• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Also wenn die das gleiche bei der NEUEN machen wie Olympus bei der E3, Suchermäßig, wäre das der hamma.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Oh ja. Der Sucher von der E-3 ist schon beneidenswert! Dafür würde ich persönlich auch den internen Blitz "opfern".

Ich würde auch noch etwas Struktur nehmen. ;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

selbst wenn ich das ding hier stehen hätte und petzen könnte,würde ich es genauso wenig tun wie die anderen die das ding bald in die hände bekommen.
pentax ist sehr daran interessiert das einige leute die den markt ebenso gut kennen und sich schon lange mit der marke intensiv befassen,sich schon im vorfeld eine meinung bilden können.
auch vielleicht grad weil man auf tests nicht immer zuviel wert legen sollte,wie das die vergangenheit zeigt.
da wird dann munter in jpeg default getestet und die bildqualität bemängelt,im nächsten atemzug dann erzählt die auflösung sei hervorragend......
das ist doch irrsinn.
bei pentax legt man traditionell sehr viel wert auf die meinung und information von vertrauten partnern,worauf endlich auch wieder verstärkt eingegangen wird.
das ganze klappt aber nur dann,wenn man es pentax überlässt,das zu zeigen oder zu erzählen was sie selbst wollen wenn es an der richtigen zeit ist.
ob da die bilder durch zufall ins www gerutscht sind,oder nicht sei dahin gestellt.
wer weiss das schon.
das man aber dinge auf diesen bildern deuten kann,wenn man sich intensiv mit verschiedenen dingen aus diesem bereich beschäftigt,ist sicherlich nicht für jeden nachvollziehbar.
nicht nachvollziehbar war für mich damals auch,als ich das k10 foto noch vor den deutschen pentaxleuten hatte und denen zeigte.
auch dieses passiert.
damit aber alles seinen geregelten gang geht,wird sicher jeder der irgend nen direkten bezug zu pentax hat,sei es geschäftlich oder persönlich,oder wie in meinem fall sowohl als auch,einfach abwarten müssen mit direkten antworten und hinweisen zu der neuen pentax k?.
auch wenns schwer fällt,bin nicht der tip für geheimnisskrämerei...:o
freue mich einfach immer sehr wenn sich die pentaxgemeinde freut.
bis dahin machen wir einfach bischen weiter mit dem auswerten der bis dato durchgedrungenen fotos und statements....auch wenn niemand weiss wer die verbreitet...
so machts warten irgendwie spass....mir jedenfalls....:D
alles wird gut...;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Naja, ich bin eigentlich entspannt. Hab letztens Bilder mit meiner K100D gemacht und mich gefreut, dass sie soviele exakte Kreuzsensoren hat (nicht nur der in der Mitte :evil: )
Daher hab ich jetzt mal das Geld für eine D300 in eine Matratze und Lattenrost investiert....
:rolleyes:

Nun, ich denke, je weniger wir uns hier hochschaukeln, desto geringer nachher die Enttäuschung oder desto höher die Überraschung. :)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

damit aber alles seinen geregelten gang geht,wird sicher jeder der irgend nen direkten bezug zu pentax hat,sei es geschäftlich oder persönlich,oder wie in meinem fall sowohl als auch,einfach abwarten müssen mit direkten antworten und hinweisen zu der neuen pentax k?.
Die neue heisst tatsächlich "k?" ?? Das ist ja noch doofer als "*istD".
;):D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Sehr gute Arbeit.

Man kann auch (bei AF) dieses hebelchen erkennen.

Das ? ist wohlmöglich eine Öse.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich habe mir "erlaubt" die neue Kxxx?! zu bemalen...

Outgoing Link

:D

Reine Spekulation und Einschätzungen nach einem Vergleich der Abmessungen der K10D,
also zerreißt mich nicht...

dein unteres fragezeichen ist die öse für den trageriemen und warum sie so schön glänzt,dürfte geklärt sein.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich glaube die "Neue" ist nicht so tief wies auf dem Foto aussieht, hab das eben mal nachgestellt, die Perspektive machts zumindest zum Teil. Man müsste sich ansonsten fragen was für einen Grund es haben könnte die dicker zu machen, das Auflagenmaß bleibt ja gleich. Ich tippe so auf ca 7cm dicke, eher sogar weniger.
MF und AF steht bei mir (K200D) aber rechts NEBEN dem Schalter und nicht drüber, dafür steht RAW ÜBER dem Knopf
So, und nun gute Nacht träumt schön von der K!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich habe mir "erlaubt" die neue Kxxx?! zu bemalen...

Outgoing Link

:D

Reine Spekulation und Einschätzungen nach einem Vergleich der Abmessungen der K10D,
also zerreißt mich nicht...
Das "?" wird wohl der USER-Modus sein. ;)

Aber die min. 8cm würde ich eher als höchtens 8cm sehen. :D

Dann wäre der Licht/Schatten-Verlauf anders. Ich glaube, dass das ein Knubbel ist, aber wenn man den erst drücken müsste zum Verstellen des Wählrades, würde das die Ergonomie schon negativ beeinflussen.
Also ich würde das begrüssen. So oft verstelle ich den Modus nicht, aber ich ärgere mich öfters darüber, wenn sich das Rad beim Kamera aus dem Rucksack nehmen verstellt und ich mich erst mal wundere wieso die Bilder nicht so belichtet werden wie ich es wollte. :D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

is mir heut dreimal passiert....das rad stand auf tav,wollte ich garnich....:grumble:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich fände so eine Sicherung auch nicht schlecht. Mir geht es manchmal so, dass ich das Wählrad drehe, wenn ich die Belichtungsmessung verstelle.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Eben. Meinst rutscht oft von Av auf Tv und schon verdreh ich die ISO statt die Blende. Nervig.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Bei mir hat sich da noch nie was ausversehen verstellt.

Aber zw. AF-S und AF-C schon öfters.:grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten