AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten
Interessant machen sich Olympus mit den Daten der E620/E30/E3 oder Nikon mit der D300, mit dem Griff in den Farbtopf im DSLR Bereich macht sich Pentax eher lächerlich.
E-620 und E-30 sind nur innerhalb des Olympus-Systems interessant, firmenübergreifend ist an denen nix bemerkenswert.
Ein ganz schwacher Versuch so an Problemlösungen vorbei zu kommen, haut den Leuten buntes Spielzeug auf den Tisch und sie sind zufrieden.
Diese Intention muss man Pentax nun wirklich nicht unterstellen. Das sind doch völlig verschiedene Aktivitäten.
Nun können sie sich die Canon Werbung zu Eigen machen,
KOMMT SPIELEN,
kauft Pentax!!!!!


Auch eine bunte Pentax ist eine Pentax und kein Spielzeug.
Und die 3 Kunden die in Deutschland Mittelformat kaufen, damit wird sicher die Firma saniert.

Pentax kann da immerhin auf ein bestehendes System aufbauen.
Du musst nun auch deine Signatur ändern in:
Buntes Spielzeug statt durchdachten Werkzeugs!!!!!
Ich muss gar nix.
Ich zumindest habe es schon bitter bereut meine Nikonausrüstung verkauft zu haben.

Nikon bleibt ja, die Samsung ist nur wegen der Pancakes als "Kompaktkamera".
Bei den Stückzahlen von jeweils 1000 werden 999.9 davon an Hardcore-Fans gehen, weil man diese Kameras nicht im Blödmarkt finden wird.
Das ist eine Frage der Preisgestaltung. Wird die weiße K-m nur als Sammlerobjekt gekauft? Glaub ich nicht.
Du hast geschrieben dass das Marketing ist, dem ist natürlich zuzustimmen, nur wirkt es halt "wir schlachten unsere Kunden aus durch Limited-Editionen". Statt wirkliche Neuentwicklungen vorzustellen und dem Hobby-Fotografen besseres Werkzeug in die Hand zu geben.
Würde es Dir irgendwas nützen, wenn Pentax auf die Farbvarianten verzichten würde?
Ach und:
Interchangeable standard lens for exclusive use with PENTAX medium-format digital SLR camera
Model name (tentative): smc PENTAX-D FA645 55mm F2.8
Das ist doch kein Standardobjektiv, sondern ein Weitwinkel, oder liege ich da falsch?
Das dürfte wohl trotz des (noch unbekanmnten) Cropfaktors ein ziemlich weitwinkellastiges Standardobjektiv werden.
das seh ich anders. was ist die zielgruppe für die k-m? ich denke mal, zum grossteil frauen oder einsteiger, die von einer kompakten oder bridge kommen. beide gruppen stehen im allgemeinen auf farben, erstens weil es in der natur des geschlechts liegt und zweitens weil auch kompakte und bridges (oder superzooms) oft farbig angeboten (und gekauft) werden.
Der Trend zu farbigen Kompaktkameras kam auch aus Japan. Dort gab es schon länger Farbvarianten als hier.
Mit der olivfarbenen K-m will Pentax sich aber vielleicht auch einer Zielgruppe nähern, die sie ansonsten als "zu weiblich" nicht akzeptieren würde.
Trotzdem ist die K-m für mich uninteressant. Ich wünsche mir eine Kamera im Gehäuse der K200D mit dem Sensor der K20D und dem AF-Modul der K-m. Damit wäre ich vollkommen glücklich und zufrieden.
Das wird die nächste Generation. Da wird der Sensor eben eine Klasse nach unten weitergereicht.
Dass FF (mit JEHOVA!) in ein, zwei Jahren kommen wird, erwarte (und erhoffe) ich aber schon auch.
Drei Formate bei einer Firma? Pentax ist doch nicht Canon.
Die 645er dürfte wohl Vollformat bei Pentax überflüssig machen. Da geht Pentax eben einen eigenen Weg.
12Mpix wurden mir auch reichen.
Da müssten sie sich aber einen neuen Sensor an Land ziehen. Den 14-MP-Samsung-Sensor haben sie ja schon.
Darf ich mal dazwischenfragen, wo ihr da was von einer K20D aus Titan findet?
Die ist aber nicht aus Titan, die sieht nur so aus.