• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

So einfach dürfte es nicht sein da es wohl eine frage der rechenpower in der kamera ist .

LG
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Das wäre sogar per Softwareupdate machbar
Also ich muss sagen, dass ich, was Firmwareupdates betrifft, doch etwas enttäuscht von Pentax bin. Ich weiß zwar nicht, was genau man per Software noch aus den Kameras rausholen könnte und vielleicht ist es bei der parallelen Entwicklung eines Nachfolgemodells und den kurzen Produktzyklen ja auch gar nicht möglich, sich auch noch um die alten Modelle zu kümmern, ein bisschen schade ist es aber irgendwie schon.

Und wenn es nur kleine Gimmicks wären. Hauptsache man merkt, dass Pentax die Nutzer der bereits auf dem Markt befindlichen Kameras nicht egal sind.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Trotz allem bin ich der festen Überzeugung, daß eine massive "Verbesserung" (im Sinne von schneller, ggf. auf Kosten der Genauigkeit) des Pentax AF-C und AF-S zumindest bei der K20D alleine durch ein Firmware-Update erreicht werden könnte. Die Geschwindigkeit einer Canon 40D wäre definitiv machbar, die hat die K20D nämlich schon, wenn nicht ein paar wenige Kinken in den Algorithmen sie gelegentlich brutal ausbemsen würden.

An die Serienbildgeschwindigkeit kommt man nur mit der Firmware natürlich nicht heran, ebensowenig wie an die Anzahl der AF-Punkte einer D300 ;)

Ich hoffe nur, daß die Anordnung der Kreuzsensoren bis in die äusseren Ecken bei den neuen Pentax Modellen erhalten bleibt!

Viele Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich bin aber auch froh, in der heutigen Zeit fotografieren zu dürfen.

Zur PMA 2020 werden wir uns vermutlich nur noch über den Filmmodus der neuesten Pentax unterhalten. Die wird dann in einer Auflösung filmen, die noch weit über der heutigen Foto-Auflösung liegt, mit einer Bildwiederholrate, die heutige 8 Bilder/Sekunde lächerlich erscheinen lässt. Sport- und Action"fotografen" werden in Zukunft nur noch filmen, und sich die besten Bilder als Standbilder aus ihren Videos herausschneiden, in einer Bildqualität, von der wir heute nur träumen können.

Wie langweilig.

:evil:

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

So einfach dürfte es nicht sein da es wohl eine frage der rechenpower in der kamera ist .
Ja, möglicherweise hapert es hier. da kenne ich mich aber zu wenig aus.
Ich dachte halt, weil die Kamera ja auch fähig ist aus allen 12 Sensoren das Objekt der Begierde alleine zu finden, und auszuwerten, dann sollte es leichter werden wenn es "nur" 5 sind, die es auszuwerten gilt.
Also ich muss sagen, dass ich, was Firmwareupdates betrifft, doch etwas enttäuscht von Pentax bin. Ich weiß zwar nicht, was genau man per Software noch aus den Kameras rausholen könnte ...
Ich auch. Es wäre ein positives Zeichen, und man könnte sich weiterhin darauf verlassen daß wir Pentax wichtig sind.
Entweder die Pentax-Politik hat sich bezüglich der Nutzer zum Negativen geändert, oder man darf im Moment nicht zu viel einbauen um den Schritt zur Neuen interessant und groß zu halten.
Für Zweiteres hätte ich sogar irgendwo Verständnis.

Zu updates: Wir waren bei Pentax etwas verwöhnt. Wir bekamen nicht nur updates, sondern z.T. echte Upgrades. Das gab es bei anderen so nicht. da ist ein update meist eine fehlerbereinigung.
Und echte Funktionsfehler hat die K20D eigentlich nicht. Zumindest fiele mir jetzt nichts ein .
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Allerdings :lol:
Und trotzdem, es ist die logische Entwicklung die irgendwann kommen wird.
Irgendwann wird es auch in der Zeitung keine Bilder, sondern Videos geben - Papier hat dann natürlich ausgedient - und Objektive werden dank Flüssiglinsen einen heute unvorstellbar großen Brennweitenbereich abdecken.

Aber was soll's, solange Pentax drauf steht sind wir doch alle glücklich :ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Und echte Funktionsfehler hat die K20D eigentlich nicht. Zumindest fiele mir jetzt nichts ein .

....die nicht abschaltbare Darkframesubstraction. Auch wenn hier immer wieder gerne behauptet wird, die Auswahlmöglichkeiten "Auto" und "ein" seien ganz bestimmt so gewollt: ich bin mir sicher es hätte "Auto" oder "aus" sein sollen und ist an irgendeiner Zwischenstation falsch kommuniziert worden und daher fehlerhaft implementiert.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

und das einzige bis dato benutzte motivprogramm,wird dann der classic-mode,wo schön in alter manier in einzelbild oder 6bilder/sek gefeuert wird,sogar mit spiegelschlag und sucherabdunkeln:top:
pentax-tradition verpflichtet:top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

....die nicht abschaltbare Darkframesubstraction. Auch wenn hier immer wieder gerne behauptet wird, die Auswahlmöglichkeiten "Auto" und "ein" seien ganz bestimmt so gewollt: ich bin mir sicher es hätte "Auto" oder "aus" sein sollen und ist an irgendeiner Zwischenstation falsch kommuniziert worden und daher fehlerhaft implementiert.

nee,war absicht;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

vielleicht ne zwangsvorgabe von samsung gewesen:confused:

Möglich. Was ich nicht verstehe ist der Menüpunkt. Niemand konnte bisher einen Unterschied zwischen "auto" und "ein" feststellen, also hätte man den Menüpunkt doch auch gleich ganz weglassen können.

Genau deshalb drängt sich mir ja der Verdacht auf, daß es vielleicht doch anders hätte aussehen sollen......
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten


Aber wir haben heute die Chance, in ferner Zukunft als die verwegenen Helden der Vergangenheit zu gelten, die mit unvorstellbar unzureichender, primitiver Foto- ("was ist das?!?") Technik begeisternde Bilder gemacht haben.

Also raus Leute, macht Fotos! ;) :D

vielleicht ne zwangsvorgabe von samsung gewesen:confused:

Yo, Samsung ist alles Schuld! :D

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Aber wir haben heute die Chance, in ferner Zukunft als die verwegenen Helden der Vergangenheit zu gelten, die mit unvorstellbar unzureichender, primitiver Foto- ("was ist das?!?") Technik begeisternde Bilder gemacht haben.

Also raus Leute, macht Fotos! ;) :D

nee....zu dunkel draussen,pentax geht da nich:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

weiss nich obs bekannt ist,hab da nen embargodate,weiss aber nich obs öffentlich genannt werden darf.
werd mich ma schlau machen obs genannt werden darf.
ist im bereich des jusertreffens in hamburg,so als anhaltspunkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten