• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Na, Video gefälligst?

AW: na, Video gefälligst?

Hallo miteinander,

@Jens Zerl
hierbei handelt es sich um keine Meinung, sondern um eine Feststellung die von Canon bestätigt wurde und als normal bezeichnet wird.

Seine Meinung war, dass DSLRs zum fotografieren da sind und dass das Videofeature unsinnig wäre bzw. man mit Einschränkungen leben müsste. Denke nicht, dass das von Canon bestätigt wurde.

Und bevor man solche Meinung von sich gibt, sollte man sich so eine Kamera kaufen, ausprobieren und dann seine Feststellung hier preisgeben und nicht umgekehrt.

Da stimme ich dir zu, trotzdem ist auch eine Meinung, die alle für falsch halten nicht im geringsten etwas, was man sanktionieren oder zensieren müsste.
 
AW: na, Video gefälligst?

Damit ist der Videomodus weitgehend unbrauchbar.

Zumindest für Amateur- und DAU-Anwendungen.

In ambitionierten Flmprojekten - für welche diese Kameras ja intressant sind - wird die Beleuchtungssituation ohnehin kontrolliert und Schwenks von einer in die andere Lichtsituation verbieten sich mit ohne ohne funktionierende Automatik.
Das gleiche gilt für den Autofokus.

Auf der anderen Seite wäre es konsequent von Canon gewesen, generell keine ISO-Automatik zuzulassen und den eingestellten ISO-Wert zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: na, Video gefälligst?

Hallo miteinander,

@Alle
irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, das die Kamera das jetzt nicht zu meiner Zufriedenheit kann ist zwar nicht so dolle, aber was kann ich da schon ausrichten.
Werde in Zukunft wieder zwei Sachen dabeihabein FOTO-Apparat, nur für Fotos (was sonst) und eine VIDEO-Kamera für die Landschaftsschwenks und jeder ist Glücklich :).

Im diesen Sinne
Servus, Habe die Ehre
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

Aber (auch wenn es gewisse Leute nur ungern hören), es ist nunmal eine Stillbildkamera mit Videofunktion, und keine Videokamera mit Fotofunktion.

Was ist denn eine Stillbildkamera?
 
AW: na, Video gefälligst?

Was ist denn eine Stillbildkamera?

Fotografie steht traditionell für das Stillbild. Fotografie gefriert Bewegung ein, hält einen Augenblick fest. Das Medium Film wiederum steht für Bewegung und die Organisation von Zeit. Unter Fotofilmen verstehen wir Filme, die im Wesentlichen auf Fotografien basieren. Sie entstehen an der Schnittstelle beider Medien. Fotografie steht traditionell für das Stillbild. Sie gefriert Bewegung ein, hält einen Augenblick fest. Das Medium Film wiederum steht für Bewegung und die Organisation von Zeit.
(Zitiert von Quelle)

Btw bist du ein bissi OT :angel:
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Ich würde nicht so schnell aufgeben.

Wenn Du nicht etwas übersehen hast, dann ist das Verhalten definitiv nicht normal.

Teste in dem Laden wo Du die Kamera gekauft hast mit einer anderen, ob es auch zu dem Effekt kommt - wenn nein geb Deine zurück und verlang eine neue.


PS: Stell doch mal einen Clip online wo man den Fehler sieht.


Gruß
Daniel
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Ich würde nicht so schnell aufgeben.

Wenn Du nicht etwas übersehen hast, dann ist das Verhalten definitiv nicht normal.

Teste in dem Laden wo Du die Kamera gekauft hast mit einer anderen, ob es auch zu dem Effekt kommt - wenn nein geb Deine zurück und verlang eine neue.


PS: Stell doch mal einen Clip online wo man den Fehler sieht.


Gruß
Daniel

@uldmedia
Servus Daniel,
danke für deine Anteilnahme, habe hier aber kein Kampf geführt (Ich habe keine Gegner) :evil:.
Ich wollte nur meine Beobachtungen und Feststellungen hier mitteilen. Es sollte eigentlich keine Diskussion werden um brauch ich – brauch ich nicht, sondern vielleicht eine Warnung für die Jenige die mit dem Gedanke gespielt haben sie für solche Zwecke zu MIßBRAUCHEN :top:. Ob es Einer benutzt oder nicht bleibt demjenigen selbst überlassen ;).
Den zuerst dachte ich auch an einen Defekt, aber es ist so wie Canon schreibt. Bin ehrlich und muß zugeben, das ich die BA nicht gründlich durchgelesen habe, meine Schuld :o.
Aber ich hätte sie trotzdem gekauft :D:D:D:evil:.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Ich glaube Du hast mich falsch verstanden.

Es geht hier nicht um einen Kampf im Forum sondern darum sich beim Händler / Canon durchzusetzten.

Das beschriebene Verhalten mag zwar beim Filmen mit einer aktivierten Belichtungsautomatik "normal" sein - aber wenn in der Kamera alles auf manuell gestellt ist regelt die Kamera nicht nach und es kommt nicht zu dem Problem.

Sollte die Kamera trotzdem bei Filmen ohne aktivierter Belichtungsautomatik nachregeln dann hast Du entweder eine Einstellung übersehen oder die Kamera ist defekt und Du hast ein Recht darauf ein funktionierendes Exemplar zu bekommen.


Gruß
Daniel
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Ich glaube Du hast mich falsch verstanden.

Es geht hier nicht um einen Kampf im Forum sondern darum sich beim Händler / Canon durchzusetzten.

Das beschriebene Verhalten mag zwar beim Filmen mit einer aktivierten Belichtungsautomatik "normal" sein - aber wenn in der Kamera alles auf manuell gestellt ist regelt die Kamera nicht nach und es kommt nicht zu dem Problem.

Sollte die Kamera trotzdem bei Filmen ohne aktivierter Belichtungsautomatik nachregeln dann hast Du entweder eine Einstellung übersehen oder die Kamera ist defekt und Du hast ein Recht darauf ein funktionierendes Exemplar zu bekommen.


Gruß
Daniel

@uldmedia
Servus Daniel,
ja Du hast Recht, habe es anders aufgefaßt , das mit dem Händler habe ich auch schon hinter mir, eeeeeh... wir sind ja nicht blöd :).
Habe da aber das gleiche Verhalten beobachtet, weiß aber nicht mehr was da für eine FW installiert war.
In #80 habe ich darum gebeten das es jemand noch ausprobiert, aber es hat sich noch keiner gemeldet.
Entweder bin ich der Einzige der mit der Kamera filmt, oder filmen wollte, oder es hat noch keiner Zeit gehabt das auszuprobieren.
Und das mit Onlinestellen ist auch so eine Sache... hm..., also die Dateien sind schon recht fett und man müßte sich auch irgendwo anmelden um die Dateien da hochzuladen und davon bin ich nicht so begeistert. Aber danke für deine Bemühungen :top:.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Hast Du bei Dir denn wirklich die aktuelle Firmware installiert? Denn nur mit dieser kannst Du ohne aktive Belichtungsautomatik filmen.

Hab die Kamera selbst zwar nicht beschäftige mich aber schon seid fast einem halben Jahr intensiv mit dem Thema filmen mit DSLR Kameras und noch nie davon gehört, dass so etwas mit der aktuellen Firmware, die manuelles Filmen zu lässt, aufgetreten ist.


Gruß
Daniel
 
AW: na, Video gefälligst?

@uldmedia
Servus Daniel,

hier ein Snapshot von der FW, etwas mysteriös ist das ganze schon.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

@Alle

habe im Nachbarforum diesen Hinweis zu aktuellen FW 1.2.4 gefunden :

· manuelle Steuerung des Videomodus im Programm M:
- Blendensteuerung
- Verschlusszeit 1/30 bis 1/4.000 Sek.
- ISO-Wertsteuerung AUTO (100 bis 6.400) bzw. 100 bis 12.800 (hi1)

Also ich deute das als AUTO-ISO, oder bin ich schon so verwirt das der Schnee schwarz ist :confused:.
Kann das Jemand richtigstellen?

Edit: und noch was

Notes:
*1 Shutter speed range: 1/30 sec. to 1/4000 sec.
*2 Lens aperture range: maximum to minimum aperture value of the lens used
*3 ISO speed range:
Auto: ISO 100 to 6400 set automatically
Manual: ISO 100 to 6400, H1

das ist auf der Canon Seite

Gruß
Schorre
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Wirklich seltsam - vielleicht ist es ja ein Fehler des Firmware Updates vom Dez. 2009.

Die überwiegende Zahl der Filmer wird dieses nicht nutzen, da es für Filmer keinen Nutzen hat und überdies nicht mehr mit der Magic Lantern Firmware zusammen arbeitet.

Du könntest ja testweise auf die alte Firmware downgraden und sehen ob hier alles ok ist. Oder Du wartest noch die paar Tage bis die neue Firmware raus kommt.


Gruß
Daniel
 
AW: na, Video gefälligst?

@Alle

glaube eine Lösung gefunden zu haben mit derer ich leben kann :D.
Im Menü für Livebild, habe ich folgendes umgestellt und ein paar Probeschwenks gemacht.
Was soll ich sagen, es funktioniert ohne zu ruckenl :D:D:D, auch das Geräusch von der Blende bleibt aus, anscheinend regelt die Kamera die Belichtung jetzt über die ISO-Einstellungen.
Vielleicht ist diese Information für die von Bedeutung, Die die Kamera zum Videonieren Mißbrauchen :evil::ugly:.
Aber rein Manuel funktioniert sie immer noch nicht.
Ich werde noch weiter testen und berichten.



Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

Was soll ich sagen, es funktioniert ohne zu ruckenl :D:D:D, auch das Geräusch von der Blende bleibt aus, anscheinend regelt die Kamera die Belichtung jetzt über die ISO-Einstellungen.

Also das kann die 7D schon lange...:D hab ich kürzlich auch festgestellt als ich im Wald von einer hellen Stelle auf eine dunkle geschwenkt habe. Da hat die 7D dann gaaaanz langsam die ISOs angepasst (M-Modus, feste Zeit+Blende), also nicht ruckartig. Das nenne ich mal eine klasse ISO-Automatik :top:

Morgen gehts wieder in den Zoo zum filmen :)
 
AW: na, Video gefälligst?

@DarkVision
da hast Du schon Recht, wenn so etwas gewünscht ist (M-Modus, feste Zeit+Blende+Auto-ISO).
Nur bei der 5D-MKII kann man die Auto-ISO auch abschalten, aber ich komme nicht dahinter wie, noch nicht, denn M-Modus ist nun mal Manuel ohne jeglichen nachkorigieren der Automatik und das wäre gefragt :top:.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

Nur bei der 5D-MKII kann man die Auto-ISO auch abschalten, aber ich komme nicht dahinter wie,...

OK... bei der 7D wähle ich einfach ISO100 statt AUTO. So wie ich auch beim fotografieren den ISO-Wert ändere. Ist beim filmen nicht anders.

Wäre aber nix neues wenn Canon sich da mal wieder was neues hat einfallen lassen...
 
AW: na, Video gefälligst?

Hallo miteinander,

nachdem ich mein manuelles Porst-Objektiv, mit dem neuen Chip-Adapter PK>EOS testen wollte, hat sich die Kamera aufgehängt. Da half nicht einmal das entfernen des Akkus :eek:.
Mußte noch die kleine Batterie rausmachen und nach ein paar Sec. wieder einsetzen.
Und man möchte es nicht für möglich halten, jetzt kann ich auch mit M auch alles ohne Automatik Hilfen benutzen :D.
Das Ganze habe ich nur gemacht weil sie nach wie vor Ruckler (sporadisch) drin gehabt hat und hat sie nach wie vor, obwohl sich die Belichtung jetzt nicht mehr ändert und sie nicht nachregeln muß, ich werde noch wahnsinnig :grumble:.

Gruß
Schorre
 
AW: na, Video gefälligst?

@Schorre:

Wo siehst Du denn die Ruckler - auf dem PC?

Leider gibt es duzende Gründe warum ein Clip ruckelt - gerade bei der Wiedergabe über PC.

Brenn mal ein DVD und teste diese - am besten über einen Standalone-Player auf dem Fernseher.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten