Putey
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nunmehr gut 6 Jahre Pause von der Hobbyfotografie gemacht habe, juckt es mich seit diesem Jahr wieder in den Fingern mehr zu fotografieren, auch dadurch, dass ich inzwischen in meinem Alltag häufiger auf passende Motive stoße, seien es auch nur die im Garten spielenden Kinder.
Diese Lust am Fotografieren lies sich lange allein mit meinem iPhone 12 Pro ausleben (spätestens jetzt sind meine Qualitätsansprüche denke ich klar
), doch gerade in den letztem Wochen ist es zu einigen Situationen gekommen, wo der Zoom eines Smartphones nicht ausreicht, um Bilder zu erzeugen, die meinen Vorstellungen entsprechen. Es handelte sich hier in erster Linie um Situationen, in denen Bilder aus einem gewissen Abstand aufgenommen werden mussten. (Kind im Garten im 15 Meter entfernten Sandkasten, Sängerin auf einer Bühne).
Diese Erlebnisse haben mich dazu bewogen, erneut über eine Kamera nachzudenken, um diesen Aufgabenbereich abzudecken.
Die Schwierigkeit wird der Preis sein: So wie ich glaube herauszuhören, gibt es kaum noch günstige und gute Kameras, die halbwegs aktuell sind. Dennoch möchte ich versuchen mit möglichst geringem Budget auszukommen, schon allein weil ich nicht einschätzen kann, ob ich wirklich dauerhaft dran bleibe jetzt. Darum würde ich bitten, die günstigste irgendwie sinnvolle Lösung vorzuschlagen.
Ich besitze aktuell noch meine alte Sony Alpha 200 mit dem Kitobjektiv von früher, aber da auch nur einen Cent noch zu investieren, ist glaube ich vergebene Liebesmüh, nachdem der A-Mount tot ist.
Ich habe früher lange Zeit mit der Alpha 200 und zeitweise einer Nikon D3200(?) und jeweils dem Kitobjektiv sowie einer 50mm 1.8 Festbrennweite geknipst, habe auch den ein oder anderen Fotospaziergang unternommen, dabei aber selten Erfolg gehabt.
Die meisten guten Bilder sind in Form von Schnappschüssen und Zufallsbegegnungen oder im Urlaub entstanden. Hier spielt natürlich das iPhone seine stärken aus, weil es immer am Mann ist und meist doch ganz passable Bilder (spätestens nach der 2-Klick-Bearbeitung) liefert. Vorausgesetzt man muss nicht zoomen...
Es hat aber die oben genannten Einschränkungen.
Wenn die Kamera natürlich derart Kompakt ist, dass man sie relativ problemlos überall mitnehmen könnte, wäre das natürlich ein Vorteil und würde ihre Einsatzzeiten stark erhöhen und das Handy bliebe in der Tasche.
Wie man sicher raushört, bin ich irgendwo zwischen Schnappschussknipser und Ambitionierter Anfänger mit höheren Qualitätsansprüchen an die Bilder anzusiedeln. Etwas Nacharbeit an den Fotos würde ich schon gerne durchführen, aber ich denke zum Durchprobieren sämtlicher Stellschrauben der RAW-Entwicklungssoftware wird es nicht kommen, da werden eher irgendwelche Presets zur Anwendung kommen (geschädigt von der einfachen Editierung auf dem Smartphone).
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs gut rüber bringen und freue mich über Vorschläge.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schnappschüsse in Form von Natur/Landschaft, Architektur etc., was einem gerade so vor die Linse läuft. (Prio 2, hierfür wird denke ich weiterhin das iPhone als "Immerdabei" herhalten)
Menschen auf Bühnen, Kinder beim Spielen, (Familien-)Feiern, Landschaften/Objekte in einiger Entfernung evtl. auch Portraits. (Prio 1)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 200 mit 18-70 / 3,5-5,6 Kitzoom
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____wenig____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X ] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (bis A4)
....[ X] Fotobuch
[X ] großformatige Prints (Möglichkeit für bis zu 60x80 Ausdrucke wäre schon verlockend)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[X ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X ] lichtstarkes Zoom
[X ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[X ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
nachdem ich nunmehr gut 6 Jahre Pause von der Hobbyfotografie gemacht habe, juckt es mich seit diesem Jahr wieder in den Fingern mehr zu fotografieren, auch dadurch, dass ich inzwischen in meinem Alltag häufiger auf passende Motive stoße, seien es auch nur die im Garten spielenden Kinder.
Diese Lust am Fotografieren lies sich lange allein mit meinem iPhone 12 Pro ausleben (spätestens jetzt sind meine Qualitätsansprüche denke ich klar

Diese Erlebnisse haben mich dazu bewogen, erneut über eine Kamera nachzudenken, um diesen Aufgabenbereich abzudecken.
Die Schwierigkeit wird der Preis sein: So wie ich glaube herauszuhören, gibt es kaum noch günstige und gute Kameras, die halbwegs aktuell sind. Dennoch möchte ich versuchen mit möglichst geringem Budget auszukommen, schon allein weil ich nicht einschätzen kann, ob ich wirklich dauerhaft dran bleibe jetzt. Darum würde ich bitten, die günstigste irgendwie sinnvolle Lösung vorzuschlagen.
Ich besitze aktuell noch meine alte Sony Alpha 200 mit dem Kitobjektiv von früher, aber da auch nur einen Cent noch zu investieren, ist glaube ich vergebene Liebesmüh, nachdem der A-Mount tot ist.
Ich habe früher lange Zeit mit der Alpha 200 und zeitweise einer Nikon D3200(?) und jeweils dem Kitobjektiv sowie einer 50mm 1.8 Festbrennweite geknipst, habe auch den ein oder anderen Fotospaziergang unternommen, dabei aber selten Erfolg gehabt.
Die meisten guten Bilder sind in Form von Schnappschüssen und Zufallsbegegnungen oder im Urlaub entstanden. Hier spielt natürlich das iPhone seine stärken aus, weil es immer am Mann ist und meist doch ganz passable Bilder (spätestens nach der 2-Klick-Bearbeitung) liefert. Vorausgesetzt man muss nicht zoomen...
Es hat aber die oben genannten Einschränkungen.
Wenn die Kamera natürlich derart Kompakt ist, dass man sie relativ problemlos überall mitnehmen könnte, wäre das natürlich ein Vorteil und würde ihre Einsatzzeiten stark erhöhen und das Handy bliebe in der Tasche.
Wie man sicher raushört, bin ich irgendwo zwischen Schnappschussknipser und Ambitionierter Anfänger mit höheren Qualitätsansprüchen an die Bilder anzusiedeln. Etwas Nacharbeit an den Fotos würde ich schon gerne durchführen, aber ich denke zum Durchprobieren sämtlicher Stellschrauben der RAW-Entwicklungssoftware wird es nicht kommen, da werden eher irgendwelche Presets zur Anwendung kommen (geschädigt von der einfachen Editierung auf dem Smartphone).
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs gut rüber bringen und freue mich über Vorschläge.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schnappschüsse in Form von Natur/Landschaft, Architektur etc., was einem gerade so vor die Linse läuft. (Prio 2, hierfür wird denke ich weiterhin das iPhone als "Immerdabei" herhalten)
Menschen auf Bühnen, Kinder beim Spielen, (Familien-)Feiern, Landschaften/Objekte in einiger Entfernung evtl. auch Portraits. (Prio 1)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 200 mit 18-70 / 3,5-5,6 Kitzoom
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____wenig____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X ] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (bis A4)
....[ X] Fotobuch
[X ] großformatige Prints (Möglichkeit für bis zu 60x80 Ausdrucke wäre schon verlockend)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[X ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X ] lichtstarkes Zoom
[X ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[X ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):