• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Kurze Zusammenfassung der bisherigen Behauptungen, Gerüchte u.s.w.

  • Das nächste Modell am Markt wird eher kompakt, dafür hochwertig verarbeitet sein.
  • Dieses Modell versteht sich nicht als direkter Nachfolger der K20D.
  • Von der Outdoor-Ausrichtung ist in den jetzigen Interviews nichts zu hören bzw. lesen gewesen
  • Eine Überarbeitung der Objektive ist notwendig, betrifft aber nicht die optischen Baugruppen. Evtl. wegen Einführung eines Kontrast LV oder Video Features.
  • Als Zielmarkt für 2009 wird die gehobene Mittelklasse angepeilt (Anm. : Leica für Arme? *duckundweg*)
  • Der Nachfolger der K200D ist für Ende 2009/Anfang 2010 geplant.
  • (In Australien gehen bereits jetzt die K200D Bestände zu Ende.)

Nochwas?

Ciao
Joachim

"Dieses Modell versteht sich nicht als direkter Nachfolger der K20D." --- Bedeutet vor allem: die K20D wird als Modell weitergeführt. Wurde auch in anderen Statements bestätigt.

Zu den Details der hochwertigen Verarbeitung gab es einen Hinweis: "das was die PENTAX schon früher auszeichnete und jetzt nicht mehr geliefert wird". Das könnte eigentlich nur ein Metallgehäuse sein.

Gruß
artur
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Kurze Zusammenfassung der bisherigen Behauptungen, Gerüchte u.s.w.

  • ...
  • Eine Überarbeitung der Objektive ist notwendig, betrifft aber nicht die optischen Baugruppen. Evtl. wegen Einführung eines Kontrast LV oder Video Features.
    ...

Wieso geht man offenbar hier davon aus, dass alle aktuellen Objektive überarbeitet werden würden? Soweit ich das verstanden habe war doch nur die Rede davon, dass bereits auf der Roadmap befindliche Objektive auf der aktuellen vom März09 nicht mehr aufscheinen, sie aber wohl erscheinen sollen, dazu aber mit überarbeitungen um die neuen features sofort bestmöglich nutzen zu können.

Oder beruft man sich nicht auf das Interview?

PENTAX plans to revise standard DA lenses that will to be fit to new K20D class model (this is not a direct successor of K20D).
Mr. Kawauchi said "When new camera will appear, you must know the whole thing about the reason of revising. Enjoy waiting."
"The lenses revising include no optical layout change, but refinement to fit to the new body."

Ich lese daraus, dass die Standard DA Objektive, die für die neue Kamera kommen werden, einer Überarbeitung bedurften. Ich hätte damit neue Standardkits verstanden... Die bestehenden DA* werden wohl so bleiben, wobei ich beim DA*30 nicht so sicher wäre...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

"das was die PENTAX schon früher auszeichnete und jetzt nicht mehr geliefert wird". Das könnte eigentlich nur ein Metallgehäuse sein.
Entweder das, oder eine superkompakte Bauform. Wobei die K-m ja schon klein ist und Olympus genug schmale Kameras hat. Metallgehäuse wäre also mal ws richtig Edles.
Hach, ich freu mich schon auf meine schweizer Taschenpentax, mit ausklappbarem Blasebalg und Unterlage für nasse Böden :D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ist es so schwer zu kappieren?

Pentax will sich im Outdoor Segment an erster Stelle Plazieren.

Deshalb wird die Kamera die im Sommer vorgestellt wird wohl speziell darauf ausgerichtet sein.
Außerdem wird es meiner Meinung nach eine kleine Palette an Abgedichteten Objektiven geben (NICHT DA*)
Eventuell sogar abgedichtete Kit Objektive.

Warum noch keine Informationen?

Weil Pentax zeitgleich mit dem Vorstellen der neuen Kameras die Werbetrommel ganz fest rührt. Es wird wohl eine neue Kampagne gestartet die speziell auf Outdoor ausgelegt ist.

Wer das nach all den Andeutungen von einem User noch nicht begriffen hat.... :top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn ich mir so die Pentax-Modelle der letzten Jahre anschaue, wie realistisch wäre dann z. B. die Annahme, dass es heuer ein K20D Super geben könnte die als Features evtl. die Menüführung à la k-m, ggfs. Live View und hoffentlich ein bisschen mehr AF-Performance bringt ansonsten aber unverändert bleibt?
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Darüberhinaus fand ich etwas ganz anderes viel interessanter
Die erste Frage die mir bei diesem Zitat kam war, warum die Objektive verändert werden müssen, damit sie an die neue K20D passen
Mitlerweile haben ja schon einige die Videofunktion genannt, was den Kontrast AF betrifft weiss ich nicht genau was damit gemeint ist, was die Videofunktion angeht, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Der Unterschied zwischen Foto und Film ist ja, dass beim Foto das Motiv so schnell wie möglich scharf gestellt werden soll, wärend beim Video ein langsamer weicher AF verwendet wird. Der Autofokus bei der Canon und Nikon mit Videofunktion ist, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe noch nicht ausgereift. Ich bin mir nicht sicher, aber war es nicht so, dass man wenn nur vorm Filmen den AF nutzen konnte, und ansonsten manuellen Fokus?
Jedenfalls wäre das eine Möglichkeit warum die Objektive umgebaut werden müssten. Das kann vielleicht auch zum Teil über die FW geregelt werden, könnte mir aber auch vorstellen, dass etwas technisch verändert werden muss.
Wie gesagt nur eine Möglichkeit, der Umbau der Objektive lässt natürlich auch andere Ursachen offen, wie Kontrast AF oder ähnlichem.

Gruß Jonathan
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn ich mir so die Pentax-Modelle der letzten Jahre anschaue, wie realistisch wäre dann z. B. die Annahme, dass es heuer ein K20D Super geben könnte die als Features evtl. die Menüführung à la k-m, ggfs. Live View und hoffentlich ein bisschen mehr AF-Performance bringt ansonsten aber unverändert bleibt?
Fänd' ich gar nicht unlogisch. Theoretisch würde es sogar reichen, um mit der Konkurrenz ungefähr mithalten zu können. Ich denke aber, dass die Pentax-Nutzergemeinde sich ob einer erneuten minimalen Schönheits-OP etwas entrüstet zeigen würde ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

......ein K20D Super geben könnte die als Features evtl. die Menüführung à la k-m, ggfs. Live View und hoffentlich ein bisschen mehr AF-Performance bringt ansonsten aber unverändert bleibt?
Sorry- aber wegen veränderter Menüführung, Live View und NUR AF-Performance würde ich mir KEINE K20D Super zulegen, da muss schon etwas mehr an Innovationen kommen. ;)


Gruss
Ernst
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich finds erstaunlich in welche Szenarien sich hier im Thread mittlerweile verstiegen wird. Ich drücke das mal so aus weil der Thread sich genau so liest.:confused::confused::confused:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es wird versucht, aus vielen Bruchstücken und angeblich Gehörtem EINE Story zusammenzubauen.
Was soll man Deiner Meinung denn sonst tun, wenn man immer nur wage Andeutung vorgeworfen bekommt?
Wem das hier zu wild ist, der muss halt auf die PIE warten, wo man dann vielleicht, eventuell, wenn man ganz fest daran glaubt, mal etwas Genaueres hören wird.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wozu braucht man ein Metallgehäuse? Nur weil jemand behauptet, es sei edel? Outdoor = Draussen + Metall = kalte Pfoten. Imho gibt es Kunststoffe, die genauso haltbar sind.

Weiter verstehe ich die Aufregung wg. der Größe nicht. Gut, dass Geishas und Bauarbeiter verschiedene Vorstellungen von Idealgröße haben, ist klar. Warum dann nicht eine kleine Kamera bauen, die nicht wg. Platzmangel im Rucksack zuhause bleibt, aber optional mit Batterie- und Handgriff, damit sie auch in Herman Monsters Wurschtfinger passt.

ot:
Kurze Zusammenfassung der bisherigen Behauptungen, Gerüchte u.s.w.

  • Das nächste Modell am Markt wird eher kompakt, dafür hochwertig verarbeitet sein.
  • Dieses Modell versteht sich nicht als direkter Nachfolger der K20D.
  • Von der Outdoor-Ausrichtung ist in den jetzigen Interviews nichts zu hören bzw. lesen gewesen
  • Eine Überarbeitung der Objektive ist notwendig, betrifft aber nicht die optischen Baugruppen. Evtl. wegen Einführung eines Kontrast LV oder Video Features.
  • Als Zielmarkt für 2009 wird die gehobene Mittelklasse angepeilt (Anm. : Leica für Arme? *duckundweg*)
  • Der Nachfolger der K200D ist für Ende 2009/Anfang 2010 geplant.
  • (In Australien gehen bereits jetzt die K200D Bestände zu Ende.)

Nochwas?

Ciao
Joachim

596 Beiträge / 7 Punkte = 85 Beiträge pro Punkt :top::lol: duck und wech...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

du beantwortest die frage selber, WARTEN!
lasst euch doch einfach überraschen, pentax wird's schon richten :angel:
Warten? Da wird man von einem Termin auf den nächsten vertröstet. Man kann nicht immer nur warten...
Wem langweilig ist (mir schon, nix zu tun hier im RZ) und wer Informationsbrocken erhalten hat, der probiert nun einmal, diese zusammenzustückeln.

Wozu braucht man ein Metallgehäuse? Nur weil jemand behauptet, es sei edel? Outdoor = Draussen + Metall = kalte Pfoten. Imho gibt es Kunststoffe, die genauso haltbar sind.
Das ist wahr. Außerdem ist ein edles Metallgehäuse wohl teurer als die "normalen" Gehäuse - was nicht heißt, dass diese billig sind.

Pentax ist ja aber die ganze Zeit zweigleisig gefahren. Es gab die schnuckeligen Limiteds. Top-Verarbeitung, super kompakt und es gab die Sternchen, die für den professionellen Gebrauch gedacht sind. Abgedichtet, lichtstark.

Warum sollte man das nicht konsequent ausbauen? Die Limited-Kamera wird wohl eher nicht für den harten Outdooreinsatz gedacht sein, aber es wird mit ihr durchaus möglich sein ;) Hui, so viel Spekualtion :lol:

Für die Hartcorefreaks wird es dann irgendwann die echte K30D geben. Und für's Studio die 645D.

DANN hätte Pentax für wirklich jeden etwas in der Schublade. Dazu dann vielleicht noch alle Kameras mit Abdichtung und Stabi. Das sind in meinen Augen dann echte Verkaufsargumente...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Metall verkauft sich besser als "Plastik".


e. ist den nun schon bekannt, was die 645d kosten soll?:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Warten? Da wird man von einem Termin auf den nächsten vertröstet. Man kann nicht immer nur warten...
Wem langweilig ist (mir schon, nix zu tun hier im RZ) und wer Informationsbrocken erhalten hat, der probiert nun einmal, diese zusammenzustückeln.

kann man wohl, denn richtig fruchtbare ergebnisse bringt die ganze spekuliererei ja nicht. ausser, einem ist langweilig, da stimme ich zu. ich freu mich an meiner k20d und sollte mir mal der sinn nach was anderem stehen, kuck ich mich wieder um. und dann entscheidet wieder das beste preis-leistungsverhältnis und die haptik. sollte da dann immer noch pentax draufstehen, umso besser.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

...kuck ich mich wieder um. und dann entscheidet wieder das beste preis-leistungsverhältnis und die haptik.
Ganz genau ;)
Wenn man sich gerade umguckt, wäre es natürlich auch gut zu wissen, was da in Kürze von Pentax kommt, bevor man das System wechselt und sich dann ärgert. Von daher finde ich es sogar gut, wenn spekuliert wird. Nur verlassen darf man sich auf diesen Thread natürlich nicht.

Ich finde diese klägliche Informationspolitik von Pentax zwar nicht schön, aber besser als gar nichts.

@DaDare:
Viel mehr würde mich interessieren, ob man da irgendwie die APS-C-Linsen draufschnallen kann.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Sorry, aber das stimmt nicht. Pentax Objektive und D-Nikkore haben Kontaktkämme (4 Bit Auflösung).

Die F Objektive arbeiten ohne,die FA Objektive arbeiten mit Chipbaustein.
Vergleichbar zu Nikon D Technik sind erst die FA Optiken,wenn ichs nachher finde,setz ich es hier rein.
Sollte ich mich irren,dann auch.
Hab da Unterlagen irgendwo.
Jedenfalls waren die F Linsen nicht programmierbar mit Eigenschafts und entfernungsdaten,daher geht die MTF Automatik auch nicht mit diesen.
Bei dieser Programmsteuerung wird nämlich Objektiveigenschaft,Brennweite und Entfernung an die Kamera abgegeben,welche sich dann die passende Blende nimmt,welche in der MTF Kurve im Objektivchip hinterlegt wurde.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zu der Frage was an Linsensuppe kommt nur soviel,Dichtung heißt die Devise,von klein bis groß.
Ob das auch für Limiteds gilt,weiß ich nicht.
Der Konverter ist NICHT gestrichen worden.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

...die Belichtungsautomatik mit MTF Priorität ist wiederum so eine Sache, die ich an meiner K20D so mag...so, wie das grüne Knopferl...die RAW-Taste...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Bei mir ist P auch darauf programmiert,klappt perfekt.
Beim 80-200 nimmt sie immer 4.0 bis 5.0,ab und zu 5.6.
Je nach Brennweite und Entfernung.
Weiter abblenden bringt keinen extremen Schärfegewinn.
Muss beibehalten werden,find ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten