• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wie Recht Du hast.
Auto hab ich übrigens auch keins:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es gibt auch Leute die informieren sich vorher, bevor sie was kaufen, dann braucht man sich im nachhinein nicht ärgern das falsche gekauft zu haben :ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es gibt auch Leute die informieren sich vorher, bevor sie was kaufen, dann braucht man sich im nachhinein nicht ärgern das falsche gekauft zu haben :ugly:

... unter Anderem deshalb werde ich kein "EarlyAdaptor" mehr ;):cool:.
Sollen doch die Anderen für mich testen / ausprobieren - Das spart u. Umständen nicht wenig Geld und vor Allem Frust / Ärger :top:.

Davon ab werde auch ich jetzt mein Rad "aktivieren" - wofür benötige ich ein Auto :confused: (Sorry für die kurze OT - Einlage :angel:).

Sollen die Hersteller doch bringen Was sie wollen - mir läuft Nichts wirklich "weg" und "Kommt Zeit kommt der Sparfuchs" :) ...

Grüße

Andreas
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es gibt auch Leute die informieren sich vorher, bevor sie was kaufen, dann braucht man sich im nachhinein nicht ärgern das falsche gekauft zu haben :ugly:


Zu deinem Beispiel:
Es kauft sich jemand eine Kamera für Urlaub und Blümchen, nun kommt der Zeitpunkt an dem Blümchen langweilig werden und das Interesse nun bei Falken im Sturzflug liegt! :eek:

Man kann nicht alles im Leben planen bis ins Detail, es wäre schön wenn es ginge, aber da spielen dann auch Faktoren wie Geld eine sehr große Rolle.:rolleyes: Sonst würde sich jeder eine D3X oder vergleichbare Kamera kaufen und hätte für 99 Prozent der Fälle alles abgedeckt, aber auch dabei bleibt immer noch ein winziges Restrisiko und vor allem die Frage, wer soll das bezahlen????:lol::lol::lol:

Nein, so einfach kann man es nicht abtun, das ist eine Rechnung die nicht aufgeht.:ugly::ugly::ugly:

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zu deinem Beispiel:
Es kauft sich jemand eine Kamera für Urlaub und Blümchen, nun kommt der Zeitpunkt an dem Blümchen langweilig werden und das Interesse nun bei Falken im Sturzflug liegt! :eek:

Dann verkaufe ich es wieder und kaufe mir was anderes, aber die Eierlegende Wollmilchsau gibt es von keinem Hersteller für den normal sterblichen für eine bezahlbare Summe. Wenn ich in diesem Bereich so Wankelmütig bin, aber immer 100% in den Bereich haben will, den ich gerade abdecken möchte - bleibt mir gar nix anderes übrig ... oder ich meckere halt, ist ja auch einfacher ;).


Man kann nicht alles im Leben planen bis ins Detail, es wäre schön wenn es ginge, aber da spielen dann auch Faktoren wie Geld eine sehr große Rolle,:rolleyes: sonst würde sich jeder eine D3X oder vergleichbare Kamera kaufen und hätte für 99 Prozent der Fälle alles abgedeckt, aber auch dabei bleibt immer noch ein winziges Restrisiko und vor allem die Frage, wer soll das bezahlen????:lol::lol::lol:

Nein, so einfach kann man es nicht abtun, das ist eine Rechnung die nicht aufgeht.:ugly::ugly::ugly:

Gruß
det


s.oben
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zu deinem Beispiel:
Es kauft sich jemand eine Kamera für Urlaub und Blümchen, nun kommt der Zeitpunkt an dem Blümchen langweilig werden und das Interesse nun bei Falken im Sturzflug liegt! :eek:

aber dann kann ich doch immer noch kucken, wenn es soweit ist. und sollte ich dann feststellen, dass "meine" marke das gewünschte nicht bietet, muss ich mich fragen, wie dringend ich das neue denn will/brauche.
wenn dringend, muss man halt wechseln, wenn nicht, dann halt warten.
ich seh irgendwie das problem nicht ganz. auswahl gibt es ja genug. und wenn dann jemand sagt, er würde aber geld verlieren, wenn er das system wechselt, ja, dann ist das halt so. es zwingt einen ja niemand.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Dann verkaufe ich es wieder und kaufe mir was anderes, aber die Eierlegende Wollmilchsau gibt es von keinem Hersteller für den normal sterblichen für eine bezahlbare Summe. Wenn ich in diesem Bereich so Wankelmütig bin, aber immer 100% in den Bereich haben will, den ich gerade abdecken möchte - bleibt mir gar nix anderes übrig ... oder ich meckere halt, ist ja auch einfacher ;).
Nein, einfacher ist meckern gewiss nicht, der Weg des geringsten Widerstandes ist nun mal mit den Wölfen zu heulen, was aber nicht meiner Lebensphilosophie entspricht.
Wankelmütig sind die Leute, die mal bei Pentax, mal bei Canon und mal bei Nikon landen, je nach PMA oder PK Neuvorstellungen, andere Motive zu wählen ist eine Erweiterung des Horizontes, was sicher nicht jeder Fotograf praktiziert aber neuerdings immer öfter zu verfolgen ist.

Dass es diese Eier legende Wollmilchsau nicht gibt wissen wir ja nun ALLE, Pentax ist aber leider auch im Moment und auch nach den Messen noch am weitesten davon entfernt, um wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.:rolleyes:

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

warte doch einfach mal ab, was zackspeed im mai/juni verkünden wird, vielleicht gefällt dir das ja (davon gehe ich aus).
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

aber dann kann ich doch immer noch kucken, wenn es soweit ist. und sollte ich dann feststellen, dass "meine" marke das gewünschte nicht bietet, muss ich mich fragen, wie dringend ich das neue denn will/brauche.
wenn dringend, muss man halt wechseln, wenn nicht, dann halt warten.
ich seh irgendwie das problem nicht ganz. auswahl gibt es ja genug. und wenn dann jemand sagt, er würde aber geld verlieren, wenn er das system wechselt, ja, dann ist das halt so. es zwingt einen ja niemand.

Warum liest du nur die letzten Beiträge, dadurch verfälsch sich doch das ganze Bild?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4763115&postcount=1101

Ein Zitat daraus:
Nun fehlt mir nur noch eine Kamera für einen bestimmten Bereich, den ich nicht unbedingt haben muss, aber haben möchte, ob es nun Pentax oder Hersteller XYZ wird, entscheidet Pentax für mich mit dem nächsten Modell, soviel Zeit muss sein.

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn hier schon ständig über Pentax und die K20 diskutiert wird, dann möchte ich auch mal kurz etwas einwerfen: Die D300 kann auch nicht zaubern. :rolleyes:
Manche Leute die ständig auf Pentax rumhacken sollten vielleicht mal eine 50D oder D300 in die Hand nehmen und einige Bilder mit schießen; wäre gespannt wie hoch der Ausschuß mit diesen Kameras ausfallen würde!? :rolleyes:
Das Problem an der Geschichte ist, dass jeder denkt, wenn man die D300 in der Hand nimmt und auf den Auslöser drückt, bekommt man auf Anhieb eine gelungene Serie hin. Ich kann euch versichern so einfach ist das dann doch nicht. :rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn hier schon ständig über Pentax und die K20 diskutiert wird, dann möchte ich auch mal kurz etwas einwerfen: Die D300 kann auch nicht zaubern. :rolleyes:
Manche Leute die ständig auf Pentax rumhacken sollten vielleicht mal eine 50D oder D300 in die Hand nehmen und einige Bilder mit schießen; wäre gespannt wie hoch der Ausschuß mit diesen Kameras ausfallen würde!? :rolleyes:
Das Problem an der Geschichte ist, dass jeder denkt, wenn man die D300 in der Hand nimmt und auf den Auslöser drückt, bekommt man auf Anhieb eine gelungene Serie hin. Ich kann euch versichern so einfach ist das dann doch nicht. :rolleyes:
Ich denke mal selbst ein guter Fotograf wird mindestens 3-6 Monate brauchen um diese Kamera richtig in den Griff zu bekommen, das es einfach ist hat niemand behauptet, das es besser geht sehr wohl.:)

Immer vorausgesetzt das ich nicht schlechte Objektive an guten Bodys verwende.;)

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

doch,ganz einfach ne serie schrott hinzubekommen....:rolleyes:
im mai werde ich garnix mverkünden....nur spielen:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich denke mal selbst ein guter Fotograf wird mindestens 3-6 Monate brauchen um diese Kamera richtig in den Griff zu bekommen, das es einfach ist hat niemand behauptet, das es besser geht sehr wohl.:)

Naja, so lange wirds wohl nicht dauern. Wenn man schon einiges an Erfahrung mitbringt, sollte die Eingewöhnung deutlich schneller erfolgen.
Und manche denken das wirklich, dass es mit einer neuen Kamera getan ist. ;)

Immer vorausgesetzt das ich nicht schlechte Objektive an guten Bodys verwende.;)

Ich hoffe du möchtest das 24-70/2.8 nicht als schlecht bezeichnen!? ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Warum liest du nur die letzten Beiträge, dadurch verfälsch sich doch das ganze Bild?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4763115&postcount=1101

das war weniger auf dich gemünzt, auch wenn ich dich zitiert hab, sondern eher generell gemeint, ich verfolge den thread seit anfang an. ich kann schon nachvollziehen, dass man genervt ist, wenn man dauernd vertröstet wird, andererseits reden wir hier ja nicht von lebensnotwendigen dingen (ausser, man lebt von der fotografie). deswegen einfach meine aussage, vielleicht ein wenig entspannter zu sein.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

...Die D300 kann auch nicht zaubern. :rolleyes:
Ausserdem, und das sollte nicht vergessen werden, sprechen wir gerade bei diesem Beispiel von einem Verhältnis von 645,- zu 1290,-, also genau dem doppelten aktuellen Marktpreis - wohlgemerkt ohne Objektive, bei denen je nach Vorliebe (Stabi) auch noch einiges dazukommen kann.

Beides tolle Werkzeuge, wer die 10-20% mehr Potential wirklich zu brauchen meint und bereit ist in entsprechende Objektive zu investieren wird auch den doppelten Preis zahlen wollen. Ich glaube aber mit der K20D bekommt man schon sehr viel für seine Kröten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hab ich da was nicht mitgekriegt? Gehörst du zu denen, die die neue Pentax-DSLR vorab testen können? Wie groß ist denn der erlesene Kreis?

Wahrscheinlich recht viele, nur die strunzen damit nicht in jedem zweiten Post herum :evil: :p

Langsam nervt es etwas, dieses permanente "ich weiß was, sags aber noch nicht" in den Threads :rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich denke mal selbst ein guter Fotograf wird mindestens 3-6 Monate brauchen um diese Kamera richtig in den Griff zu bekommen, das es einfach ist hat niemand behauptet, das es besser geht sehr wohl.

Das kommt darauf an ob man die "wirkung" von af einstellmöglichkeiten in der praxis bereits kennt.
Wer sich vorher schon mit dem af einer d200/d2x ausgiebig praktisch beschäftigt hat wird bei den vorhandenen af einstellungen einer d300 innerhalb von 1 - 2 test tagen auf die richtigen einstellungen kommen.

Mit einem 40/50d af dürften sich die meisten leute leicht tun da im grunde gar nix einstellbar ist.
Die leistung dafür das man nix einstellen kann ist aber sehr überzeugend. :top:

Das pentax user deren af im grunde auch keine einstellmöglichkeiten hat einige extra tage brauchen werden ist klar.

Mir ging es mit der e-3 von der e-510 kommend auch nicht anders. :o
Bei mir war es fast ein monat da keinerlei erfahrungswerte von anderen usern vorhanden waren und sie einen im grunde von der d2x nikon kopiert und noch etwas weiterentwickelten af hat. :p
Auch ich hatte keine ahnung über die möglichkeiten der einstellbaren af funktionen.....die beschreibung erklärt es zwar ganz gut aber in der praxis sind da noch andere dinge entscheidend die in keiner anleitung stehen.

Mit der s5pro (d200 af modul) hatte ich dafür überhaupt keine probleme mehr da sie zu einem großen teil die gleichen af einstellmöglichkeiten haben und ich die wirkung dieser von der e-3 kannte.


Die "restliche" kamera selbst sollte relativ schnell im griff sein sofern sie nicht einige "harte" ecken hat.
Die gestehe ich aber aktuell nur mehr einigen wenigen modellen zu.....
Die d300 würde ich nicht dazu zählen.

LG
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Manche Leute die ständig auf Pentax rumhacken sollten vielleicht mal eine 50D oder D300 in die Hand nehmen und einige Bilder mit schießen; wäre gespannt wie hoch der Ausschuß mit diesen Kameras ausfallen würde!? :rolleyes:
Das Problem an der Geschichte ist, dass jeder denkt, wenn man die D300 in der Hand nimmt und auf den Auslöser drückt, bekommt man auf Anhieb eine gelungene Serie hin. Ich kann euch versichern so einfach ist das dann doch nicht. :rolleyes:

Das würde ich mir auch sehnlichst wünschen. Aber bitte nicht nur mal kurz in die Hand nehmen, sondern wirklich einmal die gewohnte Arbeit damit verrichten, parallel dazu die gleichen Bilder mit der K20D machen, und dann zu Hause einmal auswerten.

Da hier vor ein paar Seiten in Zusammenhang mit der VLN auch mein Name genannt wurde:

Ich habe das gesamte Rennen mit der GX20, dem Pentax 55-300 und AF-C fotografiert. Ohne Vorfokussieren wohlgemerkt. Wie immer in den letzten Monaten. Und die GX20 geht dabei ab wie Sau, Ausschuß ist nahezu ausschließlich auf Fehler des Fotografen zurückzuführen.

Und, da ich ja auch immer Canons parallel hatte, zum Schluß waren es 30D und 40D (die 50D hat das selbe AF-Modul) plus schnelle Ring-USM Objektive: die Ausschußquote mit der GX20 ist im Vergleich zu 30D/40D immer gleich hoch gewesen. Einfach mal drüber nachdenken. Auch bei anderen Herstellern ist nicht jede Auslösung gleichbedeutend mit einem scharfen Bild ;)

Und daß ich jetzt in einer Notsituation von allen vorhandenen Kameras die GX20 behalten habe war sehr wohl überlegt (ich hätte für das Pentax Equipment mehr Geld rausbekommen, als für das Canon Equipment, das war also nicht der Grund ;))

Die einzige Einschränkung, und das sage ich ja auch jedes Mal dabei: im Nahbereich bekommt der AF-C der GX20 Probleme, weshalb Baeckus mit seinem Spezialgebiet auch einer der wenigen hier ist, dem ich seine Probleme mit dem AF-C an K10D/GX10 aufwärts abnehme. Er kann es ja auch glaubhaft belegen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]816305[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]816306[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]816307[/ATTACH_ERROR]

Die Gesamtgalerie vom VLN Lauf am Samstag kommt später, jetzt mache ich gleich erst mal das, was einige andere hier auch mal wieder tun sollten: ich nutze das Wetter und gehe fotografieren :) (Kurzarbeit... :()

Viele Grüße,

Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten