• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ist anzunehmen - es ist Lichtärker und um den Faktor 6 teurer

na bei der antwort werd ich doch lieber das geld erstmal in einen Urlaub stecken, in dem ich mein 70-300 geniessen kann.. (wobei teurer nicht immer gleich besser - oder wie war das noch bei den verschiedenen diskussionen D300 - K20d ? ;) ) -- lichtstärker heisst durchweg 2,8 ?
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Lichtstärker heißt hier durchgehend 4. Im Gegensatz zum 70-300 hat es auch noch SDM, Quickshift und ist abgedichtet.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Lichtstärker heißt hier durchgehend 4. Im Gegensatz zum 70-300 hat es auch noch SDM, Quickshift und ist abgedichtet.

danke. das abgedichtete ist das einzige, was ich wirklich vermisse, vor allen Dingen, wenn ich es im Sommer wirklich schaffe, den E5 zu laufen.

Durchgehend 4 find ich nun nicht so richtig toll (keine kritik, nur persönliche meinung), mir ist mein schönwetter-objektiv :p bei 70 schon manchmal nicht hell genug, z.b. bei einer Taufe mit Blitzlichverbot.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Durchgehend 4 find ich nun nicht so richtig toll (keine kritik, nur persönliche meinung),

Nun, das ist immerhin am oberen Ende eine Blende Unterschied, das kann schon ne Menge ausmachen (ISO800 statt 1600 oder 1/125s statt 1/60s)

mir ist mein schönwetter-objektiv :p bei 70 schon manchmal nicht hell genug, z.b. bei einer Taufe mit Blitzlichverbot.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: bei einer Taufe, oder auch bei irgendeiner anderen Veranstaltung mit Blitzverbot, wäre ein Telezoom so ziemlich das letzte was ich benutzen würde.

Das ist ja ungefähr so, als würdest Du mit der "Queen Mary 2" auf dem Baldeneysee rumschippern. ^^
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich bin Sonntag zur Taufe und nehm mein 50er @ F2 mit ... und das wird teilweise zu lang sein ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nun, das ist immerhin am oberen Ende eine Blende Unterschied, das kann schon ne Menge ausmachen (ISO800 statt 1600 oder 1/125s statt 1/60s)

nun ISO800 an meiner GX10 ist wahrlich keine Freude, ich hab selbst mit ISO640 nicht wirklich berauschende, eher rauschende Bilder gehabt. Die eine Blende hilft da nicht wirklich...


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: bei einer Taufe, oder auch bei irgendeiner anderen Veranstaltung mit Blitzverbot, wäre ein Telezoom so ziemlich das letzte was ich benutzen würde.

Das ist ja ungefähr so, als würdest Du mit der "Queen Mary 2" auf dem Baldeneysee rumschippern. ^^
Kein problem, mir ist selbst klar, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Als Hobbyfotografen hab ich mir aber eher erstmal eine Ausrüstung zugelegt, die möglichst viel abdeckt; 17-70 und 70-300 hab ich, eine 10-20 oder 12-24 ist bereits im mentalen Entscheidungsgremium. Auch die mögliche Anwendung diverser Festbrennweiten (35/2, 40/2.8, 70/2.4....) hat bereits die innere Hürde der positiven Feststellung erreicht. Ich denk mal, beim Problemfall "Taufe etc" wäre die 70/2.4 am besten (ich wollte nicht zu sehr auf die Pelle rücken...)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

der testbericht des Da15 klingt ja sehr spektakulrä. das scheont ein feines objektiv zu sein.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Durchgehend 4 find ich nun nicht so richtig toll (keine kritik, nur persönliche meinung), mir ist mein schönwetter-objektiv :p bei 70 schon manchmal nicht hell genug, z.b. bei einer Taufe mit Blitzlichverbot.

Wenn ich sowas lese frage ich mich immer wie Tante Frieda es hinkriegt bei einer Taufe mit ihrer Kompakten Bilder zu machen :evil:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn ich sowas lese frage ich mich immer wie Tante Frieda es hinkriegt bei einer Taufe mit ihrer Kompakten Bilder zu machen :evil:

Kommt auf die Kirche an - in den Kirchen in den ich fotografiert habe ohne Blitz muss man mit. mind. ISO800 bei Blende 2 foten um eine vernünftige Zeit zu kriegen. Da wird es mit einer Kompakten dann sehr eng :evil:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Wenn ich sowas lese frage ich mich immer wie Tante Frieda es hinkriegt bei einer Taufe mit ihrer Kompakten Bilder zu machen :evil:

nichts gegen deine Tante Frida :evil:

da hat mich nur eine Freundin gefragt, deren Tochter getauft wurde. Ich weiss nicht, wie dir es geht, ich versuche dann das beste rauszuholen... "meiner" Tante Frida ist es eigentlich völlig egal, wie das Bild ist, hauptsache, sie hat was, mit dem sie den Verwandten vor der Nase rumwedeln kann. Alles eine Frage des Anspruches (und noch mehr, ob man sie erfüllen kann, da bin ich höchstens auf dem Weg dazu :( )
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es kommt auch ein wenig auf die Übung an. Ich habe vor kurzem festgestellt, daß mir mit Stabi und 1/15s Belichtungszeit in letzter Zeit doch einige Aufnahmen gelungen sind (mit dem Kit bei ca. 20-30 mm Brennweite). Als ich mir vor einem Jahr die K10D gekauft habe, ging das noch nicht. Da habe ich auch 1/30s bis 1/60 noch öfter verwackelt.

Bei der Kirchensituation kommt es halt stark darauf an, wer die Fotos wo bei welchem Licht macht. Da kann man nicht pauschal sagen, daß 70 mm zu lang sind oder eine Kompakte reicht.

MK
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

als ob das nichts wäre.... :( und wir hocken wieder mal im Dunkeln :(:(:(
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Das hat aber auch etwas. So verteilt sich der Frust besser aufs Jahr :lol:.
Warten wir es doch ab.... Meine K20D funktioniert trotz verschiedener Ankündigungen eines indirekten Nachfolgers weiterhin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten