• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

@Kassad: Das war von mir nicht böse oder abwertend gemeint! Ich wußte nur nicht mehr welche Stellung genau sie bei Pentax hat, deshalb habe ich sie so tituliert.
Und mir gehen die Spekulationen auch ganz schön auf den S... in letzter Zeit....
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Gutes Statement. Klingt für mich alles absolut "richtig", d.h. klarsichtig. Akzente richtig und realistisch gesetzt mit Fokus auf dem Bedarf des Einsteigers und ambitionierten Hobbyisten. Der Rest wird sich finden...

Nur sowas wie FA28, FA35, FA135 sollten sie nicht aufgeben bzw. mit bezahlbaren, leichten Alternativen ersetzen... gnagnagna...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Danke, Walter. :top:
Leider verliert er kein Wort über die AF-Geschwindigkeit ... :(

Ein vielleicht langsamerer oder weniger lichtempfindlicher AF ist kein nachvollziehbarer Fakt wie die Bilder in einer Sekunde. Pentax würde sich in eigene Fleisch jetzt offen zuzugeben, dass es ein Problem gibt. Das fällt eher in die Kategorie: "Das AF System unserer Pentax SLR ist sehr zuverlässig, trotzdem werden wir es weiterhin optimieren"
Man bedenke, dass sich die K20D und K200D noch im Verkauf befinden und der AF vielleicht je nach Anspruch in 95% der Fälle konkurrenzfähig.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nicht nur Dich lieber Kollege.
Wird ja auch entsprechen drauf reagiert was die Foren angeht.
So ein Vorerfahrungsbericht wie zur K20 kann aus mir verständlichen Gründen erst nach Terminfreigabe erfolgen.
Bis zum offiziellen Statement durch Pentax wird es nur noch verlinkungen zu offiziellen Kommentaren geben.
Will mir keinen Zorn der bis jetzt immer fairen und geduldigen Pentaxfreunde aufhalsen,denn wofür?
Hab da so ein paar Foreneinträge gelesen,die nicht nur von Forenusern zur Kenntniss genommen wurden.
Da wunderts mich,das überhaupt noch was vorher erzählt wird.
Würde ein Kunde mich als unfähig,weltfremd,dumm und ahnungslos betiteln,würde er grinsend stehen gelassen.
Bin ja selbst etwas Pentaxvernarrt,aber nicht so das ich mich beleidigt fühlen muss und das Leuten die nur Ihre Arbeit machen,spüren zu lassen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Was ich mir wünschte, wäre ein etwas freundlicherer Umgang mit dieser doch sympatischen Firma. Die wilden, undifferenzierten Spekulationen in den letzten Wochen hier und in den anderen Foren haben mich persönlich sehr traurig gemacht.

Hallo,

die Gerüchte kamen aber schon auch dadurch zu Stande, dass es keine klaren Statements und keine klare Kommunikatonslinie oder gar eine erkennbare Kampagne zu den Neumodellen gegeben hat. Das Problem war, dass sie nämlich gesagt haben, dass was kommt, aber zumindest für mich nicht nachvollziehbar, in welcher Kategorie. Wie auch immer. Jetzt gibt's ja ein Statement. :)

Nur wären einige Diskussionen evtl. anders verlaufen und manche Gerüchte erst gar nicht entstanden, wenn diese Kommunikation beispielsweise schon bei der PMA "breitenwirksam" bekanntgegeben worden wäre. Wobei ich die dementsprechenden Strukturen bei Pentax nicht kenne.

Klar, es gibt so Messen, wo man mit seinem Produkt genau in einem Alpha oder Beta Stadium ist, wo man eigentlich nur sagen kann, dass irgendwann irgendwas Neues kommen wird (ich komme aus der IT/ERP Welt und habe bis vor kurzem bei einem der größeren Hersteller gearbeitet - ursprünglich eigentlich bei einem kleineren, der dann von diesem größeren übernommen wurde), die Presse, die Vertriebspartner und auch die Kunden, alle warten auf ein neues Release und du stehst am Messestand oder sitzt/stehst einem Presseverteter gegenüber - und - darfst - genau - NICHTS - sagen.

Dann gibt's da aber diesen einen Vertriebspartner, der hat noch aus der "unkomplizierten" Vergangenheit direkte Drähte zu einem Kernel-Entwickler, der wiederum ein alter Freund des jetzigen obersten Program Managers ist - und schwuppdiwupp - weiß schon die ganze www.welt, was das neue Release kann/nicht kann/usw. bevor noch überhaupt die Spezifikationen fertig geschrieben - geschweige denn getestet sind ;)

Alles in allem lagen bei besagtem Hersteller auch noch zwei Jahre zwischen der ersten Ankündigung des neuen Release und letztendlich dem Launch der neuen Version. Mit allem, was in einem Konzern so dazu gehört. Von Neuausrichtung der Produktstrategie über Organisationsänderungen usw. einfach alles.

Da ich vermute, dass es bei Hoya/Pentax manchmal auch einfach nur ein Konzern wie jeder andere ist, bin ich über die für mich recht klaren Aussagen von Frau Remmers positiv überrascht und harre der Dinge, die da kommen mögen ;)

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

@Kassad: Das war von mir nicht böse oder abwertend gemeint! Ich wußte nur nicht mehr welche Stellung genau sie bei Pentax hat, deshalb habe ich sie so tituliert.
Und mir gehen die Spekulationen auch ganz schön auf den S... in letzter Zeit....
Ok., ist ja mehr so ein Beispiel gewesen. Vielleicht hat ja diese Gesamtstimmung zu dem "Versprecher" geführt.
Die Rüge geht mehr gegen uns alle. Ich habe mich auch in diesem Zusammenhang über mich selbst stark geärgert, weil ich da auch mitgemacht hab. Letztendlich haben wir Spekulanten bei uns und anderen Erwartungen aufgebaut, die nicht erfüllt wurden und vieles davon wird vielleicht auch nie erfüllt werden können. Aber genau dies hat zu Enttäuschungen geführt, was dann auch hier und da zu Aggressionen geführt haben.
Wie dem auch sei, ich kenne den Konzern in Japan nicht, aber hin und wieder doch was aus Hamburg mitbekommen und die Pentax-Amiland-Leute machen auch einen sympatischen Eindruck. Das hat mich traurig gemacht vor allem wenn ich denke, dass ein möglicher Imageschaden sicher auch für diese Leute ärgerlich ist und uns als "Investoren" auch nix bringt, denn Gewinnrückgang bedeutet auch Rückgang von Forschung & Entwicklung.
Ich habe am Freitag mit einem Verantwortlichen vom DFN gesprochen und auch die sind traurig über die unrealistische Spekulationswut.

Nix für ungut, versteht mich nicht falsch, ich bin nach wie vor der Meinung, dass realistische Ideen der Nutzer wertvoll für so ein Unternehmen sind. Ich bekam aber oft den Eindruck, dass sich einige Leute einfach eine Nikon zum Schleuderpreis wünschen.
Konstruktiver fände ich mehr so Ideen und Anregungen wie abgedichtetes Makro + abgedichteter Ringblitz, denn das harmoniert mit der Pentaxausrichtung und ergibt vielleicht Sinn, wenn man bei Regen mit Blende 13 Blumen mit Regentropfen fotografiert, so als Beispiel.

Ich will es aber eigentlich mit Humor beenden, da sich hier meine Rolle als Nutzer und als Moderator hier stark berühren und das für mich und Euch möglicherweise irritierend ist.
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir nächstes Jahr oder wann auch immer viele schöne Regenwürmchenmakros bei den Beispielbildern sehen werden. :)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Da ich vermute, dass es bei Hoya/Pentax manchmal auch einfach nur ein Konzern wie jeder andere ist, bin ich über die für mich recht klaren Aussagen von Frau Remmers positiv überrascht und harre der Dinge, die da kommen mögen ;)
Jep, ich habe auch das Interview mit Freude gelesen. :top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich bekam aber oft den Eindruck, dass sich einige Leute einfach eine Nikon zum Schleuderpreis wünschen.
Na wer tut das denn nicht :rolleyes:;)

Ich denke, dass sich ein Großteil der Nutzer doch eine ganze Weile Gedanken gemacht haben wird, welche Kamera einen nun begleiten soll. So ein DSLR-Kauf tätigt man ja eigentlich nicht von einen auf den anderen Tag und es wird Gründe geben, warum man sich für eine Pentax entschieden hat.

Das Problem, was "wir" hier haben ist, dass man sich mit einem Hobby sehr intensiv beschäftigen kann. Man steigt immer tiefer in die Materie ein, lernt Neues dazu; gerade in einem Markenübergreifenden Forum passiert sowas ganz automatisch.
Da man oft erst im Gebrauch merkt, was einen nervt oder was Konkurrenzmodelle vielleicht besser können, schaut man auch mal nach links und rechts und dann kommt der Neid auf.

Dabei vergisst man schnell, wo die Vorzüge des eigenen Systems liegen, warum man sich dafür entschieden hat und das man (zumindest bei mir) nicht der Profi ist, der die AF-Geschwindigkeit einer Nikon, die Verfügbarkeit von Canon, die Qualität von Leica und vielleicht die Bildqualität einer Hasselblad überhaupt braucht.

Natürlich hätte ich in allem, wo Pentax den anderen Marken hinterherhängt mindestens eine Hebung auf das gleiche Niveau. Gleichzeitig will ich alle Vorteile die eine Pentax Kamera hat - und das sind in meinen Augen einige - nicht missen. Kurzum, ich will die absolute Traumkamera. Wer will das nicht?
Gleichzeitig weiß ich, wie jeder hier, dass so etwas Utopie ist. Man lebt halt sein Hobby und geifert nach Neuem.

Gemotzt wird schnell, das ist menschlich. Trotzdem mögen wir doch unsere Pentax :angel:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

... ich bin nach wie vor der Meinung, dass realistische Ideen der Nutzer wertvoll für so ein Unternehmen sind. ...
Wenn man die Wünche aller Nutzer dieses thread zusammen nimmt, käme tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau zu Discountpreis dabei heraus.
Das wird auch allzu oft gemacht.
Trotzdem würde ich sagen daß die Wünsche vieler Nutzer hier, einzeln betrachtet, nicht alle unrealistisch sind.
... Ich bekam aber oft den Eindruck, dass sich einige Leute einfach eine Nikon zum Schleuderpreis wünschen...
Stimmt. Den Eindruck konnte man ab und an gewinnen.
Ich jedoch wäre bereit für eine etwas schnellere Pentax (AF und B/s) den entsprechenden Preis zu zahlen. Auch wenn er leicht über dem Preisniveau der Mitbewerber läge.

Daß in der Richtung keine brauchbaren Infos seitens Pentax kamen, stimmte mich nicht unbedingt glücklich.
Aber die Enttäuschung darüber äußern sollte schon, auch seitens Pentax, erlaubt sein, jedoch darf man das m.E. nicht unbedingt als Motzen in Richtung Pentax interpretieren.

Motzen und enttäuscht sein ist nicht das Selbe.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wer will das nicht?
Gleichzeitig weiß ich, wie jeder hier, dass so etwas Utopie ist. Man lebt halt sein Hobby und geifert nach Neuem.
Genau.
Jedoch gibt es features, die bei den anderen Herstellern schon zu einen gut brauchbaren Standard geworden sind.
Pentax muss die Mitbewerber nicht in allen Punkten überflügeln, denn das ist tatsächlich Utopie.
Aber bei den Basics etwas nachlegen wäre nicht schlecht, und somit meine Traumkamera schon Realität. Auch mit "nur" APS-C, "nur" 5 fps, ohne Video, ohne HDMI, ...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Aber bei den Basics etwas nachlegen wäre nicht schlecht...
Das ist es halt. Sind für eine Outdoormarke nicht vielleicht eher Dichtungen und wertige Verarbeitung die Basics? Und genau hier liegt Pentax ja schon vorne. Da kommt vielleicht eher ein integriertes GPS-Modul statt höheren fps - wobei ich jetzt schon wieder abdrifte.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

... Sind für eine Outdoormarke nicht vielleicht eher Dichtungen und wertige Verarbeitung die Basics? Und genau hier liegt Pentax ja schon vorne. ....
Ja, das mit der Outdoormarke.
Hmmm. Ich ärgere mich natürlich nicht wenn ich die Kamera nicht gleich bei jedem Regentropfen einpacken muss. Aber solche leicht umzusetzende Features befreien m.E. nicht sich beim Innenleben auch etwas an den Mitbewerbern zu orientieren.
Aber warten wir´s ab ob GPS oder AF/fps kommt.
GPS kann ich brauchbar nachkaufen. fps- und AF-Steigerung leider nicht.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

GPS nach Möglichkeit nur als Zubehör, Überwachung gibt es ja schon genug
und Datenschutz wird in Deutschland großgeschrieben...

VG
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten


Falls Pentax hier mitliest, und etwas in Richtung 5 oder mehr fps wirklich kommen sollte:

Bitte bitte bitte, wie bei Canon, eine Umschaltmöglichkeit runter auf 3 fps vorsehen!

Ich habe natürlich überhaupt nichts gegen 5 fps oder mehr, wäre klasse wenn das käme, aber in der Praxis ist das eben manchmal absoluter Overkill. Wenn ich wie gestern zwei mal 120 Rallyefahrzeuge ablichten muß und ich jedesmal den Finger gar nicht so schnell vom Abzug nehmen kann, wie 5-6 Auslösungen durch sind, dann habe ich hinterher ein kleines Problem ;) Da sind 3 fps für die Drifts durch die Kurven z.B. genau richtig (und genauso waren die 40D und die GX20 natürlich sowieso dann auch eingestellt)

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

eine Umschaltmöglichkeit runter auf 3 fps vorsehen!

Jetzt haltet Ihr mich wahrscheinlich für bescheuert ;)

Sowas wie unten meine ich. Das war eine der ersten Serien gestern mit der GX20 und dem DA 55-300, die Belichtungszeit noch zu kurz, dadurch fehlt in den Einzelbildern die Dynamik (stillstehende Felgen etc.), aber man sieht hoffentlich was ich meine - hier reichen 3 Bilder/s dicke.

Später bin ich dann mit der Belichtungszeit hoch um mehr Dynamik in die Einzelbilder zu bekommen und habe nur noch 1 oder 2 bis max. 3 Bilder pro Fahrzeug gemacht.

Bin aber halt trotzdem noch mit knapp 600 Bildern nach Hause gekommen...

Wobei ich mich trotzdem über die Möglichkeit von 5 oder mehr fps freuen würde (obwohl, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich das bei den Canons schon jemals wirklich, bis auf Tests spasseshalber, genutzt habe...). Aber mehr schadet natürlich nie - wenn es den Umschalter gibt ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja, das mit der Outdoormarke.
Hmmm. Ich ärgere mich natürlich nicht wenn ich die Kamera nicht gleich bei jedem Regentropfen einpacken muss.

Jetzt mal Butter bei die Fische.. soll da wirklich was kommen, von wegen "Outdoor"? Bisher merkt man ja nix so wirklich. Oder war das wieder so eine fixe Idee vom Management die nach 2 Monaten vergessen war?

Zum Thema Regen und Dichtungen.. bei meiner GX10 ging das nicht unbedingt gut aus.

Bei stärkerem Nieselregen hatte ich die GX-10 um den Hals hängen, Display zeigte dabei nach oben. Circa 15 Minuten Regeneinwirkung.. kein Platzregen oder so, halt stärkerer norddeutscher Niesel.

Zu Hause angekommen, war dann erstmal "Schicht im Schacht", das Display zeigte nur noch wirres Zeug.

Ich hab sie dann erstmal trocken gelegt, aber einen Tag später war es auch noch nicht besser. Als ich die dann vorbereitet habe zum verschicken an den Service macht es beim buchstäblich allerletzten Versuch offensichtlich *klick* und zack.. das Display ging wieder, und muckte seitdem nie wieder rum.

Seitdem sehe ich das mit dem Outdoor-Krams immer etwas skeptisch.

Hört sich ja gut an, von wegen Dichtungen und so... aber irgendwie packe ich sie jetzt doch lieber ein, und dann würde ich das bei einer "normalen" Kamera auch machen, und dann egalisiert sich das ganze eigentlich schon wieder.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hallo,

also ich würde die Kamera an den Samsung-Service schicken. Meine K20D hat jetzt schon mehrere Regeneinsätze und sogar schon einmal vorsichtiges Abwaschen unterm Wasserhahn klaglos ausgehalten, nachdem sie zuerst von meiner jüngeren Tochter mit einem einem Kakao-Bad bedacht wurde.

Allerdings halte ich meine K20D bei Regeneinsätzen zumeist in der Hand und achte vor allem darauf, dass die Blitzschuhabdeckung montiert ist.

Ciao
Joachim
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hallo miteinander,

um zur Frage der Bildfolge-Geschwindigkeit Antworten zu finden, habe ich gegenwärtig die PMA-Messeneuheit CASIO EX-FC 100 im Versuch.

Das kleine Wunderwerk fährt auf Wunsch 30 Bilder pro Sekunde und speichert pro Bild dabei 6 MPixel. Das führt durchaus zu annehmbaren Fotos. Nicht auf dem Niveau einer K20D oder K-m, aber bei ausreichend Licht kann man damit etwas anfangen.

Ich will hier nicht eine Kompaktknipse vorführen, das gehört in einen anderen Thread, aber die Arbeit mit dieser Extremkamera zeigt schnell, wo dieser Hang zu immer mehr fps hinführt. Es ist genau, wie Heiko sagt. Man kommt mit dem, was eine K20D bietet, meistens aus. Darüber entstehen Probleme, die man sich nicht aufladen muss. Entsprechend den Motiven stellt man die Bildfolge-Geschwindigkeit der kleinen Extremistin nach Versuch und Irrtum immer weiter runter. Oft landet man bei 3 Bildern pro Sekunde, die ausreichend und noch handhabbar sind.

So wird die Schnellschuss-Casio zu einer speziellen Hunde- oder Vogelkamera, die eine K20D oder K-m im Einzelfall unterstützen kann. Die Ergebnisse wirken häufig synthetisch, unwirklich, weil sie Situationen abbilden, die unser Auge so nicht sieht. Gerade Hunde wirken manchmal wie eingefroren, wie aus Frankensteins Labor. Das ist nicht das, was ich zeigen will. Die Eleganz der Kreatur kommt dabei nur selten und aus anderen Perspektiven meist besser heraus.

Kameras sind technische Hilfen für eine schöpferische, künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Lebensumgebung. Ihre tabellarische Leistung, der Vergleich von Produkten auf dieser Basis, die laienhaften Marktanalysen, die anmassenden technischen Forderungen - all das hat nichts zu tun mit der Anwendung, um die es hier gehen sollte.

Ich bin fasziniert von der Arbeit der Ingenieure auf diesem Gebiet und ich zolle jedem Respekt, der daran arbeitet, mehr Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, das Produkt zu perfektionieren. Aber Perfektionierung des Vorhandenen, Veredeleung des schon Erreichten. Nicht Verzettelung in zweifelhaften Zugaben, die andere Spezialisten besser können. Wozu GPS? Ich habe GPS in der höchsten gegenwärtig marktgerechten Qualität. Separat in Form der Maus, eingebaut in meiner Fahrzeug- und Wandernavigation und beides in meiner Seenavigation. Ich vertraue dieser Technik manchmal mein Leben an. Da kann man wirklich nur lächeln, wenn das jetzt in Woolworth-Manier auch in einer HighTec-Kamera eingebaut sein soll. Wer weiß denn hier wirklich um die Fehleranfälligkeit des GPS-Systems und die Flut von Reklamationen, die sich auf einen neu einzurichtenden Kundendienst ergießen, wenn man die Reklamefritzen so etwas mit glatten Glückversprechen unter die Leute bringen läßt.

Warum muss eine PENTAX Kinofilme drehen können? Damit der kleine Fritz sich als Kino-Operateur fühlen kann? Aber der kleine Fritz ist doch gar nicht der Käufer dieser Kamera. Hier im anspruchsvollsten Segment bündelt sich doch viel mehr Sachverstand, da kauft man oder leiht man sich doch eine Kinokamera vom Spezialisten, wenn man sich auf einem neuen Feld ersthaft betätigen will. Für das was PENTAX einbauen könnte, reicht allemal ein Filmgerät von Aldi, um sich auszuprobieren und um kleine Familienszenen zu drehen - und um zu lernen, dass man ohne solide Ausbildung auf dem Kinosektor zunächst nur herumstümpert, wie anfangs auf dem Fotosektor.

Lasst die hochwertigen Fotokameras am Leben. Perfektioniert das Vorhandene, liebe PENTAX-Leute, da macht Euch keiner so schnell was vor. Bietet uns den kleinen, sorgfältig erarbeiteten Fortschritt in Geräten, die in Generationen gewachsen sind, mit kleinen Schritten. Und die heute technisch ein Niveau erreicht haben, das man nur noch mit großen Anstrengungen weiter vervollkommnen kann.

Technische Perfektion äußert sich nicht unbedingt in Messesensationen. Wenn ich am 40iger Limited den Objektivdeckel aufschraube, dann habe ich dieses Gefühl technischer Perfektion, und jeder, den ich probieren lasse, sagt erstaunt, das fühlt sich ja an wie früher.

Das gibt es noch, und Ihr solltet das weiterführen.

Gruß
artur
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Jetzt mal Butter bei die Fische.. soll da wirklich was kommen, von wegen "Outdoor"? Bisher merkt man ja nix so wirklich. Oder war das wieder so eine fixe Idee vom Management die nach 2 Monaten vergessen war?

Zum Thema Regen und Dichtungen.. bei meiner GX10 ging das nicht unbedingt gut aus.

Bei stärkerem Nieselregen hatte ich die GX-10 um den Hals hängen, Display zeigte dabei nach oben. Circa 15 Minuten Regeneinwirkung.. kein Platzregen oder so, halt stärkerer norddeutscher Niesel.

Zu Hause angekommen, war dann erstmal "Schicht im Schacht", das Display zeigte nur noch wirres Zeug.

Ich hab sie dann erstmal trocken gelegt, aber einen Tag später war es auch noch nicht besser. Als ich die dann vorbereitet habe zum verschicken an den Service macht es beim buchstäblich allerletzten Versuch offensichtlich *klick* und zack.. das Display ging wieder, und muckte seitdem nie wieder rum.

Seitdem sehe ich das mit dem Outdoor-Krams immer etwas skeptisch.

Hört sich ja gut an, von wegen Dichtungen und so... aber irgendwie packe ich sie jetzt doch lieber ein, und dann würde ich das bei einer "normalen" Kamera auch machen, und dann egalisiert sich das ganze eigentlich schon wieder.

Deine Kamera hat eine defekte Dichtung.
Denn das kann sie ab.
Meine macht auch oft Regenwetter mit und wird ohne Tasche getragen.
Und die Fälle wo Staub im Display war,wurde bei Pentax immer als Garantiefall angesehen.
Zumindest bei mir im Laden.
Da wird die Klebefläche unsauber sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten