• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich bin schon sehr erstaunt über diese Euphorie, es waren doch 99,9% der K20D Besitzer zufrieden mit ihrer Kamera, die meisten K10D Besitzer auch, warum dann eine NEUE kaufen oder sogar noch blind vorbestellen???????:);)

Also so extrem schlecht ist meine K20D nun auch nicht das ich eine Katze im Sack kaufen müsste, obwohl ich ja einer der größten Kritiker der K10D/K20D war und bin.

Ein dickes Grinsen bleibt bei mir dabei sicher nicht aus.:D:D:D


Ps.: Sicher können wir gerne gemütlich mal ein Bierchen trinken, auch zwei oder drei, kein Problem.:top::top::top:
Ich werde mich nun auch etwas mit meinem Zynismus zurücknehmen, ich habe ja nach den Aussagen zur neuen Kamera mehr oder weniger erreicht was ich wollte.:top:

Gruß
det

Hallo!
Es ist so wie vor jeder (auch vermeintlichen- wie vor der PMA) Neuvorstellung....endlose und vor allem fruchtlose Diskussionen, gesteuerte und ungesteuerte Appetithäppchen und spätere Ernüchterung.
Die K20 war nur ein reines Evolutionsmodell und bei einem Einstiegspreis von 1500€, also einem Marktpreis am Ende des Sommers von 1000€ erwarte ich auch nun keine Revolution - vor allem wenn wie hier oft vermutet wird der Mehrpreis vor allem durch ein sinnloses Metallgehäuse verursacht wird.
Ciao baeckus
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

glaubst du wirklich, dass zacki 1500 eur nur für kalte finger im winter zahlen würde?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Hallo!
Es ist so wie vor jeder (auch vermeintlichen- wie vor der PMA) Neuvorstellung....endlose und vor allem fruchtlose Diskussionen, gesteuerte und ungesteuerte Appetithäppchen und spätere Ernüchterung.
Die K20 war nur ein reines Evolutionsmodell und bei einem Einstiegspreis von 1500€, also einem Marktpreis am Ende des Sommers von 1000€ erwarte ich auch nun keine Revolution - vor allem wenn wie hier oft vermutet wird der Mehrpreis vor allem durch ein sinnloses Metallgehäuse verursacht wird.
Ciao baeckus

Wir haben doch genug Zeit, also ganz in Ruhe die ersten Käufer testen lassen, dann selber testen und dann entscheiden. Der Metallbody (wenn es denn einer wird) stört mich weniger, da ich so oder so einen Schallschutz über der Kamera und dem Objektiv habe der auch gleichzeitig wie ein warmer Handschuh wirkt, können meine Hände auch nicht am Body anfrieren.
Ich erwarte erst einmal eine grundlegende Verbesserung des AF-C und des Rauschens, mehr eigentlich nicht, alles andere wird dann ein unerwartetes Geschenk. Um den AF und AF-C genauer zu machen, müssten die AF Felder kleiner werden und wesentlich mehr von der Anzahl her, dahin gehend liegen erst einmal meine Beobachtungen, der Rest wird sich zeigen.
Gerade bei Objektiven mit F2,8 und kleiner sollte das AF Feld noch einmal angepasst werden können, dort habe ich momentan bei bewegten Objekten die größten Probleme. Wenn dann noch die Vorausberechnung etwas besser wird bin ich doch schon mehr als zufrieden.:top:

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Vielleicht ist das Metallgehäuse, gar nicht wegen der blechsüchtigen Benutzer, sondern sie brauchen es um die Wärme - von dem mindestens doppelt so schnellen Prozessor mit dem man auf 10 Bilder pro Sekunde auch bei 1/8 sec Belichtungszeit kommt, dem schnelleren Stangenantrieb dessen Drehzahl verdoppelt wurde damit er mit dem Autofocus mitkommt - abführen zu können. Wie sie es aber geschafft haben trotz des höheren Stromverbrauchs die Kamera kleiner zu bekommen Respect - oder hat sie ein Kabel zum Kraftwerk in der Hosentasche.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Vielleicht ist das Metallgehäuse, gar nicht wegen der blechsüchtigen Benutzer, sondern sie brauchen es um die Wärme - von dem mindestens doppelt so schnellen Prozessor mit dem man auf 10 Bilder pro Sekunde auch bei 1/8 sec Belichtungszeit kommt, dem schnelleren Stangenantrieb dessen Drehzahl verdoppelt wurde damit er mit dem Autofocus mitkommt - abführen zu können. Wie sie es aber geschafft haben trotz des höheren Stromverbrauchs die Kamera kleiner zu bekommen Respect - oder hat sie ein Kabel zum Kraftwerk in der Hosentasche.

Bei 10 B/s und den entstehenden Datenmengen muss Du nicht nur die Wärme von dem Prozessor abführen, sondern auch die eingebaute Festplatte kühlen.:D;)

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Festplatte? Nene, das erledigt der Quadro-Kartenslot. Die Bilder werden immer abwechselnd auf eine andere Karte geschrieben.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Was aber wirklich geil wäre, wenn die Neue zwei Schächte für SD-Karten hätte und parallel mit max. Geschwindigkeit beschreiben könnte!
2x Extreme III 30 MB/s Edition. :)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Moin,

gibt es eigentlich schon Informationen über ein Schwestermodell von Samsung? Sind auf diesem Wege weitere Informationen zu beschaffen?

Wenn das hier schon erschöpfend besprochen wurde, tut es mir Leid...

Ich fürchte, aus dem Interview mit dem Samsung-Mann auf der PMA gelesen zu haben, dass sie sich eher auf die NX Reihe konzentrieren, ansonsten wird aber wohl noch verhandelt.
Wenn die nun aber noch verhandeln, während laut TeKaDe schon produziert wird, und sie danach noch eine eigene FW entwickeln bzw die von Pentax modifizieren wollen, wird das wohl eher Herbst, wenn überhaupt.
Ich habe eine Samsung GX10, aber ich bin schon fast überzeugt, nun zu Pentax zu "wechseln"
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Letztendlich dürfte die Nikon D300 der Maßstab sein. Gut verwendbare Iso 800 bis 1600, ein top Autofokus mit 51 Feldern, 100% Sucher, Staubschüttler, wuchtiger Body, sehr gute Individualisierung der Bedienung, hohes Prestige, akzeptables Objektivportfolio. Preis momentan: knapp 1300 Euro beim serösen Online-Händler.

Canon dürfte vom Body her relativ einfach einzuholen sein. Besserer AF mit mindestens 11 Punkten, top AF-C, das reicht.

Dagegen muss Pentax anstinken. Die K10D hatte in ihrer Preisklasse die Abdichtung, die digitale Vorschau und den eingebauten Stabilisator voraus. Das hat einige Kunden rüber gezogen. Wenn man es genau nimmt, war es aber der Preis gegenüber Canon und Nikon, und mehr Gimmicks denn bessere Bilder.

Die Frage ist: wird Pentax nun vollkommen neue Features auf den Markt bringen, oder "einfach" nur teure Features aus der Oberklasse in die Klasse drunter transferieren? Nikon hat mit der D300 genau das getan: der saftige AF der Oberklasse in die Mittelklasse. Ergebnis: massenweise Umstiege.

Die Neue von Pentax könnte einen schönen großen Sucher haben, vielleicht mit irgendwelchen Einblendungen im Sucherbild.

Beim AF könnte man an sich nur noch mit deutlich besseren Leistungen als Nikon punkten. Das dürfte schwer werden ...

Beim Body sehe ich eindeutig Nachteile. Kleiner als die K20D bedeutet, dass ein großer, vielleicht sogar schwenkbarer, Monitor schlecht möglich sein wird. Zudem wird man mit einem kleineren Body nicht die Klientel der wuchtigen D300 rüber ziehen können. Die stehen alle auf das Ziegelstein-Format.

Die am liebsten gesehene Bedienung ist mit diversen Schaltern und Hebeln. wenn sich Pentax da treu bleibt, ein paar Verbesserungen ansetzt, dürfte das ok sein.

Die lieben Isos sollten noch mal eine Stufe über der K20D sein. 12-15 MP sind gut im Rennen, wenn ordentliche Iso 1600 und 8 B/sek. raus kommen. Wenn nicht, ist Nikon mit der dann billigeren D300 kurz vor der Ablöse zur D400 unschlagbar.

Die Objektivpalette stimmt halbwegs mit Unterstützung von Sigmas neuen HSM und Telezooms für Pentax. Sollte eine kameraseitige Sucherstabilisierung (ohne Auswirkung auf die eigentliche Bildstabilisierung) kommen, wäre das allerdings der Hammer :top: Möglich wäre das sicher.

Ich bin gespannt, die Sparmaßnahmen von Hoya lassen jetzt aber nicht wirklich vermuten, dass teure Highlights entwickelt wurden, was die großen Hersteller noch nicht mal in ihre Topmodelle für 8.000.- packen.

Irgendwie vermute ich Features, die zwar das Fotografieren angenehmer machen, ein bisschen Oberklasseflair bringen (wie ein top Sucher), aber weniger einen direkten Bildverbesserung bewirken. Mit der Firmware kann man viel Gimmicks zum Spielen und Verstellen bieten, da ist Pentax seit der K10D mit eine der führenden Firmen gewesen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ok Jungs enstpannt euch.

Sie wird immernoch nur eine Cam bleiben.


Kein Kaffee und nein rasieren geht auch nicht auch keine MP3 und keine Kühlschrankfunktion das Bier müsst ihr unterwegs anders Kühlen

aber vielleicht Filmchen auf dem 3" Bildschirm und für die Damen evtl als Schmikspeigel dienen können (und das sogar sehr stromsparend) :eek:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Die Aussage mehr Gimmicks denn bessere Bilder ist ja wohl so falsch. Pentax ist meiner Ansicht in dem Bereich mit ihren Details in der Bildqualität führend. Das Bügeleisen sollte ich außerhalb der Kamera schwingen, bzw. den Anwender überlassen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Die Aussage mehr Gimmicks denn bessere Bilder ist ja wohl so falsch. Pentax ist meiner Ansicht in dem Bereich mit ihren Details in der Bildqualität führend. Das Bügeleisen sollte ich außerhalb der Kamera schwingen, bzw. den Anwender überlassen.

Find ich auch - zuerst ist und bleibt es ein Fotoapparat, ich würd auch auf das Video-feature verzichten. Egal, erstmal die Qualität, dann die Gimmicks.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Letztendlich dürfte die Nikon D300 der Maßstab sein. Gut verwendbare Iso 800 bis 1600, ein top Autofokus mit 51 Feldern, 100% Sucher, Staubschüttler, wuchtiger Body, sehr gute Individualisierung der Bedienung, hohes Prestige, akzeptables Objektivportfolio. Preis momentan: knapp 1300 Euro beim serösen Online-Händler.

Canon dürfte vom Body her relativ einfach einzuholen sein. Besserer AF mit mindestens 11 Punkten, top AF-C, das reicht.

Ich glaube nicht, dass Pentax hier mit Nikon gleichziehen wird. Ich meine, mich an Aussagen zu erinnern, dass der Sensor der K20D behalten, die Software aber optimiert wird. Ich hoffe, ich irre mich, denn mir sind die Felder zu groß und mir fehlen Felder in den Ecken. Außerdem ist eine "intelligente Verfolgung" à la Nikon mit so wenigen, so großen Feldern wahrscheinlich nciht einfach.

Beim Body sehe ich eindeutig Nachteile. Kleiner als die K20D bedeutet, dass ein großer, vielleicht sogar schwenkbarer, Monitor schlecht möglich sein wird. Zudem wird man mit einem kleineren Body nicht die Klientel der wuchtigen D300 rüber ziehen können. Die stehen alle auf das Ziegelstein-Format.

Glaube ich nicht unbedingt. Viele wünschen sich doch eine Leica M, also eine sehr hochwertige, aber kompakte und Edle (und gut gestaltete!) Kamera.

Die lieben Isos sollten noch mal eine Stufe über der K20D sein. 12-15 MP sind gut im Rennen, wenn ordentliche Iso 1600 und 8 B/sek. raus kommen. Wenn nicht, ist Nikon mit der dann billigeren D300 kurz vor der Ablöse zur D400 unschlagbar.

An 8 Bilder glaube ich nicht, aber wir werden sehen. Ich glaube auch nicht, dass Pentax, was Sporttauglichkeit angeht, mit Nikon konkurrieren kann und will, weder, was den AF, noch, was die Bildfrequenz angeht. Was ich allerdings schon erwarte, ist eine deutlich fehlerfreiere Verarbeitung: Schnellerer und genauerer Fokus auch bei bewegten Motiven, die zugesicherte Framerate auch bei Belichtungszeiten um 1/50 Sekunde.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich glaube nicht, dass Pentax hier mit Nikon gleichziehen wird. Ich meine, mich an Aussagen zu erinnern, dass der Sensor der K20D behalten, die Software aber optimiert wird.

Das ist der Punkt, wo ich mich immer Frage, wieso gleich himmelweite Steigerungen erwartet werden.. ich vermute mal auch, der Sensor ist noch der gleiche... oder?

Ich würde anhand der momentanen Gerüchte eher vermuten: Kamera mit praxisnahem Bedienkonzept in überzeugenden, vielleicht sogar für die Preisklasse originellem bis wegweisendem Gehäuse, innen drin sinnvolle Detailverbesserungen aber nicht die erschütternde Revolution.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Das ist der Punkt, wo ich mich immer Frage, wieso gleich himmelweite Steigerungen erwartet werden.. ich vermute mal auch, der Sensor ist noch der gleiche... oder?

Ich würde anhand der momentanen Gerüchte eher vermuten: Kamera mit praxisnahem Bedienkonzept in überzeugenden, vielleicht sogar für die Preisklasse originellem bis wegweisendem Gehäuse, innen drin sinnvolle Detailverbesserungen aber nicht die erschütternde Revolution.

Deine Äusserung mag der Relität entlehnt sein, aber gewisse Andeutungen der "Wisser" lassen die Phantasie blühen...

Wenn eine Kamera K20D x 1,25 rauskommt, dann ist sie Grund genug für mich, sie zu holen. Alles darüber ist "nice to have"
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Da das Programmwahlrad bietet Motiv-Programme und das Display auf der Oberseite fehlt. Außerdem wirkt die Cam recht gedrungen auf mich, sieht für nach einem Modell unterhalb der K20D aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten