt.

Wobei das Vewrfahren mit Kühlung selbst ernsthaft genutzt wird. Der Temperaturbereich um die -37 Grad, ist mir bekannt bei einer Trockeneiskühlung und bei einem 2-stufigen Peltiersystem. Ich kenne es sowohl für hochpräzise Wärmebildkameras mit Auflösungen bei 1/100°C als auch für passive Nachtsichtgeräte auf Infrarotbasis mit hoher Reichweite. Aber in beiden Fällen hat man einen kleinen Koffer dabei für die Sensorversorgung.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wenn TeKade Scherze macht, sind sie so eindeutig als Scherze zu erkennen, das keine Gefahr der ''Fehlinformation''. Wer kann schon ernsthaft glauben, das eine Kühlung auf -37° im Amateur oder Semiprofibereich erfolgt, wenn es noch nicht mal ein extremes High-Endmodell oder eine Pressemeldung zu einer solchen technischen Kamera gibt.

Wobei das Vewrfahren mit Kühlung selbst ernsthaft genutzt wird. Der Temperaturbereich um die -37 Grad, ist mir bekannt bei einer Trockeneiskühlung und bei einem 2-stufigen Peltiersystem. Ich kenne es sowohl für hochpräzise Wärmebildkameras mit Auflösungen bei 1/100°C als auch für passive Nachtsichtgeräte auf Infrarotbasis mit hoher Reichweite. Aber in beiden Fällen hat man einen kleinen Koffer dabei für die Sensorversorgung.

Natürlich sind sie eindeutig als Scherze zu erkennen, darum geht es doch nicht!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

So bist du aber zu verstehen. Wenn seine Scherze hochplausibel und nahebi wären wäre das unangenehm.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Natürlich sind sie eindeutig als Scherze zu erkennen, darum geht es doch nicht!

In dem Sräd stecken so viele phantasievolle bis phantastische bis utoptische Wünsche/Vorschläge/Ideen/Beiträge, das man einfach genau mitlesen muß, um die paar Brotkrumen an relativ gesicherter Wahrhaftig herausfiltern zu können.
Fakt ist einfach, es gibt noch keine offiziell bekanntgegeben Eckdaten und solange das so bleibt, ist und bleibt das hier ein Rätselraten und Verwirrspiel.

Und dazu tragen alle bei, letztlich sind alle Beiträge überflüssig.
Nur das entspannt zurücklehnen und abwarten schaffen wir halt alle nicht, ich schliesse mich da selber nicht aus.

Das werden noch verdammt lange vier Wochen....
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Habe heute erfahren, dass die neue nicht nur den Sensor automatisch drehen kann, nein, auch das Display wird gleichzeitig mitgedreht. Das schafft der Mitbewerb von Pentax sicher nicht und ist eine total neue Innovation und kann somit als Alleinstellungsmerkmal gelten!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

So bist du aber zu verstehen. Wenn seine Scherze hochplausibel und nahebi wären wäre das unangenehm.

Schreib bitte lieber: "So habe ich dich verstanden" .
Ich denke, der Betroffene hat es richtig verstanden, und mir reicht es auch. Ich wollte ihn im Übrigen nicht kritisieren, sondern nur klarmachen, warum einige manchmal genervt reagieren.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

...Ich denke, der Betroffene hat es richtig verstanden, und mir reicht es auch. Ich wollte ihn im Übrigen nicht kritisieren, sondern nur klarmachen, warum einige manchmal genervt reagieren.

Sich genervt zu fühlen ist das Eine, wichtige Fingerzeige als Unfug abzustempeln, das Andere. Seit Monaten versucht der Betroffene klarzumachen, das die neue auch nur ein "FOTOAPPARAT" wird. Mit Features, an denen sich andere Hersteller messen lassen müssen. Sicher nicht perfekt für jeden, aber für die Masse der Benutzer! Fragt nicht weiter nach Daten, sie kommen vom Hersteller und somit aus erster Hand in der dritten Dekade Mai!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Mit Features, an denen sich andere Hersteller messen lassen müssen.

OHA! Sie hat ein eingebautes Lineal!!111

Du, TeKaDe, wenn man die automatische Sensor-, Display- und Sucherrotation benutzt, drehen sich dann die Knöpfe und der Handgriff auch automatisch mit? Weil ich will die ja dann nicht von Hand nachjustieren müssen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten