• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA Neuheiten

Und im Vergleich z.B. zum Nikon 14/2.8 steht das Pentax genauso gut da.

Also schlecht ist das Pentax nicht, aber wir wollens ja nicht übertreiben... Die Wellenförmige Verzerrung würde mich ein bisl stören

Fotozeitschriften traue ich schon lange nicht mehr. Man bedenke, dass CHIP Foto das Tamron 10-24 zum Objektiv des Jahres gewählt hat :lol:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Liebe KritikerGemeinde,
ich habe mir die meisten der hier geäußerten Meinungen durchgelesen und bin erstaunlich gelassen geblieben. Ich kann zwar verstehen, daß einige enttäuscht sind, kein neues Spielzeug kaufen zu können, aber das geht mir nicht so. Meine K10D hat noch keine 2000 Auslösungen, und Pentax soll sich daher ruhig Zeit mit der K30 lassen. Die werde ich evtl. kaufen, wenn die K40 angekündigt wird (falls wir das noch erleben).
...
Was mich von Seiten der Nörgler her interessieren würde: Welches fotografische Problem könnt ihr mit eurer Ausrüstung derzeit nicht zufriedenstellend lösen?
Als kleine Firma hat Pentax weniger Spielraum als die beiden Riesen, und es gibt genug attraktive Pentax-Produkte, die man kaufen kann. Wer schon alles hat, muß eben warten. Wer ein günstiges FF/VF-System sucht, muß halt zu Sony gehen oder die neue Canon 5D Mark II kaufen. Pentax wäre schön blöd, jetzt so was auf den Markt zu bringen.
Wenn die Wirtschaftskrise ihren Tiefpunkt erreicht hat, wird sich das auch aufs Anzeigengeschäft auswirken. Der Markt für FotoProdukte wird dann etwas kleiner werden. Pentax kann damit derzeit nur Verlust machen und ist gut beraten, jetzt keine Ladenhüter zu produzieren. Sollen doch die großen Firmen Verluste einfahren...
...
MK

Im großen und ganzen sehe ich das genauso.
Es sei denn, das bei allen Enttäuschten pünktlich zur PMA die Kamera kaputtgegangen ist, oder man plötzlich nicht mehr mit der gekauften K10/100D zufrieden ist und man dringend und sofort das neueste Modell benötigt.

Ein Blick auf die Roadmap zeigt, das nur noch diese beiden DA Linsen geplant sind (wobei ich persönlich glaube, wenn das 60-250 dieses Jahr nicht mehr erscheint, es wie das DA30 verschwinden wird).
Baut Pentax dann nur noch FF-Linsen... zusammen mit der FF-K30D incl. AF einer 1Ds Mark III ???
Wer das benötigt, kann auch jetzt schon wechseln...
... (nein, der Autovergleich ist wieder gelöscht :angel:

Ich habe Pentax wegen des unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnisses gekauft und nicht, dass eine KxD / KxxD vielleicht irgendwann das gleiche kann, wie C1Dsblablabla...

Und wenn seitens Pentax zum Nachfolgemodell der K20D keine Informationen gibt, dann ist dieses wohl schlicht und ergreifend in einer zu frühen Entwicklungsphase.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

... Pentax lebt aber nun mal vom Verkauf und nicht nur von zufriedenen Usern, die alles haben. Es gibt die, die zufrieden sind, die, die Ergänzend dazukaufen wollen ( Linsen, Body, Zubehör ) und es gibt die Aufsteiger / Umsteiger / Neueinsteiger etc.

Ich habe bewußt die K20D übersprungen und werde mir dann wohl erst die K30D holen, und dafür habe ich geziehlt gespart. PUNKT
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

...
Ich habe bewußt die K20D übersprungen und werde mir dann wohl erst die K30D holen, und dafür habe ich geziehlt gespart. PUNKT
:top:
Und in der Zwischenzeit ist die K10D noch immer eine "stinknormale" DSLR die ihren Job macht. Die Bilder einer K10D, K20D,50D und D90 unterscheiden sich abgesehen von den extremen ISO-Bereichen ja auch nicht sichtbar.
Klar, höre ich auch gerne News von meinem präferierten System, aber man wirft ja nicht seine Alte einfach über Bord weil es eine Neuere gibt
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

man wirft ja nicht seine Alte einfach über Bord weil es eine Neuere gibt

:D:D:D
Sehr treffend ausgedrückt:D:D.

Ich finde zwar, dass eine objektivlastige PMA anders aussieht als ein rausgebrachtes Objektiv, aber momentan find ich das nicht weiter tragisch.
Auch an Pentax geht die Wirtschaftskrise numal nicht vorbei und die anderen Hersteller haben, bis auf Olympus, ja auch keine neuen DSLRs vorgestellt.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich habe Pentax wegen des unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnisses gekauft ...

Ich eigentlich auch, aber das schwindet ja auch so langsam, wenn man sich mal die UVP vom DA15/4 anschaut..... :rolleyes:

So langsam aber sicher reift in mir die Erkenntnis, daß es vielleicht doch wirtschaftlicher ist, beim nächsten Body einmal richtig in die Tasche zu langen und einen mit KB-Sensor zu nehmen (nicht von Pentax, klar), denn dann kommt man bei den Objektiven doch deutlich günstiger weg.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

So langsam aber sicher reift in mir die Erkenntnis, daß es vielleicht doch wirtschaftlicher ist, beim nächsten Body einmal richtig in die Tasche zu langen und einen mit KB-Sensor zu nehmen (nicht von Pentax, klar), denn dann kommt man bei den Objektiven doch deutlich günstiger weg.

Leider denke ich ähnlich... besonders die 5D ist gebraucht seehr attraktiv ~950-1000€. Aber ich denke schon, dass Pentax iwan eine K5D bringt. Die 3 Generationen muss ich iwie noch überstehen :D Besonders weil meine K20D von Tag zu Tag schlechter wird :D
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Im großen und ganzen sehe ich das genauso.
Es sei denn, das bei allen Enttäuschten pünktlich zur PMA die Kamera kaputtgegangen ist, oder man plötzlich nicht mehr mit der gekauften K10/100D zufrieden ist und man dringend und sofort das neueste Modell benötigt.

Ein Blick auf die Roadmap zeigt, das nur noch diese beiden DA Linsen geplant sind (wobei ich persönlich glaube, wenn das 60-250 dieses Jahr nicht mehr erscheint, es wie das DA30 verschwinden wird).
Baut Pentax dann nur noch FF-Linsen... zusammen mit der FF-K30D incl. AF einer 1Ds Mark III ???
Wer das benötigt, kann auch jetzt schon wechseln...
... (nein, der Autovergleich ist wieder gelöscht :angel:

Ich habe Pentax wegen des unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnisses gekauft und nicht, dass eine KxD / KxxD vielleicht irgendwann das gleiche kann, wie C1Dsblablabla...

Und wenn seitens Pentax zum Nachfolgemodell der K20D keine Informationen gibt, dann ist dieses wohl schlicht und ergreifend in einer zu frühen Entwicklungsphase.
Nein, ich bin nicht enttäuscht weil Pentax keinen Body vorgestellt hat, damit habe ich auch nicht gerechnet (ausserdem bin ich mit der K20D wirklich sehr zufrieden).
Ich bin enttäuscht, weil Pentax an der PMA, was Objektive betrifft, mehr ab- als angekündigt hat, und weil das Preis/Leistungsverhältnis des DA15 für mich bei dem Preis gar nicht mehr stimmen kann - es ist mir schlicht zu teuer für die Eckdaten.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich eigentlich auch, aber das schwindet ja auch so langsam, wenn man sich mal die UVP vom DA15/4 anschaut..... :rolleyes:
....

Ein DA15/4 ist für mich völlig uninteressant, da zu schlichtschwach,
daher das Da14/2.8 ab 550,--€
Das gleiche kostet bei C ab 1750,--€ und bei N ab 1300,--€ FF, hin oder APS-C her.

Der Preis für das DA15/4 wird sicherlich noch kräftig fallen, Pentax will
es schließlich auch verkaufen zumal es eigene Konkurrenz vom DA14/2.8 bereits hat.
Für mich ist das DA15 lediglich aus designerische Sicht "sinnvoll" :rolleyes:;
das DA30/1.4 hätte für mich mehr Sinn gemacht.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ein DA15/4 ist für mich völlig uninteressant, da zu schlichtschwach,
daher das Da14/2.8 ab 550,--€
Das gleiche kostet bei C ab 1750,--€ und bei N ab 1300,--€ FF, hin oder APS-C her.

Tjo, und an einer 5D brauch ich z.B. nur ein preiswertes EF20/2.8 USM für denselben Bildwinkel. Kost um 400 Tacken neu und geht in der Bucht tlw. für 200 gebraucht weg.

Der Preis für das DA15/4 wird sicherlich noch kräftig fallen, Pentax will
es schließlich auch verkaufen zumal es eigene Konkurrenz vom DA14/2.8 bereits hat.

Dann hätten sie vielleicht die UVP erst gar nicht so dreist hoch ansetzen sollen.

Für mich ist das DA15 lediglich aus designerische Sicht "sinnvoll" :rolleyes:;
das DA30/1.4 hätte für mich mehr Sinn gemacht.

Für mich wäre das 15er auch wegen der kompakten Bauform sinnvoll gewesen, aber eben nicht zu diesem Preis. WW ist bei mir eine Nischenanwendung, dieser BW-Bereich darf nicht allzuviel Geld kosten und muß in der Fototasche in irgendeiner Ecke verschwinden.

Das "DA30/1.4-Problem" wäre mit einer 5D auch sehr einfach zu lösen: EF50/1.4 USM drauf und gut ist.

Genau deshalb werde ich jetzt ab sofort den kompletten Investitionsstopp über mich selbst verhängen, bis Ende des Jahres mit meiner vorhandenen Pentax-Ausrüstung wunderbare Fotos machen und eisern sparen und mir dann im Dezember ganz genau überlegen was ich mit meinem bis dahin sauer ersparten anfange. wobei ich da schon recht konkrete Vorstellungen habe.......
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Nein, ich bin nicht enttäuscht weil Pentax keinen Body vorgestellt hat, damit habe ich auch nicht gerechnet (ausserdem bin ich mit der K20D wirklich sehr zufrieden).
Ich bin enttäuscht, weil Pentax an der PMA, was Objektive betrifft, mehr ab- als angekündigt hat, und weil das Preis/Leistungsverhältnis des DA15 für mich bei dem Preis gar nicht mehr stimmen kann - es ist mir schlicht zu teuer für die Eckdaten.

Nun, ein FA43 und FA31 hätte ich auch gerne,
so hab ich halt das FA35 und FA50 und bin sehr zufrieden.

Die unbeantwortete Frage für mich ist, warum ein DA15/4 neben dem DA14/2.8?
Wer wie ich von AL "abhängig" ist, wird kein Objektiv mit Anfangsblende 4 kaufen...

Ich "warte" schon wieder auf Vergleiche wie: DA15 ist bei Offenblende schärfer als das DA14 :ugly:

Allerdings sieht die Vorschau auf kommende Objektive gar übel aus (für mich);
denn: positiv würde ich es finden, wenn für 2011 oder später wenigsten ein (1) Objektiv geplant wäre, was auch immer... aber so, als ob es die letzten beiden sind (DA15 und das 60-250)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA Neuheiten

Nun, ein FA43 und FA31 hätte ich auch gerne,
so hab ich halt das FA35 und FA50 und bin sehr zufrieden.

Die unbeantwortete Frage für mich ist, warum ein DA15/4 neben dem DA14/2.8?
Wer wie ich von AL "abhängig" ist, wird kein Objektiv mit Anfangsblende 4 kaufen...

Ich "warte" schon wieder auf Vergleiche wie: DA15 ist bei Offenblende schärfer als das DA14 :ugly:
Das DA15 hätte halt ideal in meinen Wanderrucksack gepasst, neben dem FA35 und FA50 (oder 100/3.5 Makro, je nachdem). Alle relativ klein und leicht und: 49mm Filtergewinde, weshalb überall die selben Filter drauf passen. Da kann das 14er nicht wirklich mithalten. Lichtstärke brauche ich im Superweitwinkelbereich nicht mehr so - geht auch gar nicht, f/2.8 finde ich nicht sonderlich lichtstark. :D
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Der Vergleich hinkt etwas... Bis zur Marktreife bzw. Homologation vergehen hier vergleichsweise Ewigkeiten. Eine Modell einzustellen wäre wirtschaftlicher Non-sense - natürlich solange es es nicht nur am Reißbrett gibt.
Keiner hat was von "Modell einstellen" gesagt. Es geht darum, ein Modell zum richtigen Zeitpunkt im Markt einzuführen. Wenn ein Modell da ist, muss es auch verkauft werden. Der Umsatz der ersten 6 Monate nach der ersten Lieferbarkeit ist ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Modells. Danach sinken die Preise so oder so wieder. Gerade jetzt kann sich keiner leisten, auf Halde zu produzieren und später mit schlechten Preisen seine nötigen Deckungsbeiträge einzufahren. Das wäre nämlich wirtschaftlicher Unsinn.

Mit den Modellzykluszeiten hat meine Aussage auch nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA Neuheiten

Tjo, und an einer 5D brauch ich z.B. nur ein preiswertes EF20/2.8 USM für denselben Bildwinkel. Kost um 400 Tacken neu und geht in der Bucht tlw. für 200 gebraucht weg.
...
Für mich wäre das 15er auch wegen der kompakten Bauform sinnvoll gewesen, aber eben nicht zu diesem Preis. WW ist bei mir eine Nischenanwendung, dieser BW-Bereich darf nicht allzuviel Geld kosten und muß in der Fototasche in irgendeiner Ecke verschwinden.

Das "DA30/1.4-Problem" wäre mit einer 5D auch sehr einfach zu lösen: EF50/1.4 USM drauf und gut ist.

....

Natürlich schaue ich auch, ob ich den Brennweitenbereich für meine Einsatzzwecke sinnvoll abdecken kann und dies ist z.Zt. der Fall.

Wem noch neue Linsen fehlen, muß dann halt bei Pentax hoffen, daß das eine oder andere Objektiv noch kommt oder der auf Tamron / Sigma bauen oder
eben Canon kaufen. :) Der eine braucht's, der andere hat's.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Tjo, und an einer 5D brauch ich z.B. nur ein preiswertes EF20/2.8 USM für denselben Bildwinkel. Kost um 400 Tacken neu und geht in der Bucht tlw. für 200 gebraucht weg.

Das "DA30/1.4-Problem" wäre mit einer 5D auch sehr einfach zu lösen: EF50/1.4 USM drauf und gut ist.

Genau DAS ist bzw. SIND die springenden Punkte! Obwohl sich die im Telebereich ja auch wieder ad absurdum führen :mad:

Warum gibt es keinen Wechselchip? Für Tele APS-C und für WW KB? :lol:


Genau deshalb werde ich jetzt ab sofort den kompletten Investitionsstopp über mich selbst verhängen, bis Ende des Jahres mit meiner vorhandenen Pentax-Ausrüstung wunderbare Fotos machen und eisern sparen und mir dann im Dezember ganz genau überlegen was ich mit meinem bis dahin sauer ersparten anfange. wobei ich da schon recht konkrete Vorstellungen habe.......

D'accord :top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ein DA15/4 ist für mich völlig uninteressant, da zu schlichtschwach,
daher das Da14/2.8 ab 550,--€
Das gleiche kostet bei C ab 1750,--€ und bei N ab 1300,--€ FF, hin oder APS-C her....

Falsch, es macht schon einen Unterschied, ob ich ein Objektiv entwerfe was die komplette KB-Fläche sauber belichtet, oder ob ich eines baue was nur einen Teil der Fläche sauber belichtet. Die Preisunterschiede kommen nicht nur vom Namen, sondern auch daher, dass diese Linsen bei C und N eben auch für einen FF Sensor tauglich sind.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Das DA15 hätte halt ideal in meinen Wanderrucksack gepasst, neben dem FA35 und FA50 (oder 100/3.5 Makro, je nachdem). Alle relativ klein und leicht und: 49mm Filtergewinde, weshalb überall die selben Filter drauf passen. Da kann das 14er nicht wirklich mithalten. Lichtstärke brauche ich im Superweitwinkelbereich nicht mehr so - geht auch gar nicht, f/2.8 finde ich nicht sonderlich lichtstark. :D


Klar, das DA14 ist schon ein Klopper. Ich habe aber auch entprechend einen kleinen Photorucksack für bis zu 3 Objektive und einen gaaanz großen.
Aber zum Wandern?
OK, ich nehme da eher 2 Zooms mit und ein Makro.
Es kommt natürlich ganz darauf an, was man wann (zu welcher Uhrzeit, mit/ohne Blitz) photographieren will.

Allein die kompakte Größe des DA15 ist aber eben noch kein Kaufgrund für mich.
Das DA15 wird sicherlich günstiger werden; wenn es also jetzt zu teuer ist,
muß man eben noch warten; das ist doch nun wirklich nichts Neues.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Falsch, es macht schon einen Unterschied, ob ich ein Objektiv entwerfe was die komplette KB-Fläche sauber belichtet, oder ob ich eines baue was nur einen Teil der Fläche sauber belichtet. Die Preisunterschiede kommen nicht nur vom Namen, sondern auch daher, dass diese Linsen bei C und N eben auch für einen FF Sensor tauglich sind.

...
Pentax hat keine FF DSLR im Angebot und
das DA15/4 kostet entsprechend auch weniger.
Du hättest also Recht, wenn das DA15/4 ebenso C1700,--€/N1300,-- für APS-C
kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten