• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

na und,sind doch eh alle falsch:lol::grumble:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wie war das mit Alkohol trinken.;):D
Zackspeed;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Mit "Glück"?
Also scheint dies auch noch nicht ganz ausgereift zu sein.

Also bei mir klappt das leider nicht immer.
Selbst wenn ich eine Ente, die vor blauem Himmel fliegt, anfokussiere, verfolgt er diese oftmals nicht.

Ich glaube die Objekte müssen eine bestimmte Größe haben; denn wenn eine auf mich zuschwimmt und nur ein paar Meter entfernt ist(d.h. fast formatfüllend), dann klappt das ganz gut, aber ist ja nicht unbedingt Sinn der Sache.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

und so richtig geil bei der nikon is,man kann die af messpunktgrösse verändern:top:
das wäre ja ma was.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Das solls doch auch bei der NEUEN geben, oda?
Wenn die NEUE schon das gleiche Modul bekommt.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

des handybildl was da hier überall rumgeistert, ganz schön flach das teil, relation von griff und co. entspricht doch eher der samsung nx, nur halt von pentax mit k-bajonet? ei2000 mit da35? mit ohne spiegel?....
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Da die PMA und PIE längst der Vergangheit angehören, versuchen weiterhin einige enttäuschte User an die News zu kommen, die Ihnen bis dato vorenthalten wurden.
Was ist daran verwerflich? Nichts. Allerdings wird Pentax offiziell erst zum Ende Mai das Geheimnis der neuen DSLR lüften. Auch nicht vorher für die "Majestät" der Pentax User.


Mich würde so ein Vorserientest überhaupt nicht interessieren, was dabei herauskommt haben wir doch am 60-250er erlebt. Die Leute waren fast alle enttäuscht, und wenn man die Wartezeit von der PK bis heute nachvollzieht, was hat dieser Vorserientest dann gebracht außer Frust?:ugly:
Für mich wird so eine Kamera erst interessant wenn sie real am Markt erhältlich ist, ein paar Eckdaten wären vorher schon nicht schlecht, mehr braucht vorher kein Mensch. :rolleyes:

Übrigens macht mein Händler vor Ort schon richtig Panik, mir wollte er heute erzählen nun geht es mit Pentax ganz den Bach runter, er hat extra Artikel gesammelt, die er nun jedem Kunden zeigt, ob der will oder nicht. Ich denke Pentax sollte alle Händler mal richtig informieren, meiner erzählte was davon das Pentax nach Italien umzieht, ich habe ihm geraten mal im Internet nachzuschauen.:ugly:
Ich habe ihm dann auch noch geraten er solle schon mal die neue Pentax so früh wie möglich vorbestellen, sonst kaufe ich nichts mehr bei ihm, habe meine zwei Sucherlupen bezahlt und bin gegangen. (Und beim testen der Sucherlupen habe ich dann meinen ersten Eisvogel dieses Jahr mit der K20D und dem DA*300 ablichten können, und das noch am Mittag, da war dann der Tag gerettet und der Frust etwas abgebaut.)

Ich fotografiere dieses Jahr einfach mit dem was ich habe, dann hat Pentax genug Zeit zum nachlegen und ich kann in Ruhe der Dinge harren die da kommen, oder auch nicht kommen. Solange spielen wir Pentaxlotto, auch wenn der Test eines Vorserienmodells noch so positiv hier im Forum beschrieben wird, ich glaube es erst wenn ich so eine Kamera im Laden kaufen und selber testen kann, eher NICHT.:) Und genau solange wird Pentax für mich ein Hersteller mit Aufholbedarf im Bereich der Bodys sein, auch was wirklich lange Brennweiten mit HSM/SDM betrifft und die Geschwindigkeit mit diesen Objektiven, nicht mehr und nicht weniger.:eek: Da kann man es vorher noch so spannend machen mit heimlichen Tests, es muss am Markt verfügbar sein und nicht eine unendliche Geschichte werden wie beim 60-250er, davon haben weder die Käufer noch Pentax etwas. :ugly:

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Mich würde so ein Vorserientest überhaupt nicht interessieren, was dabei herauskommt haben wir doch am 60-250er erlebt. Die Leute waren fast alle enttäuscht, und wenn man die Wartezeit von der PK bis heute nachvollzieht, was hat dieser Vorserientest dann gebracht außer Frust?:ugly:
Für mich wird so eine Kamera erst interessant wenn sie real am Markt erhältlich ist, ein paar Eckdaten wären vorher schon nicht schlecht, mehr braucht vorher kein Mensch. :rolleyes:

Übrigens macht mein Händler vor Ort schon richtig Panik, mir wollte er heute erzählen nun geht es mit Pentax ganz den Bach runter, er hat extra Artikel gesammelt, die er nun jedem Kunden zeigt, ob der will oder nicht. Ich denke Pentax sollte alle Händler mal richtig informieren, meiner erzählte was davon das Pentax nach Italien umzieht, ich habe ihm geraten mal im Internet nachzuschauern.:ugly:
Ich habe ihm dann auch noch geraten er solle schon mal die neue Pentax so früh wie möglich vorbestellen, sonst kaufe ich nichts mehr bei ihm, habe meine zwei Sucherlupen bezahlt und bin gegangen. (Und beim testen der Sucherlupen habe ich dann meinen ersten Eisvogel dieses Jahr mit der K20D und dem DA*300 ablichten können, und das noch am Mittag, da war dann der Tag gerettet und der Frust etwas abgebaut.)

Ich fotografiere dieses Jahr einfach mit dem was ich habe, dann hat Pentax genug Zeit zum nachlegen und ich kann in Ruhe der Dinge harren die da kommen, oder auch nicht kommen. Solange spielen wir Pentaxlotto, auch wenn der Test eines Vorserienmodells noch so positiv hier im Forum beschrieben wird, ich glaube es erst wenn ich so eine Kamera im Laden kaufen und selber testen kann, eher NICHT.:) Und genau solange wird Pentax für mich ein Hersteller mit Aufholbedarf im Bereich der Bodys sein, auch was wirklich lange Brennweiten mit HSM/SDM betrifft und die Geschwindigkeit mit diesen Objektiven, nicht mehr und nicht weniger.:eek: Da kann man es vorher noch so spannend machen mit heimlichen Tests, es muss am Markt verfügbar sein und nicht eine unendliche Geschichte werden wie beim 60-250er, davon haben weder die Käufer noch Pentax etwas. :ugly:

Gruß
det

Wie weit ist den letztes Jahr Februar meine Vorstellung der K20 von dem Serienmodell abgewichen????:rolleyes::D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten