• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hallo Heiko,

mit Deinen eindrucksvollen Rennbildern erledigst Du jedes Mal die ganze Diskussion um den angeblich so schwachen AF-C der K20D.

Aber nach kurzem Innehalten geht die Diskussion dann weiter, als gäbe es diese ausgezeichneten Ergebnisse nicht.

Jetzt ist mir aber noch etwas aufgefallen, das Du eher am Rande transportierst. Das Leben hat bei Dir in Gestalt der Wirtschaftskrise zugeschlagen. Damit entstand die Frage, "was behalte ich", statt des abgehobenen "was soll ich mir kaufen". Das stellt die Diskussion nun wirklich auf die Füsse, und wir sind in der Realität engekommen.

Aus eigener Erfahrung fühle ich mit Dir, und ich meine, Du hast eine vernüftige Entscheidung getroffen. Die Kamera ist nun das Medium, um aus dem vermeintlichen Nachteil der freien Zeit einen Vorteil zu machen. Endlich kann man das tun, wozu bisher nicht immer die Zeit blieb.

Es wird noch vielen so gehen, und ich wünsche allen, dass sie dann das Richtige behalten. Wenn das Gerät vorhanden ist, sind die Folgekosten überschaubar, und man ist aktiv.

Statt zu jammern - fotografieren.

Gruß
artur
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Irgendwie wird aus dem Pentax PMA & Neuheiten Thread immer wieder ein Pentax AF-C gut oder schlecht Thread:rolleyes:.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Irgendwie wird aus dem Pentax PMA & Neuheiten Thread immer wieder ein Pentax AF-C gut oder schlecht Thread:rolleyes:.

Neueste Neuigkeit:

Am 25.04. findet das erste Rennen der von Pentax gesponsorten RCN Rennserie der 2009er Saison am Nürburgring statt. Die Rennfahrzeuge werden vermutlich wieder, wie auch schon in der letzten Saison, mit PENTAX Schriftzug auf der Windschutzscheibe ihre Kreise drehen.

Wäre doch schön, wenn dann mal noch ein paar mehr Pentax Fotografen der Welt zeigen würden, wozu der A*zensiert*C der Pentaxen wirklich in der Lage ist ;)

Eintritt frei an der Nordschleife, Action und Fun ohne Ende garantiert!

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich würde ja einen Thread bei Usertreffen aufmachen, aber dann müssen wir die seltenen Fotolöcher im Zaun mit irgendwelchen dahergelaufenen Pentaxianern teilen. :ugly:
(Heißt ich wäre gerne dabei, wenn es sich einrichten lässt)

Ansonsten, die moderative Rüge geht diesmal an mich. Ich hab ja mit dem Thema AF.Zensiert angefangen. :angel:
(Sorry)

Zu den Neuheiten. Nun ist erstmal langes Warten bis Mai angesagt. Bin mal gespannt, wer der erlesene Kreis sein wird, die exklusiv bei TeKaDe eingeladen werden, um die Neue sich anzuschauen.

Bis dahin hoffen wir mal, dass Jemand die olivgrüne K-m aus Japan mitbringt oder der MM zufällig eine Palette Titan-K20D über undurchsichtige Wege bekommt und für 399,-€ verhöckert. :ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Bis dahin hoffen wir mal, dass Jemand die olivgrüne K-m aus Japan mitbringt [..] :ugly:

Sorry, aber die olivgründe K-m soll doch bitte in Japan bleiben... die sieht scheußlich aus. Was ist die Zielgruppe für diese Cam? Militärreporter? Naturschützer? Farbenblinde? Claudia Roth?
Bittet um Erleuchtung,

MK
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wahrscheinlich recht viele, nur die strunzen damit nicht in jedem zweiten Post herum :evil: :p

Langsam nervt es etwas, dieses permanente "ich weiß was, sags aber noch nicht" in den Threads :rolleyes:

Sorry das Dich das nervt,ist eigentlich nur gut gemeint das es eben bald los geht.
Man nicht mehr umsonst wartet.
Wenn man drauf angesprochen wird,kann ich auch nix für.:rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nun, das ist zum einen Geschmackssache und damit zum anderen eine Sache der Zielgruppe. Wobei ich gesehen muss, dass die Zielgruppe wohl die gleiche ist, die auch die schwarze bevorzugt.

U.a. Sony hat im Kompaktkamerabeich gemerkt, dass sich farbige Kompaktkameras teilweise besser verkaufen lassen und die Investitionen sich dafür in Grenzen halten.

Wir haben hier im Forum erlebt sie sehr eine weisse K-m gefragt ist. Ich glaube allerdings dass eine K-m, die schon durch den Formaktor etwas für sich hat, sich "weiblicheren" und evtl modischeren Farben besser an die Frau bringen lässt.

Ich persönlich würde eher ein paar Euro mehr zahlen für einen K20D Nachfolger (bzw. dessen Nachfolger) der in einem Metallgehäuse im look der Pentax ME. Es gar ja mal eine Studie wenn ich mich nicht irre :top:
http://www.photo-usa.com/img/big/9_1.jpg
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Die weiße läuft auch ganz ordentlich und erste Kundenfragen gabs auch schon.Und in Japan ist man sehr offen was bunt angeht.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nun, das ist zum einen Geschmackssache und damit zum anderen eine Sache der Zielgruppe. Wobei ich gesehen muss, dass die Zielgruppe wohl die gleiche ist, die auch die schwarze bevorzugt.

Wie kann die Zielgruppe, die die schwarze bevorzugt, die gleiche sein, die auch die olivgrüne bevorzugt? :confused:
Da müßte ja jeder beide kaufen. Geschmackssache ist es natürlich, aber wessen Geschmack trifft die Cam denn?

U.a. Sony hat im Kompaktkamerabeich gemerkt, dass sich farbige Kompaktkameras teilweise besser verkaufen lassen und die Investitionen sich dafür in Grenzen halten.

Wir haben hier im Forum erlebt sie sehr eine weisse K-m gefragt ist. Ich glaube allerdings dass eine K-m, die schon durch den Formaktor etwas für sich hat, sich "weiblicheren" und evtl modischeren Farben besser an die Frau bringen lässt.

Das ist schon klar, die weiße K-m finde ich sogar chic, auch andere schöne farben, inklusive silber... aber olivgrün ist keine besonders modische Farbe. Für olivgrün gibt es vor allem einen praktikablen Grund: Tarnung in Wald und Wiese. Aber gerade für die Outdoor-Fraktion würde ich doch eine abgedichtete Cam anbieten... sorry, aber eine olivgrüne K-m versteh ich einfach nicht...

MK
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Bin mal gespannt, wer der erlesene Kreis sein wird, die exklusiv bei TeKaDe eingeladen werden, um die Neue sich anzuschauen.

Die geheimen Siegelringe, am Daumen der rechten Hand und dem linken Mittelfinger zu tragen, werden in geheimen Foren für teures Geld verlost, natürlich erst wenn man sie in Besitz gebracht hat und die 100 Fragen zu Pentax-Kamera alle richtig beantwortet hat.

OK nix erlaucht oder erlesen, nur an der richtigen Stelle rechtzeitig hier geschrien -> http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=2637&postdays=0&postorder=asc&start=60
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Vielleicht will man nur mal sehen wie Oliv ankommt um evtl. auch die abgedichteten Produkte in Oliv anzubieten, was da auch Sinn macht für den Outdoofilmer (obwohl schwarz eigentlich unaffällig genug ist). Und da es für die K-M schon eine Farbliche Produktion gab, ist es denke ich ein leichtest mal eben eine Produktion in Oliv zu erstellen (wie die weisse)- Die K200D wird die überhaubt noch hergestellt, oder läuft da evtl. schon die Umstellung zur K300D ?
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wie kann die Zielgruppe, die die schwarze bevorzugt, die gleiche sein, die auch die olivgrüne bevorzugt? :confused:
Da müßte ja jeder beide kaufen. Geschmackssache ist es natürlich, aber wessen Geschmack trifft die Cam denn?
...
Mir wäre es egal ob meine K20D Schwarz ist oder Olive .... so lange schlecht lackiert. Wer schwarz bevorzugt hat meist mit Olive kaum Probleme ... aber mit rot, babyblau und rosa ;) - Vielleicht habe ich zu sehr von mir auf andere "Schwarzmöger" zurück geschlossen. ;)

:top: hier in Köln könnte Pentax damit Canon und Nikon hinter sich lassen. ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn hier schon ständig über Pentax und die K20 diskutiert wird, dann möchte ich auch mal kurz etwas einwerfen: Die D300 kann auch nicht zaubern. :rolleyes:
Manche Leute die ständig auf Pentax rumhacken sollten vielleicht mal eine 50D oder D300 in die Hand nehmen und einige Bilder mit schießen; wäre gespannt wie hoch der Ausschuß mit diesen Kameras ausfallen würde!? :rolleyes:...
Und weil du damit Recht hast, erscheinen mir die Pseudo-Ratschläge a la "dann verkaufe dein in Jahren aufgebautes System, und wechsle zu xy" als wenig durchdacht. Wenn´s so einfach wäre.
Trotzdem, oder gerade deshalb finde ich es legitim, sich für sein System eine Verbesserung zu wünschen bzw. zur Messe zu erwarten.


Heikos Motorsport-Fotos sind klasse. Keine Frage. :top:
Und nun nimm das bitte nicht als Kritik, aber die starken Kontraste auf den Fahrzeugen machen´s dem AF recht einfach.
Selbst mit der Z-50P (1997, F1, Barcelona) waren recht gelungene Aufnahmen zu machen, auch wenn meine damalige Quote sicher nicht an deine mit der Samsung heran kommt.

Aber.
Auch wenn das nicht alle nachvollziehen können. Tiere sind aus verschiedenen Gründen schwieriger.
- Das Fell/Federkleid bietet sehr oft nicht die starken Kontrastkanten, die unser AF wohl braucht. Entsprechende Kontrast-threads, die das bestätigen, gibt es viele.
- (Voraus-)Berechenbar ist die Entfernung dann am leichtesten wenn die Beschleunigung (+/-) technisch vorgegeben ist. Gleichbleibende Geschwindigkeit ist noch weniger ein Problem.
Drum hielt ich die AF-Vergleiche eines Fotomagazins auch nicht für die Herausforderung an ein AF-system. Deren Objekte bewegten sich ziemlich linear.

Die hier oft genannten Tierfotos haben ihr Problem m.E. meist in der natürlichen Diskontinuität ihrer Vorwärtsbewegung.
Ich meine das so. Jeder kennt die Vor-Zurück-Kopfbewegung einer Taube beim Gehen. Mehr oder weniger haben das andere Tiere auch an sich. Da wir halt den Kopf/die Augen anfokussieren, ist das der AF-problematischste Bereich.
Beim Hund z.B. gibt es zusätzlich eine Auf-Ab-Bewegung.

- Weil wir meistens die Tiere total scharf ablichten wollen, sind unsere Verschlusszeiten sehr kurz bzw. die Blende ziemlich offen.
Fahrzeuge werden, bei recht geschlossener Blende, mit 5-10x so langer Zeit abgelichtet.
Offene Blende, also sehr kurzer Schärfebereich und die unruhige Vorwärtsbewegung sind in Kombination doppelt schwierig.
Versucht der AF jeder Geschwindigkeitsänderung zu folgen, dann hat er, außer vielleicht mit der schnellen Hardware in einer 1D oder D3, verloren. Er wird von der Bewegung überholt und schwingt sich u.U. auf.

Könnte man jedoch den Regelkreis des AF beeinflussen, sähe ich Chancen daß der AF nahe am Ideal eine Linearität hat, die das Objekt selbst nicht hat. Zentimetergenau wäre das nicht, aber auch nicht >50 cm davor oder dahinter.
In der Mess-und Regeltechnik (Heizung/Druck/...) gibt es solche Stellglieder. Ist nichts Außergewöhnliches. Ein DSLR-Prozessor macht das mit links, und ist z.T. bei anderen Herstellern in Grenzen ja auch einstellbar.

Direkten Eingriff in die Regelparameter haben wir aber nicht. Warum nicht? Bei der Belichtung haben wir´s doch auch.
Wer gerne Hunde fotografiert könnte das Regelverhalten auf seinen Hund optimieren (wenn´s sein muss per try and error). Gänse, Insekten, Falken, Adler, ..., für jede Species gibt es ein Optimum.
Wer nicht, wie leider zu Viele, gleich die Flinte ins Korn wirft, und sportlichen Ehrgeiz entwickelt, würde auch "seine" settings finden.
In den Foren gäbe es sicherlich recht schnell Parametersätze, die man anderen mitteilt.

Pentax könnte so, obwohl nicht mit schnellster Hardware, gerade den wohl angestrebten Outdoorbereich mit brauchbarem Geier-AF bzw. AF-Settings versorgen.
Auf eine Umsetzung in dieser Art warte ich, denn das kann Pentax ohne teure Hardware-Kopfstände - und man wäre wieder mal andere Wege gegangen als die Mitbewerber.
DAS wäre mal eine PMA- oder PIE-Überraschung gewesen. Aber vielleicht hat´s Pentax in die K30D mit verändertem AF (mit gleicher Harware) ja eingebaut. ...

EDIT: Kassad / HiveGuard: Falls ich mit diesem Beitrag zu sehr OT bin, löscht ihn bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Heikos Motorsport-Fotos sind klasse. Keine Frage. :top:
[...]

Aber.
[...]
Wenn Du Heikos Beiträge auch mal gelesen hättest, wäre Dir vielleicht auch aufgefallen, dass Heiko nie bestritten hat, dass der AF.C der Pentax im Nahbereich schwächelt, sondern meist sogar noch darauf hingewiesen.

Und nur weil wir keinen Hund haben sind wir noch lange keine Fanboys.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn Du Heikos Beiträge auch mal gelesen hättest, wäre Dir vielleicht auch aufgefallen, ...
Ich habe sie gelesen und es ist mir aufgefallen.

Was ich allerdings nicht verstehe ist die Agressivität in deiner Antwort.
Denn ich wollte nur nochmal einbringen daß eine Äußerung nach Mirkos Fotos nicht zwingend richtig ist. Nämlich daß man - sinngemäß - die Diskussion um den AF nach seinen Fotos einstellen könne.

... dass Heiko nie bestritten hat, dass der AF.C der Pentax im Nahbereich schwächelt, sondern meist sogar noch darauf hingewiesen.
Das ist richtig. Und das finde ich auch gut und der Objektivität dienlich.
Würde ich Insekten im Nahbereich fotografieren wollen, müsste ich mit größten Problemen kämpfen. das weiß ich ich.
Ich hätte aber nicht gedacht das für dich ein Falke in 20-100m Entfernung auch zum Nahbereich zählt. Sorry dafür.

... Und nur weil wir keinen Hund haben sind wir noch lange keine Fanboys.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Aber wenn auch hier die oben vermutete Agressivität verborgen sein sollte, verzichte ich auf Erläuterung.

Ich bin mir bei meinem Beitrag keinerlei Agression gegenüber Mirko bewusst.
@Mirko: Sollte das auch bei dir so angekommen sein: Sorry :o

p.s.: ich habe auch keinen Hund ...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Die Agressivität verstehe ich auch nicht zumal Ossy hier sehr anschaulich, verständlich und sachlich seine individuellen Anforderungen dargelegt hat.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich bin mir bei meinem Beitrag keinerlei Agression gegenüber Mirko bewusst.
@Mirko: Sollte das auch bei dir so angekommen sein: Sorry :o

Heiko ;)

Stimme Dir ja insoweit zu, und habe Baeckus ja auch deshalb explizit genannt, weil er Hundesport fotografiert.

Habe selber Katzen, die schaffte nicht einmal meine 40D, wenn sie hier in Action sind ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten