• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA Neuheiten

der witz dabei ist ja manchmal zu sehen,wie neukunden auf pentax kommen und bescheid wissen das sie nicht führend im af sind.
diese kunden sind dann häufig weniger überrascht wie die leute aus den foren.
ganz einfach weil der tägliche vergleichswahn fehlt und keine testsituationen stattfinden.
das der af mich auch mittlerweile etwas nervt,ist kein geheimniss.
nur aber auch kein echtes problem.
Ich bin eigentlich ein Freund des Pentaxautofokussystems. Ist für mich einer der Gründe, warum ich gerne Pentax nutze. Das Thema wird leider undifferenziert betrachtet.
Pentax hatte bis zur k-m ein Closed Loop Autofokus. Wenn ich Herrn Baus auf der Photokina richtig verstanden habe, hat man sich bei der k-m in Richtung Open Loop bewegt.
Daher war genau dieser Punkt für mich wichtig, ob der Nachfolger der K20D additional Open Loop bringt, oder den Closed Loop ersetzt. Nur Open Loop fände ich schade, da ich gerade bei Makros und Portraits den Closed Loop AF der Pentaxe zu schätzen und mögen gelernt habe.

Und neu ist das alles nicht, es wurde schon 2006 diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=70199

Ich würde mir daher wünschen, dass wir etwas differenzierter nach einem schnelleren AF rufen.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

vielleicht wirds ja sowas wie bei den großen Canons geben. Das man zwischen 2 AF Varianten wählen kann. Das wär cool .
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich vermute mal, einer ist besonders schnell, trifft aber nicht immer auf Anhieb und der andere ist besonders genau, braucht aber länger.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

100%ig genau weiss ich es auch nicht. Aber es soll ähnlich sein, wie jlo es beschrieben hat. Es gibt eine gewisse Anzahl an AF Sensoren und man kann eine gewisse Anzahl an Hilfssensoren hinzuschalten. Genau weiss ich es aber auch nicht..
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

tja....das hätten wir dann von der ganzen jammerei.....:top:
endlich nen schnelleren,ungenaueren af:rolleyes:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Nö, einen ungenaueren AF wünschen wir uns doch alle nicht. :D Besser im Nachführmodus für z.B. Tierfotografie sollte er meiner Meinung nach schon sein. Letzte Woche zeigte mir ein Besitzer der Canon 1DMarkIII die Funktionen für den AF für die Cam. Die hat 17 verschiedene AF-Funktionen, welche einzustellen sind. Das ist schon eine kleine Wissenschaft für sich und hat im Canonlager auch schon zu hitzigen Diskussionen geführt, ob in Einzelfällen der AF nicht optimal funktioniert oder nur vom User schlecht konfiguriert ist. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, kann an diesem Modell u.a. die Schnelligkeit des AF eingestellt werden (Closed Loop / Open Loop?). Ich denke beim AF sind Canon und Nikon am Weitesten und deren Entwicklungsvorsprung ist wohl auch kaum einzuholen. Allerdings bekommt man den hochentwickelten AF dort auch nur, wenn man die Highend-Geräte bzw. die D300 von Nikon kauft.

Den meisten Ausschuss gibt es allerdings, wenn man sich mit seinem Gerät nicht gut genug auseinandersetzt. Dazu gehört auch, verschiedene Ratschläge aus den Foren anzunehmen und auszuprobieren und den eigenen idealen Weg zu finden.

Viele Grüße

Hermann
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Kassad hat doch auf den Thread von 2006 verwiesen.

In der Eingangsfrage beschreibt Argus_C3 den Unterschied zwischen einem Closed-Loop und einem Open-Loop: Bei dem von Pentax bis zur K20 ausschließlich angebotenen Closed-Loop wird nach erfolgter Scharfstellung die Schärfe nochmals kontrolliert und ggf. nachjustiert. Bei dem von Canon und Nikon früher ausschließlich angebotenen Open-Loop wird nur einmal scharfgestellt und dann die Auslösung freigegeben.

Ganz klar, daß der Open-Loop damit nie langsamer ist als der Closed-Loop, aber halt auch nicht immer treffsicher ist. Beim Closed-Loop kann es halt passieren, daß die Auslösung nie freigegeben wird, weil sich während der Schärfekontrolle schon wieder Unschärfe eingestellt hat (durch Bewegung der Kamera oder des Objekts).

Für mich ist das endlich eine schlüssige Erklärung vieler offener Fragen. Ein aufrichtiges Dankeschön ! :top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ganz klar, daß der Open-Loop damit nie langsamer ist als der Closed-Loop, aber halt auch nicht immer treffsicher ist. Beim Closed-Loop kann es halt passieren, daß die Auslösung nie freigegeben wird, weil sich während der Schärfekontrolle schon wieder Unschärfe eingestellt hat (durch Bewegung der Kamera oder des Objekts).
So verstehe ich das auch. Laut Herrn Baus wurde bei der K-m nur die Software des AF-Moduls geändert (wenn ich mich recht erinnere). Wollen wir also hoffen, dass man bei der K30(?)D für AF.S und AF.C jeweils nochmal Closed oder Open Loop einstellen kann.
:angel:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

So verstehe ich das auch. Laut Herrn Baus wurde bei der K-m nur die Software des AF-Moduls geändert (wenn ich mich recht erinnere). Wollen wir also hoffen, dass man bei der K30(?)D für AF.S und AF.C jeweils nochmal Closed oder Open Loop einstellen kann.
:angel:

Die Frage hatte ich schonmal irgendwo gestellt, ging aber unter.
Wenn dem so ist, wäre es dann nicht möglich nen FW-Update für die K20(0)D rauszubringen, welches den AF, oder eben das beklagte Nachruckeln, gleich dem der K-m verbessert?

Gruß,
Irsi
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Zur PMA in welchem Jahr? Die jetzige ist seit ein paar Tagen vorbei :D:D:D. Andere Hersteller geizten auf der diesjährigen PMA übrigens auch mit neuen DSLR´s.

Da kann mal sehen. Die ist ja schon vorbei. Wie man sieht, war die PMA mehr PMS als Neuheiten bringend. Andere Hersteller haben aber auch schon im letzten Herbst/Winter die technischen Highlights des Jahres 2009 gebracht. Die haben also nicht gegeizt, sondern sauber vorgelegt.

Und ja, es wird zum Sommer 2009 eine neue DSLR kommen.

Sei es jedem Liebhaber der Marke gegönnt. Warten wir es ab, was da raus kommt. Wobei ich etwas skeptisch bin, womit die etablierte Konkurrenz auf Systemebene ausgestochen werden könnte. Die Nikon D300 kostet nur noch seriös 1300 Euro, das wird verdammt schwer, gegen sowas mit einem neuen Body anzukommen. Und die D400 ist auch irgendwann fällig.

Andere Hersteller haben gar keine Roadmap, daher brauchen diese sie auch nie zu ändern :D.

Die anderen brauchen ja auch keine wöchentlich wechselnde Anfütterung der Wartenden. Da gibt es ja schon so ziemlich alles, die Ankündigungen auf der Roadmap wäre ziemlich einsam :evil:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

So verstehe ich das auch. Laut Herrn Baus wurde bei der K-m nur die Software des AF-Moduls geändert (wenn ich mich recht erinnere). Wollen wir also hoffen, dass man bei der K30(?)D für AF.S und AF.C jeweils nochmal Closed oder Open Loop einstellen kann.
:angel:

Ich habe mich schon als gewundert, wieso der AF der K-m nicht immer zu 100% da sitzt wo ich ihn gerne hätte (bei Nahaufnahmen), sondern manchmal leicht davor.
Die Geschichte mit Open/Closed Loop würde das Ganze erklären.

@PENTAX:
Wäre echt klasse, wenn man bei der K30 im Menu einstellen könnte, ob man Open oder Closed Loop nutzen möchte!
:top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

ist ein interview auf der pma (is ein video)

wird nur gefragt: was ist mit dem nachfolger der k20d? (sinngemäß)
antwort: es wird keinen direkten anchfolger geben. wir haben ein neues konzept entwickelt.
frage: weiterentwickelter oder leistungsschwächer als die k20
antwort: "more advanced"

mehr auch nich^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten