• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Eigenartig ist nur das ich sehr wohl erfahren habe was optisch kommt und angedacht ist,blos Kameraseitig wieder tausend Storys rumschwirren und alles neu gewürfelt wurde scheinbar und kaum einer was weiss.
Ich werde auf die Hamburger vertrauen und schweigend abwarten.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

@kassad
Hast ja recht. Ich habe nur so ansatzweise das Gefühl, dass ich nicht mehr die Zielgruppe von Pentax bin.

Ich bin so ein K30D + DA*16-50mm, DA* 50-135mm, DA*60-250mm, DA*300, FA 35mm, F 50mm, DFA 100mm - Typ. Da ist kein Limited in der Liste und ich habe auch keine K-M und meine K20D hat sogar noch nen dickeren Griff bekommen.... ich habe sogar nen BG ;)

Tatsächlic kann der Body ja kleiner werden. Aber auch griffiger, hochwertiger. Und bei einem viel kleineren Body als der K20D kann ich mir nicht vorstellen. ICh will ja keine Canon 400D anfassen müssen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Eigenartig ist nur das ich sehr wohl erfahren habe was optisch kommt und angedacht ist,blos Kameraseitig wieder tausend Storys rumschwirren und alles neu gewürfelt wurde scheinbar und kaum einer was weiss.
Ich werde auf die Hamburger vertrauen und schweigend abwarten.

Diese Kremel-Astrologie (ich sag Euch, dass ich was weiss, sags Euch aber nicht, weils noch geheim ist) finde ich zuweilen etwas mühsam. Zumal man sieht: nichts Genaues weiss man nicht.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

So langsam weiß wohl niemand mehr wirklich, wohin Pentax will. Alle mehr oder weniger verlässlichen Quellen sind ratlos.
Wenn kleiner,dann wenigstens extrem massiv und supergriffig.
Sonst bringt mir und einigen anderen Zahlungsfreudigen,auch kein Zauber AF etwas...
So sehe ich das auch. Wenn wenigstens der Sensor etwas größer werden würde ;) oder ein Blesator implemetiert werden würde :angel: .
Jemand könnte mir aber trotzdem sein FA* 300/4.5 verkaufen
Hinten anstellen :grumble: ! Bevorzugen würde ich allerdings ein FA* 400/5.6. Alles, was mit "D" anfängt, ist für mich immer noch zweite Wahl.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Richtig,Kameramäßig geh ich nach den Pentax Japan Kommentaren davon aus,Kameramäßig nicht mehr auf dem einigermaßen laufenden zu sein.
Bei den Optiken tritt das ein was klar war seit einiger Zeit.
Dicht heißt die Devise.
Nur wenn der Body schrumpft ohne Griffiger und massiver zu werden,bringt mir persönlich das garnix.
Sehs da wie Hive.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

... und Fakt ist, dass eine abgedichtete Kamera nicht so klein wie die *istDS werden kann, leider.
Ist das wirklich Fakt?
Lt. Photokina und allgemeinem Tenor will Pentax ja in die Outdoorschiene. Eine kleine, extrem robuste Outdoorkamera - die natürlich abgedichtet sein muss - würde da gut ins Konzept passen. Wenn diese Kamera dann mit Metallgehäuse kommt, eine Größe wie die altehrwürdigen Modelle aufweist und die Verarbeitung stimmt, dann wäre es eine wahre Limited-Kamera - die man(n) dann auch mit ins Bett nehmen würde.
Wenn jetzt die Limited-Linsen noch abgedichtet werden würden, hört sich das für mich sehr stimmig an.

Die Frage ist halt, wie man die anderen User bedient. Vielleicht kommt die neue K300D dann im Gehäuse der K20D daher?

Neugierig macht mich vor allem, was an den Linsen nachgebessert werden soll, damit sie zum Body passen. SDM passt nicht zu den Limiteds und ich würde es einfach merkwürdig finden, wenn Pentax den Stangenantrieb entfernt.
Ist es nur die Farbe der Objektive, damit sie zu der Desert- und der Jungle-Edition des Gehäuses passt? Eher unwahrscheinlich.
Dichtungsgummis für wetterfeste Limiteds und die restlichen DA-Linsen wären da einfach am logischsten (ich würde mir nur wünschen, dass man seine alten Linsen gegen einen kleinen Obulus gegen die aktuellen Modelle tauschen könnte; was aber wohl nicht der Fall sein wird :lol:).
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Auch das ist eine alte Stärke von Pentax. Das was im Moment wurmt ist das Bielefeld*-Zoom, weil jemand unfertige Exemplare auf die Menschheit losgelassen hat.
Das mit den Zooms finde ich auch etwas ärgerlich, weil alle jetzt auf Nikon schauen. Klar, Pentax hat klar tolle Festbrennweiten. Es gab aber auch früher tolle FA* Zooms. Warten wir es doch mal ab, vielleicht wird ja das Bielefeld*-Zoom doch so knackig wie das FA* 80-200/2.8. Allerdings würde mich ein DA* 80-200/2.8 viel mehr reizen.

Ich persönlich bin sehr entspannt. Ich gehöre anscheinend zum dritten Typ Pentax-Nutzer. Es gibt ja die Limited-Typen, die *-Typen, aber auch die preisbewussten. Ich finde nach wie vor Pentax und Olympus bei P/L am attraktivsten. Da kauf ich mir lieber für mein Geld ein vielfältiges System.
Ich hab ja die Erfahrung mit dem Ringblitz gemacht. Hier nur mal ein Vergleich:
http://geizhals.at/deutschland/a369864.html
http://geizhals.at/deutschland/a61064.html
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn diese Kamera dann mit Metallgehäuse kommt, eine Größe wie die altehrwürdigen Modelle aufweist und die Verarbeitung stimmt, dann wäre es eine wahre Limited-Kamera - die man(n) dann auch mit ins Bett nehmen würde.
Wenn jetzt die Limited-Linsen noch abgedichtet werden würden, hört sich das für mich sehr stimmig an.

Du bist dann so in die Kamera verschossen, daß Du sie mit ins Bett nehmen würdest? :eek:
Ich glaub, Du brauchst dann tatsächlich abgedichtete Linsen.. :D :D :D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Eigenartig ist nur das ich sehr wohl erfahren habe was optisch kommt und angedacht ist,blos Kameraseitig wieder tausend Storys rumschwirren und alles neu gewürfelt wurde scheinbar und kaum einer was weiss.

Hm... ich hoffe doch, es ist ein 11-16mm, ein 30mm oder endlich ein 85mm dabei.:)
Zwar steht ja immernoch das Super Tele Photo auf dem Plan aber dieses reitzt mich mal garnicht, da mir 300mm mehr als reichen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Du bist dann so in die Kamera verschossen, daß Du sie mit ins Bett nehmen würdest? :eek:
Ich glaub, Du brauchst dann tatsächlich abgedichtete Linsen.. :D :D :D

Also wenn ich was neues bekommen, zB. Objektiv, nehm ich des immer ins Bett.:o
Hab ich selbst mit meinem Fahrrad gemacht...:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Also wenn ich was neues bekommen, zB. Objektiv, nehm ich des immer ins Bett.:o
Hab ich selbst mit meinem Fahrrad gemacht...:D

Hast Du auch schon mal einen Kaktus gekauft? :evil: :lol:

Edit: sry für OT..

Ich bin auch schon gespannt auf die neuen Modelle, aber ich denke, die ganzen Spekulationen helfen nicht wirklich weiter. Halten wir uns doch besser an die bisher bekannten Fakten. Hat die schon irgendjemand mal zusammengefaßt?
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich gehöre anscheinend zum dritten Typ Pentax-Nutzer. Es gibt ja die Limited-Typen, die *-Typen, aber auch die preisbewussten. Ich finde nach wie vor Pentax und Olympus bei P/L am attraktivsten.
Deswegen ist das, was mich wirklich betrübt, die Einstellung des FA35, wenn es signalisiert, dass so ein Kanal (leichte, preisgünstige aber kompromisslos gute Optiken) austrocknen soll. Limiteds sind schön, aber es geht auch bei mir nur eines once in a while. Brot und Butter sind die FAs und Cosinas...

Und ja, wenn nicht Pentax, dann Olympus. Was war das ein Horror zu entscheiden, ob P oder O! :eek:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

@ICG, bitte unterlasse das, eine unnötige Offtopic-Diskussion hier anzuzetteln.
Danke.

Tut mir leid, das war nicht meine Absicht. Ich hatte meinen Beitrag übrigens schon editiert bevor die Ermahnung kam, weil mir das selber schon aufgefallen war daß es zu sehr ot ist. Daß ich es angezettelt habe, laß ich mir aber nicht in die Schuhe schieben, ich hab schließlich nicht damit angefangen zu beschreiben, was ich ins Bett mitnehme! :grumble:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Auch *-Typen sind vielleicht im Gegensatz zu Ltd-Typen preisbewusst ;)
Ich bin mir sehr wohl bewusst dass mir 1300.- für das DA*60-250mm zu teuer ist. auch wenn ich es mir evtl doch hole.

Es ist doch alles recht subjektiv:

A) ich will einen griffigen und gut verarbeiteten, abgedichteten Body
aa) D.h. er kann schon gar nicht so klein sein. Zumindest kaum kleiner als die
K200D

B) ich finde Limited klasse. Vor allem das 31er finde ich reizvoll. Aber nicht für
900€. Auch wenn es gut ist, so hat die Leistung keinen Gegenwert
von 900€ ... (subjektiv)

C) ich bin gerne bereit mal etwas mehr für ein gutes Objektiv auzugeben, wenn
es denn in meine Vorstellung eines guten Preis/Leistungs-Verhältnis passt.
Da passen alle aktuellen DA* rein. Nur das kommende Zoom nicht ganz.

D) Wie schon erwähnt .... OUTDOOR. Das sollte die Lücke sein die Pentax
sich zu eigen machen sollte und ja auch getan hat. Richtig "maskuline"
unkaputtbare Bodys. Da nehme ich auch gerne ein kleines Display in Kauf.

E) Jup, ... weil es so lange keiner mehr geschrieben hat. Etwas schneller
könnts sein. So wie die E30. Die ist nicht schnell aber auch nicht lahm.

Ich will keine K-m mit den Leistungsdaten eine Canon 50D :rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

einen body mit dem man die heringe vom zelt in den boden schlagen kann...das wäre doch echt mal was und sehr outdoor-mäßig.

wäre aber echt cool, wenn die kommenden linsen ALLE abgedichtet wären.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

PENTAX muss die Linsen überarbeiten, damit sie zu dem künftigen Body passen.

Das hat doch technisch nichts mit der Abdichtung zu tun. Auch nicht abgedichtete Objektive passen, wenn der Body nur K-Mount hat.

Erinnert sich jemand, wann zuletzt ein Objektiv deswegen überarbeitet werden musste? Das war doch beim Übergang von der K10D zur K20D das Kit-Objektiv. Wenn der neue Body nun wiederum anspruchsvoller in Bezug auf die Auflösung der Linsen wäre, dann hätten wir einen Hinweis auf die Sensorgröße der neuen DSLR.

Gruß
artur
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

na ja,könnte heissen das die alle radikal abgedichtet werden müssen um eine bewerbbare einheit bilden zu können;)
wäre meine idee.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich warte jetzt einmal auf eine offizielle Aussage von Pentax, wohin die Reise gehen soll, eigentlich erwarte ich mir eine solche Aussage relativ kurzfristig.

Insofern ist für mich derzeit die Investition ins DA* 60-250/4 bis zu diesem Zeitpunkt auch mehr als fraglich. Eigentlich ist alles rund um Pentax für mich irgendwie fraglich.

Pentax hat gegenüber der Konkurrenz definitiv einen Aufholbedarf, speziell bei der reinen Body-Performance.

Bis zur PMA war ich eigentlich recht überzeugt, mir in absehbarer Zeit, in etwa Jahresfrist, einen Linsenpark bestehend aus DA* 16-50, dann dem DA* 60-250, schließlich noch DA* 200 und/oder DA* 300 zusammenzustellen, stets in der Hoffnung, dass "der K20D Nachfolger" die paar bestehenden Schwächen gelöst haben wird. Denn diesen Bereich mit zwei Zooms und zwei recht lichtstarken Festbrennweiten, davon alle abgedichtet, abdecken zu können und dabei nicht mehr als EUR 4.000 für die Linsen auf den Tisch legen zu müssen, finde ich nach wie vor konkurrenzlos.

Ja, ich weiß, man kann auch mit der K20D Fotos machen. Nur bin ich es einfach leid, bei Dingen wie eben dem AF aus Tricks aus der manuellen Analogära zurückgreifen zu müssen während bei den anderen Herstellern die einzige Notwendigkeit ist, das anvisierte Ziel im Sucher zu sehen und auf den Auslöser zu drücken (...ja, das ist etwas überspitzt dargestellt).

Edel-Mini-DSLRs sind sicher etwas feines, aber ich gestehe, ich habe nicht einmal mit dem gelobten 31er Limited wirklich etwas anzufangen gewusst, oder sagen wir's mal so: das Verhältnis von Preis zu Leistung hat für mich einfach nicht gepasst. Im Gegensatz dazu liebe ich mein DA* 16-50 (auch wenn es manchmal eine Hass-Liebe ist).

Anders betrachtet wird natürlich auch meine K20D nicht schlechter und vermutlich wird der Preis bis zum Sommer nochmals nachgeben. Vielleicht kaufe ich mir wieder eine zweite K20D, mache meine Linsenpark in etwas abgespeckter Variante fertig (also z. B. mit dem DA 55-300 und dem DA* 200/2.8) und lasse das Thema Pentax dann gut sein. Das wäre aber in letzter Konsequenz ein Kompromiss, und ich bin, wenn's um mein Geld geht, nur eingeschränkt kompromissbereit. Mit dem Hintergrund, dass ich derzeit nur die K20D, das DA* 16-50, das DA 50-200 und einen Metz 48 AF für die Pentax habe (gut, auch noch das smc-A 50/1.7), bin ich jetzt eigentlich einem Systemwechsel so nahe wie schon lange nicht mehr.

Vermutlich wäre Olympus die erste Adresse, wo ich ja zur Zeit das 14-54 II bei mir stehen habe (E-520 verkaufe ich, wollte eigentlich auf die E-620 warten, so von wegen "klein und leicht"), den E-3 Body vermutlich vom Erlös aus K20D und DA* 16-50 finanzieren würde und beim Kauf bis zum 31.3. auch noch ein Zuiko 9-18 dazu "geschenkt" bekommen würde. Dann noch die EUR 1.300, die schon seit geraumer Zeit auf den Eintausch gegen ein DA 60-250/4 warten, in ein Zuiko 50-200/2.8-3.5 SWD investiert - und es wäre Ruhe.

Klingt nach dem Durchlesen ehrlich gesagt ein bisserl gefrustet. Bin ich aber auch.

Ciao
Joachim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten