• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Jetzt wollte ich gerade mal in Deinem Profil nachschauen wie alt Du bist und mein Auge sprang spontan auf die Zahl 80. Bis ich dann gemerkt habe, daß das die Anzahl Deiner Beiträge ist :p :D
:D- wenn du von den "angedachten" 80 zwanzig Lenze abziehst dann hast mein Alter ;)

Nein, mein persönlicher Vorteil ist, daß ich gar nicht warten muß, weil ich mit der GX20 (trotz oder gerade wegen Motorsportfotografie) hochzufrieden bin :top: Viele Grüße, Heiko
Persönlicher Vorteil wegen GX20- ich bin mit der K10 und K20 ebenfalls sehr zufrieden, BEIDE KAMERAS sind im Einsatz!- aber ich bin Kind geblieben und das braucht neues Spielzeug.:D

Deshalb nerven mich auch diese ständigen, nichtssagenden, oftmals falsch interpretierten Aussagen und Übersetzungen wann, was, und in welcher Klasse angesiedelt, diese Neuerungen erscheinen werden.
Hier wäre es wirklich an der Zeit dass sich die Verantwortlichen seitens Pentax etwas genauer erklären- es muss ja nicht direkt ins Detail gehen aber ne nachvollziehbare Marschrichtung sollte zumindest, auch OHNE dass man große Spekulationen anstellen muss, möglich sein!:grumble:

Gruss
Ernst
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Also, wieder mal im Mutmaßungsmodus: Vielleicht bringt Pentax bei den folgenden Modellen tatsächlich brauchbaren Live View, evtl. auch Video. Das würde wohl tatsächlich Eingriffe in die aktuellen Linsen notwendig machen.

Ich kann bzw. will mir nicht vorstellen, dass ich an einen "Live View Body" keine "Nicht Live View Objektive" schrauben kann, vermutlich geht es in erster Linie um den Support eines Kontrast-AF.

So wäre davon auszugehen, dass dann in erster Linie die Kit-Objektive und hoffentlich auch die Makros LV-tauglich gemacht würden, evtl. auch noch das 17-70 für den Anfang.

Oder kommt gar ein Live View taugliches DA* 16-80/2.8-4.0 als Ersatz für das DA 17-70 und das DA* 16-50? ;)

Warten wir es einmal ab...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Oder kommt gar ein Live View taugliches DA* 16-80/2.8-4.0 als Ersatz für das DA 17-70 und das DA* 16-50? ;)

DAS wäre ein Traum (Abgedichtet und mit schnellem SDM natürlich)! Und ein Alleinstellungsmerkmal! Und wahrscheinlich technisch nahezu unmöglich (oder unmöglich teuer)...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hallo!
Eine Abdichtung würde vor allem bei einem "Superzoom" Sinn machen.
Eine solche Kombi vor der Brust für den schnellen schnappschuss unterwegs auch bei miesetem Wetter - und wenns gebraucht wird das Limitierte aus der Tasche geholt.
Ciao baeckus
P.S. Leider habe ich noch kein Superzoom gefunden, welches mich optisch überzeugt hätte.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

...Ich kann bzw. will mir nicht vorstellen, dass ich an einen "Live View Body" keine "Nicht Live View Objektive" schrauben kann, vermutlich geht es in erster Linie um den Support eines Kontrast-AF.

So wäre davon auszugehen, dass dann in erster Linie die Kit-Objektive und hoffentlich auch die Makros LV-tauglich gemacht würden, evtl. auch noch das 17-70 für den Anfang.

Oder kommt gar ein Live View taugliches DA* 16-80/2.8-4.0 als Ersatz für das DA 17-70 und das DA* 16-50? ;)

Warten wir es einmal ab...

...helft mir mal auf die Sprünge, warum braucht man für Live View und Kontrast-AF andere Objektive und wie müssen die sich von den bisherigen unterscheiden?
:o
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hm, zumindest bei Oly war es so, dass die Objektive ein Upgrade der Firmware benötigten um den Kontrast-AF, den es seit der E-420/E-520 gibt zu unterstützen.

Beim Zuiko 14-54 wurde gar das 14-54 II nachgeschoben um den Kontrast LV zu unterstützen.

EDIT: Da die normalen Kit-Objektive den Stangen-AF nutzen, weiß ich jetzt nicht, was es da eigentlich an FW upzugraden gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

das wüsst ich auch gerne

Rate mal warum der kontrast af bei allen anderen hersteller deutlich langsamer als bei oly?

Beim Ft system bekommt die optik über die FW eine art von eigenschaftstabelle mit an board die dem af durch rückmeldungen ermöglicht schnell bis knapp vor den schärfepunkt zu fahren.
Erst dann muss sich der af langsam vortasten .

Das selbe system benutzt die G-1 nur dort wurde die rechenleistung des bodys schon sehr stark beschleunigt.
Das wird bei den olys wohl erst mit dem neuen true pic 4 bildprozessor kommen.

Laut Oly und panasonic gibt es ohne solch eine hilfe keinen schnellen kontrast af.
Canon hat im grunde auch schon gesagt das der sehr langsame kontrast af der EOSe in nächster zukunft nicht schneller wird.....wohl mangels der möglichkeit in den optiken solche sachen abzuspeichern.

Mal sehen was sie sich in der zukunft einfallen lasen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Aha,dat wußt ich nich.
Klingt plausiebel,die 4-5 sekunden AF Zeit ala Canon ist ja wirklich lachhaft.
Wobei es da nicht so sehr am Fahrtempo liegt,sondern daran das sich im Zeitlupentempo an den Schärfepunkt rangeruckelt wird,kurz drüber fährt und zurück schleicht.
Das muß Nikon ausgetrickst haben.
Per software scheint ja alles möglich zu sein. :top:
Hieße also,die aktuellen Optiken können nicht oder nur stark eingeschränkt per lv genutzt werden?
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hi,

was mir im Bezug auf Pentax nicht ganz klar ist, ist dass bei den Stangen-AF Objektiven ja der Antrieb des AF im Body sitzt. Insofern kann das dann eigentlich nur die SDM Objektive betreffen - oder gibt es auch bein Stangen-AF-Objektiven eine Kommunikation zwischen Gehäuse und Objektiv bezüglich AF?

Ciao
Joachim
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja,gibt es.
Bei den F Linsen noch altmodisch über analogmitteilung,anhand einer schwarz/weiss Scheibe,welche der Kamera dann elektronisch die Bewegung und aktuelle Entfernung mitteilt.
Bei den FA machts komplett ein Chip.
Hab da Bilder von,ma suchen heut abend.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Auch vorstellbar wäre eine neue Integration von Powerzoom in die Objektive, damit sie perfekt mit dem Movie-Modus der neuen Kamera zusammenarbeiten. :evil:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten


Hm, dann würde ein State-of-the-Art LV oder gar Videomodus wohl wirklich die Überarbeitung des aktuellen Linsenparks notwendig machen, sei es rein durch Firmware-Upgrades, sei es durch neue Elektronik-Bauteile.

Bei den Teles wäre mir Live View egal, aber bei Standard(zoom)objektiven und gerade bei Makro- und WW-Objektiven würde ich das schon als gute Option sehen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Also für nen TOP Kontrast AF musst wohl am Objektiv basteln. Sieht man jauch an der neuen Micro Four Thirds Lumix GH1 und dem neuen 1:4-5,8/14-140. Das Objektiv haben sie bestägtigterweise auf HD und den Kontrast AF der GH1 hin optimiert. Und schaut euch den Preis an, allein das Objektiv kostet 900 Euro mit Cam dann 1500. Wäre das Objektiv (und damit auch das Kit) nicht so unglaublich teuer würde ich mir die Anschaffung echt überlegen. Ein Freund hat die G1 und die ist gar nicht so übel für die erste MicroFourThirds. Mit Finetuning und Kenntnis der Materie kommen da tolle Bilder raus.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja,gibt es.
Bei den F Linsen noch altmodisch über analogmitteilung,anhand einer schwarz/weiss Scheibe,welche der Kamera dann elektronisch die Bewegung und aktuelle Entfernung mitteilt.
Bei den FA machts komplett ein Chip.
Hab da Bilder von,ma suchen heut abend.

Sorry, aber das stimmt nicht. Pentax Objektive und D-Nikkore haben Kontaktkämme (4 Bit Auflösung).
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn ich Franz.M richtig verstanden habe, benutzt Oly in der Software eine objektivspezifische Tabelle, die eine schnelle und einigermaßen präzise erste Fokussierung ermöglicht. Aber warum muß diese Tabelle auf einem Speicher im Objektiv hinterlegt sein? :confused:

Jedes Objektiv hat eine ID/Kennung, so daß die Firmware des Gehäuses für alle (auch alten) Objektive entsprechende Tabellen vorhalten kann. Damit würde eine Runderneuerung der Objektivpalette überflüssig. :)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Kurze Zusammenfassung der bisherigen Behauptungen, Gerüchte u.s.w.

  • Das nächste Modell am Markt wird eher kompakt, dafür hochwertig verarbeitet sein.
  • Dieses Modell versteht sich nicht als direkter Nachfolger der K20D.
  • Von der Outdoor-Ausrichtung ist in den jetzigen Interviews nichts zu hören bzw. lesen gewesen
  • Eine Überarbeitung der Objektive ist notwendig, betrifft aber nicht die optischen Baugruppen. Evtl. wegen Einführung eines Kontrast LV oder Video Features.
  • Als Zielmarkt für 2009 wird die gehobene Mittelklasse angepeilt (Anm. : Leica für Arme? *duckundweg*)
  • Der Nachfolger der K200D ist für Ende 2009/Anfang 2010 geplant.
  • (In Australien gehen bereits jetzt die K200D Bestände zu Ende.)

Nochwas?

Ciao
Joachim
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Du bist dann so in die Kamera verschossen, daß Du sie mit ins Bett nehmen würdest? :eek:
Ich glaub, Du brauchst dann tatsächlich abgedichtete Linsen.. :D :D :D
Das war doch der O-Ton aus dem Interview, eine Kamera, die man mit ins Bett nehmen möchte.
ICH nehm meine Kamera nicht mit ins Bett - die kommt in eine Samtschatulle auf den Nachttisch, damit ich sie immer sehe ;)


Meine Vermutung bzgl. der Bodies war ja auch, dass statt drei nun vier (bzw. fünf mit der 645D) Bodies kommen. Eine neue Klasse für die "Limited-Kamera" sozusagen - die ich dann gerne zusätzlich zur K30D hätte.
So viele Bodies sind in meinen Augen für Pentax aber nicht profitabel.
Eine kleine K-m als reine Einsteigerklasse ist sinnvoll - insbesondere da sie neu ist -, die Kxxx haben sich gut verkauft und die echte Kerle wollen eine Kamera zum anfassen :D;)
Daher halt meine Überlegung die neue K30D als K300D anzubieten.

Aber auch wenn eine "Limited-Kamera" schon lange gewollt ist, so glab ich trotzdem irgendwie nicht daran. Auch wenn Pentax damit zu seinem eigentlichen Image zurückkehren würde.

Aber um mal das Thema zu wechseln. Zack, was weißt Du denn eigentlich über die Linsen?
Eine Outdoormarke ohne ein riiiiiiiiichtiges Tele wäre ja auch keine wirkliche Outdoormarke. Was genau soll da denn kommen? :evil:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich stelle mir gerade die Frage, worauf wir eigentlich warten. Neue Pentax oder Fotowetter?
Wenn ich ehrlich bin, hab ich seit Wochen nicht mehr fotografieren können und erlebe mein Hobby derzeit nur durchs Forum. Wenn hier nun auch gewartet wird, was dann?

Da bin ich deutlich antizyklisch, diese Wochenende das zweites Wochenende seit Mitte August ohne Hockey-Fotografierei und am Dienstag beginnen die Playoff, die hoffentlich lange dauern werden.
Wenn ihr euch (ihr = die breite Masse) dann wieder vermehrt praktisch mit der Fotografie beschäftigt, schmeiß ich die Ausrüstung dann erstmal für ein paar Wochen in die Ecke (außer es geht in einen Urlaub).

Darum ist meine Gier nach Informationen und Neuheiten derzeit so unausgeprägt, interssiert mich erst wieder ab den Spätsommer, ob ich bei der Ausrüstung einen Schritt machen kann und muß.
Die Sommer-/Urlaubs-/usw.-Fotografie mach ich auch locker mit der guten alten *istD, wenn es mal klein&leicht sein soll.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Aber warum muß diese Tabelle auf einem Speicher im Objektiv hinterlegt sein?

Keine ahnung aber ich gehe mal davon aus das sie schon wissen was sie tun.
Wenn es möglich wäre hätten sie es sicher so gemacht da sie sich so einiges an unannehmlichkeiten erspart hätten.
Auch der vorwurf das nicht alle optiken kontrast af können wäre dann weg gewesen.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten