• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich verstehe das Problem nicht wirklich: Meine Ausrüstung hat durch diese Messe kein bisschen an Funktion eingebüßt. Jeder, der eine Pentax und mehr als ein Objektiv dazugekauft hat, hat sich doch auf Grund der damals verfügbaren Produktpalette dazu entschieden.

Jetzt, ein Jahr nach der K20D das System zu wechseln, nur weil kein Nachfolger da ist, ist doch Blödsinn und reine Geldvernichtung, oder aber man ist mit Pentax völlig falsch bedient, woran auch mehr Neuheiten auf der Messe nichts geändert hätten.

Bei der K20 mag das stimmen. Aber einige User hatten sich damals die K10 geholt und auf einen besseren AF mit den Ultraschallobjektiven gehofft. Das war nicht so wie erhofft.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Oder wie jetzt mit dem DA15: viele hatten sich auf diese Linse gefreut, incl. mir, und jetzt kommt sie zwar, aber zu einem Preis weit jenseits von Gut und Böse, der absolut nicht gerechtfertigt ist!
Dir ist schon klar, dass das A15/3.5 bereits Anfang der 90er Jahre ca. €650 gekostet hat? Nimmt man 3% Inflation pro Jahr, sind die Objektive im Vergleich zu damals ganz schön günstig geworden. Sei froh, dass dein Preis bei deinem Arbeitgeber auch nicht ständig nur sinkt ;)
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Bei der K20 mag das stimmen. Aber einige User hatten sich damals die K10 geholt und auf einen besseren AF mit den Ultraschallobjektiven gehofft. Das war nicht so wie erhofft.

Sich eine Kamera zu kaufen und zu hoffen dass mit zukünftigem Zubehör etwas besser wird??? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Das impliziert doch, daß ich mit dem System, wie ich es im Augenblick kaufe nicht leben kann. Aber dann kauf ich's doch gar nicht erst...
Und: die Sigmas z.B. werden auch nicht deshalb schneller, nur weil jetzt HSM draufsteht. Mein Sigma 10-20 HSM an der D90 ist langsamer als das Objektiv ohne HSM an der Sony350.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Mein Sigma 10-20 HSM an der D90 ist langsamer als das Objektiv ohne HSM an der Sony350.
Schraub es mal an eine Alpha 700, da dreht der Motor noch deutlich flotter.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ja, die angepeilte UVP in Deutschland ist allerdings wirklich extrem unverständlich.

Allerdings, es ist das mit Abstand teuerste DA-Limited überhaupt!

Zumal, wenn man liest, welche UVP offenbar ausserhalb Deutschlands angepeilt ist...

Ja, schon lustig, wie aus 650$ plötzlich 800 EUR werden. :rolleyes:

Dir ist schon klar, dass das A15/3.5 bereits Anfang der 90er Jahre ca. €650 gekostet hat? Nimmt man 3% Inflation pro Jahr, sind die Objektive im Vergleich zu damals ganz schön günstig geworden.

Diese Rechnung ist völlig realitätsfern!

Erstmal nehme ich sicher kein antikes SMC-A als Basis für meine Überlegungen, sondern aktuelle Objektive. Wenn ich mir dann anschaue, daß ein DA14/2.8 für 650 EUR zu bekommen ist, aber ein DA15/4, also einen mm länger und eine ganze Blendenstufe lichtschwächer, plötzlich satte 150 EUR mehr kosten soll, dann pack ich mir an den Kopp!

Davon abgesehen: Computer werden immer billiger, DSLRs werden immer billiger, alles wird in den letzten Jahren immer billiger nur Autos, Lebensmittel und .......... Objektive werden immer teurer. Warum das?

Sei froh, dass dein Preis bei deinem Arbeitgeber auch nicht ständig nur sinkt ;)

Dir ist schon klar, daß wir in einer Zeit sinkender Einkommen leben, oder?

Beim letzten Arbeitsgeber meiner Frau wurde z.B. der Stundenlohn von 8,67 EUR (hatte sie zum Glück noch im Vertrag stehen) auf 6,50 EUR zurückgeschraubt (hatten alle im Vertrag stehen, die etwa ein Jahr nach meiner Frau dort angefangen haben).

Ich verdiene derzeit auch nicht mehr als Anfang/Mitte der 90er, Inflationsbereinigt sogar erheblich weniger!
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Sich eine Kamera zu kaufen und zu hoffen dass mit zukünftigem Zubehör etwas besser wird??? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Das impliziert doch, daß ich mit dem System, wie ich es im Augenblick kaufe nicht leben kann. Aber dann kauf ich's doch gar nicht erst...
Und: die Sigmas z.B. werden auch nicht deshalb schneller, nur weil jetzt HSM draufsteht. Mein Sigma 10-20 HSM an der D90 ist langsamer als das Objektiv ohne HSM an der Sony350.

Lass es mich mal so erklären: Wenn man sich eine DSLR zulegt, ist der Horizont mal auf im Moment erschwingliches Zubehör beschränkt - zumindest unter uns ambitionierten Amateuren. Nach und nach stellt sich dann aber der Bedarf nach ganz spezifischen Optiken ein, die zum Zeitpunkt des Systementscheids vielleicht noch gar nicht abgedeckt bzw. nicht beachtet wurden.

Wenn sich dann herausstellt, dass das gewählte System eine Einbahn mangels Angebot ist, ist ein Systemwechsel durchaus legitim.

Beispiel: Eine System mit super Angebot an Weitwinkel, lichtstarker Normal-FB und Makro aber zum verrecken keine Tele. Du hast bereits Body und FB, und möchtest erweitern. Was würdest Du machen? Sich damit trösten, dass vielleicht in 2 Jahren was kommt oder doch vielleicht wechseln?

Obwohl ich mittlerweile eingefleischter Pentaxianer bin, ist die breite Palette von Nikon/Canon doch sehr verlockend...

Darüber hinaus ist es zumindest für mich dahingehend enttäuschend, da Pentax definitiv das Potential zu ausgezeichneter Kamera- und Objektivtechnik inne hat. Die Wortmeldung meiner Vorredner stelle ich deshalb sogar als Kompliment an Pentax dar - niemand hier würde wegen schlechter Qualität eine Systemwechsel vollziehen!

Gruß,
Lensbert
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich sehe es so:

Pentax muß, und das ist allererste Priorität, Umsatz machen, der wenn schon keine Gewinne, dann zumindest keine großen Verluste produziert. :evil: Das geht sehr wahrscheinlich in der Bridge-Ecke besser, als etwas oberhalb (dort wo wir die Neuerungen erwartet hatten) und bietet die Chance die Marke bekannter zu machen. Diese Marschroute kann im Augenblick, wo alle Unternehmen „auf Sicht fahren“ niemand verlassen; das gilt für C/N/S/O genauso.

Deswegen gibt’s auch keine herausragenden Neuerungen im mittleren und höheren Segment. Die Projekte, die vor einem halben Jahr (vor der Verschärfung der Krise) schon begonnen waren, sind erst einmal eingefroren. Deshalb stehen DA 30 und TK auch nicht mehr auf der Roadmap. Bei wieder besseren Perspektiven wird man die Entwicklungen dann hoffentlich fortsetzen :)

Ich finde es positiv, daß Pentax aus seinen Möglichkeiten das Beste machen will: Lieber ausgereifte Gehäuse und Objektive, als hinsichtlich Qualität und Verfügbarkeit nicht erfüllte Erwartungen. Nicht zuletzt: Pentax hält sich immer noch alle Optionen offen; auch der Weg zum Vollformat (oder APS-H) ist nicht verbaut :top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich finde den PMA-Auftritt mit der mageren Palette an Neuprodukten taktisch völlig richtig! Bei der augenblicklich reduzierten Kaufwilligkeit aus bekannten Gründen wäre es unklug, Produktionsressourcen mit Neuprodukten zu belegen, die eh nur die Lager füllen, Kapital binden und irgendwann einen Abschreibungsbedarf erzeugen. Lieber ohne Druck weiter entwickeln bis die Produkte wirklich reif sind und die Konsumbereitschaft höher ist. Wer jetzt mit einer neuen DSLR meint vorpreschen zu müssen, macht das nur aus PR-Gründen oder weil er zwanghaft daran arbeitet, im Marktanteilsranking eine Stufe höher zu klettern. In Tat und Wahrheit werden damit nur Ressourcen verbraten.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich vergaß zu erwähnen: Die Automotive-Industrie macht es im Augenblick genauso. Wenn überhaupt produziert wird, dann sehr beschränkt (Kurzarbeit). Aber die Entwickler haben derzeit alle Hände voll zu tun.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Obwohl ich mittlerweile eingefleischter Pentaxianer bin, ist die breite Palette von Nikon/Canon doch sehr verlockend...
Lensbert

ist schon richtig, aber kennst Du den Spruch "the grass is always greener on the other side" ? Ich hab auch Canon VF und weiß dass dort auch nicht alles Gold ist, was glänzt. Die USM-Objektive sind zwar schnell und gut, aber von Volumen und Gewicht echte "Totschläger" und haben oft mit Zentrierungs- und FF/BF-Problemen zu kämpfen, die man so wegen der höheren Schärfentiefe bei APC-C gar nicht kennt. Was ich allen umsteigewilligen sagen will: es kochen alle nur mit Wasser!
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Ich vergaß zu erwähnen: Die Automotive-Industrie macht es im Augenblick genauso. Wenn überhaupt produziert wird, dann sehr beschränkt (Kurzarbeit). Aber die Entwickler haben derzeit alle Hände voll zu tun.

Der Vergleich hinkt etwas... Bis zur Marktreife bzw. Homologation vergehen hier vergleichsweise Ewigkeiten. Eine Modell einzustellen wäre wirtschaftlicher Non-sense - natürlich solange es es nicht nur am Reißbrett gibt.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Wenn ich mir dann anschaue, daß ein DA14/2.8 für 650 EUR zu bekommen ist, aber ein DA15/4, also einen mm länger und eine ganze Blendenstufe lichtschwächer, plötzlich satte 150 EUR mehr kosten soll, dann pack ich mir an den Kopp!
Das DA 14 ist aber kein limited :) Mal sehen wie sich die beiden in einem vergleichenden Test schlagen.
EDIT: Hab gerade gelesen, dass der UVP des DA 14 auch bei 799€ lag, von daher...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA Neuheiten

Liebe KritikerGemeinde,

ich habe mir die meisten der hier geäußerten Meinungen durchgelesen und bin erstaunlich gelassen geblieben. Ich kann zwar verstehen, daß einige enttäuscht sind, kein neues Spielzeug kaufen zu können, aber das geht mir nicht so. Meine K10D hat noch keine 2000 Auslösungen, und Pentax soll sich daher ruhig Zeit mit der K30 lassen. Die werde ich evtl. kaufen, wenn die K40 angekündigt wird (falls wir das noch erleben).

Für 2009 stehen ein bis zwei weitere Objektive auf meiner Liste, vielleicht das 17-70 mit SDM, vielleicht das FA35.Zudem interessiert mich, wie sich das vorgestellte Sigma_10-20 UWW schlägt.
Ansonsten bin ich brennend an der neuen Fuji EXR200 interessiert. Ob das wohl nur ein Hype ist? Wenn nein, möchte ich gerne meine alte Canon A70 von 2003 damit sinnvoll ersetzen.

Was mich von Seiten der Nörgler her interessieren würde: Welches fotografische Problem könnt ihr mit eurer Ausrüstung derzeit nicht zufriedenstellend lösen?
Als kleine Firma hat Pentax weniger Spielraum als die beiden Riesen, und es gibt genug attraktive Pentax-Produkte, die man kaufen kann. Wer schon alles hat, muß eben warten. Wer ein günstiges FF/VF-System sucht, muß halt zu Sony gehen oder die neue Canon 5D Mark II kaufen. Pentax wäre schön blöd, jetzt so was auf den Markt zu bringen.
Wenn die Wirtschaftskrise ihren Tiefpunkt erreicht hat, wird sich das auch aufs Anzeigengeschäft auswirken. Der Markt für FotoProdukte wird dann etwas kleiner werden. Pentax kann damit derzeit nur Verlust machen und ist gut beraten, jetzt keine Ladenhüter zu produzieren. Sollen doch die großen Firmen Verluste einfahren...

Daher: Alles cool. :cool:

VG,

MK
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Das DA 14 ist aber kein limited :)

Stimmt auch wieder. Mir fällt es gerade etwas schwer, den Preis des 15ers im Vergleich zur Konkurrenz einzuschätzen, da ich kein 15/4 oder vergleichbar bei Canon/Nikon finde (abgesehen von Fisheyes, aber das ist eine andere Baustelle).

Allerdings finde ich dort 14/2.8er. Und die kosten bei Canon und Nikon.... *schluck*... über 2000,- Euro :eek:

Insofern ist das Pentax DA 14/2.8 ja ein echtes Schnäppchen :eek:

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Das DA 14 ist aber kein limited :)

Ja und? - Das DA35 und das DA40 sind auch beides Limiteds und kosten trotzdem beide zusammen nichtmal soviel wie das DA15!

EDIT: Hab gerade gelesen, dass der UVP des DA 14 auch bei 799€ lag, von daher...

Ja, mag sein - dafür bietet es aber noch mehr WW und eine ganze Blende mehr Lichtstärke!

Für 2009 stehen ein bis zwei weitere Objektive auf meiner Liste, vielleicht das 17-70 mit SDM, vielleicht das FA35.

Ja dann hau mal rein, das FA35 wird's wohl bald nicht mehr zu kaufen geben.....

Was mich von Seiten der Nörgler her interessieren würde: Welches fotografische Problem könnt ihr mit eurer Ausrüstung derzeit nicht zufriedenstellend lösen?

Ganz einfach: ich kann nicht zufriedenstellend Weitwinkelfotos machen. Warum kann ich das nicht? Weil ich kein WW-Objektiv habe. Warum wird sich das vorerst nicht ändern? Weil ich es nicht einsehe für ein SWW (es ist ja noch nichtmal ein UWW) mit einer Offenblende von f/4 satte 800 EUR zu bezahlen........

Allerdings finde ich dort 14/2.8er. Und die kosten bei Canon und Nikon.... *schluck*... über 2000,- Euro :eek:

Ja, die sind aber auch "Vollformat"-tauglich!

Insofern ist das Pentax DA 14/2.8 ja ein echtes Schnäppchen :eek:

Das ist ja auch "nur" eine Crop-Linse.....genau wie das DA15/4.....
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

das Tamron ist ja mal wohl mehr als schwach.

Ich hoffe beim 15er limited, dass es wirklich TOP wird. Sonst fände ich die 600-800€ nicht gerechtfertigt.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Wo liest Du denn da ein "überzeugt überhaupt nicht" heraus?

Excellente bis sehr gute Auflösung, geringe Verzeichnung, Vignettierung und CA's im Rahmen, Fazit lautet "Within its class the Pentax SMC-DA 14mm f/2.8 ED [IF] is a very good performer."

Und im Vergleich z.B. zum Nikon 14/2.8 steht das Pentax genauso gut da.

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Und das DA14? Der Photozone-Test überzeugt überhaupt nicht.
Dann lies mal Im Fotomagazin 2/2009 "Objektivspezial" hat es eine SUPER Bewertung erhalten. Zitat: Profiobjektiv mit sehr hochwertiger Metallfassung und hervorragendem Streulichtschutz. Auflösung für ein Weitwinkel ungewöhnlich hoch, bereits ab Blende 2,8 sehr hoch auflösend. Vignettierung um zwei Stufen geschlossen sehr gut. Verzeichnung fantastisch niedrig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten