• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss es denn eine K20 sein anstatt der K200??

Mit dem "zu überdimensioniert" wirst wohl recht haben.
Deswegen auch meine Anfrage bzgl. der K20.
Und wenn ich schaue was ich bei der K20 bezahlen muss und was ich dafür bei der K200 noch für Objektive dazu bekomme...
 
Hast Du die K20, die K-M und die K200 schon mal nacheinander in der Hand gehabt? Geh doch mal zu einem Fotohändler oder zum MM und "spiele" mal mit den Dreien.

Bei mir war's so, dass da der Funke übergespringen ist - ich habe sofort gemerkt, welche Pentax zu mir "kauf mich" gesagt hat ...
 
Zur Frage was gegen die K200D spricht: Garnichts, kaufen:)

Ich bin von der Samsung GX-10 zur K10D zur K100Ds zur K20D und nun zur K200D gewechselt und kann sagen, es ist meine beste Kamera. Warum das so ist? Die K200D ist leichter und kleiner, als die K20D und somit kommt sie fast immer mit, die Bilder wurden auch nicht schlechter.

Die K20D fasst sich ganz gut an, das 2. Rädchen und die Rauscharmut sind sehr angenehm, aber nichts ohne dem man nicht leben kann.

Falls man ein Angebot wie die 497€ für ein GX20 Kt findet, würde ich blind zuschlagen. Etwas ärgerlich ist die abgelaufene BG Aktion, trotzdem bleibt die K200D eine wertige und gut ausgestatte Kamera, die kaum Wünsche offen lässt.

Gruß
Peter
 
... trotzdem bleibt die K200D eine wertige und gut ausgestatte Kamera, die kaum Wünsche offen lässt.

*unterschreib*


EDIT: OK, die K20D hat ein Li-Ion Akku und ein Ladegerät ist dabei, der Sucher ist größer und sie hat ein Pentaprisma, die 14MP sind auch fein, also wenn das Geld vorhanden ist, dann K20D kaufen!
 
Im einem Fotofachhandel ist die Pentax (egal welche) schlecht geredet worden. U.a. hat er auch keine da gehabt. Bin daraufhin enttäuscht zum MM und habe dort alle mal so durchprobiert.
Nikon zu teuer, Olympus zu klein, Canon absolut billiges Gefühl,
Pentax, jaaa da hast du was in der Hand. Wertiges Gefühl. Hatte die k-m und hauptsächlich die K20 in der Hand und ein bisschen rumprobiert. Ich weiss gar nicht ob sie überhaupt eine K200 hatten.
Wenn ich mir aber die Preise bei den ganzen Märkten so ansehe, geht der Kauf wohl nur über das Internet. Und da habe ich immer ein ungutes Gefühl (bei solche hohen Summen). Bei meiner Olympus 770 die ich damals bestellt hatte, bekam ich einen leeren Karton. Dann versuch das mal über das Telefon bzw. auch per Mail zu erklären...
 
Im einem Fotofachhandel ist die Pentax (egal welche) schlecht geredet worden. U.a. hat er auch keine da gehabt.
Das "U.a." können wir hier durch "Weil" ersetzen. :rolleyes:

Wenn ich mir aber die Preise bei den ganzen Märkten so ansehe, geht der Kauf wohl nur über das Internet. Und da habe ich immer ein ungutes Gefühl (bei solche hohen Summen). Bei meiner Olympus 770 die ich damals bestellt hatte, bekam ich einen leeren Karton. Dann versuch das mal über das Telefon bzw. auch per Mail zu erklären...
Das ist natürlich übel. Es gibt aber ein paar sehr seriöse Händler im Netz, die ich dir ggf. empfehlen kann. ;)
 
....
Wenn ich mir aber die Preise bei den ganzen Märkten so ansehe, geht der Kauf wohl nur über das Internet. Und da habe ich immer ein ungutes Gefühl (bei solche hohen Summen). Bei meiner Olympus 770 die ich damals bestellt hatte, bekam ich einen leeren Karton. Dann versuch das mal über das Telefon bzw. auch per Mail zu erklären...

Absoluter Ausnahmefall, wenn Du bei in den Preissuchmaschinen gut bewerteten Shops bestellst, läuft alles Glatt und dank Rückgaberecht, gehst Du weniger Risiko ein als beim Händler vor Ort.

Gruß
Peter
 
Da weiß man hier im Forum bestimmt günstige Bezugsquellen, wo garantiert kein leerer Karton kommt. Die Frage ist immer, ob es das biiligste Angebot sein soll, oder ob auch guter Service zu erwarten ist.

Oder ein Kompromiss, Spitzenservice und noch bezahlbar.

z.B. TeKaDe.

Gruß
artur
 
Das "U.a." können wir hier durch "Weil" ersetzen. :rolleyes:


Das ist natürlich übel. Es gibt aber ein paar sehr seriöse Händler im Netz, die ich dir ggf. empfehlen kann. ;)

Das war/ist ein großer Händler im Netz.
Zum Glück bin ich die Sache damals gaaaanz langsam und vorsichtig angegangen. Er hat kurz "Inventur" gemacht und festgestellt das er eine Cam zuviel hatte. Hätte aber auch anders ausgehen können.
In der Regel handhabe ich es auch so. Nie das billigste - auch der Service bzw. die Kundenbewertung sollte stimmen.
Jetzt nochmals zur Cam-Frage.
Die K200 würde, da ich sozusagen Anfänger bin" ausreichen.
10. Mio Pixel finde ich viel und der Preis ist natürlich auch OK.
LiveView, hmm, kann ich glaube ich drauf verzichten.
Lieber noch ein gutes Tele dazu und ich bin auf einem guten Weg.
Aber am Mo gehe ich erst noch mal "anfassen".
Vielen Dank für eure Beratungstipps.
Ist ja wie in einem Mac-Forum hier. Nur nette Leute :-)

DANKE
 
Das war/ist ein großer Händler im Netz.
Zum Glück bin ich die Sache damals gaaaanz langsam und vorsichtig angegangen. Er hat kurz "Inventur" gemacht und festgestellt das er eine Cam zuviel hatte. Hätte aber auch anders ausgehen können.

Ändert nichts daran, das es ein absoluter Ausnahmefall ist. Sicherlich steht man nach einer solchen Erfahrung der Sache kritisch gegenüber, aber bei Nachnahme kann eigentlich nichts schlecht gehen. Andererseits zwingt Dich auch niemand online zu bestellen, versuche Doch einfach bei den Händlern etwas zu handeln, wenn die Angebote nicht unverschämt werden, sind kleinere Läden durchaus bereit, einem entgegen zu kommen.
 
Jetzt noch eine Frage bzgl. der Objektive die ich benötige.
Von dem sport. Hobby her: Ich sitze teilw. ca. 80 m vom Geschehen weg.
Was empfielt ihr mir als zweites Objektiv. Oder gibt da eine eierlegende Wollmichsau.
Ich dachte an das Standard-Objektiv und als zweites dann ...??
Eins, zwei Empfehlungen vielleicht.

Hier ist so ein Beispiel von der Zusammenstellung:

http://cgi.ebay.de/Pentax-K-200-D-18-55-Tam-70-300-4GB-Tasche-K200_W0QQitemZ220402515221QQcategoryZ43453QQcmdZViewItem

oder vielleicht so etwas
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=705547
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, 80 meter ist ne menge, kommt halt drauf an, ob du da einen einzelnen spieler oder eben das geschehen fotografieren willst.
es gibt von tamron und sigma jeweils ein 70-300, im allgemeinen sagt man, das tamron ist etwas schärfer, produziert aber auch mehr CAs.
die sind beide sehr günstig.
dann gibt es das 55-300 von pentax, ist teurer, aber anscheinend auch besser.
und dann gibt es die grossen zooms, zb sigma 50-500, da legst du aber 1000 euro hin.
 
Uups, 1000 ist viel zuviel.
Also schon so was wie das 300er.
Da muss ich mir wohl was aus dem Netz raussuchen, und dann zum Händler vor Ort gehen und mal schauen was der meint (preislich meine ich).
Da habe ich irgendwie wenig Hoffnung, das die an den Preis aus dem Netz rankommen.
Danke für deine/eure Bemühungen
 
tamron und sigma werden auch immer wieder hier im forum verkauft, kuck mal in den bietebereich (weiss jetzt nicht genau, ob du die anzeigen dort sehen kannst, bist ja noch keine 90 tage angemeldet).
und kuck in die beispielbilder-threads des tamron, sigma und pentax, dann weisst du, ob dir das reicht.
 
habe jetzt schon soooo viel im Forum hier gelesen.
Wau, da qualmt der Kopf.
Habe jetzt mal konkretisiert: Pentax K200 + 18-55II + DA 55-300.
Im Netz für 657,- gefunden.
Die K20 kostet mich gleicher Ausstattung um die 300,- mehr.
Das ist mir eindeutig zu viel.
Habe mir jetzt auch die Beispielfotos angeschaut.
Das 300 ist schon der Hammer - wenn man die ganze Zeit nur mit einer Compact-Cam knipst.
Jetzt muss ich nur noch ein Händler finden (vor Ort) der mir einähnliches Angebot macht. Wenn nicht wird eben über das Netz gekauft.
Danke nochmals das du dir für mich soviel Zeit genommen hast.

Gruß Kallisto
 
kein problem, dafür sind wir da! und die pentaxianer dünken mich (wie die schweizer so schön sagen) recht nett, die fühlen sich eher wie eine familie. hier in ch gibt es sogar eine pentax-family :)
auch die k200d ist ne schöne kam und da kannst du dann die k20d überspringen und dir vielleicht in 1-2 jahren die neue k7 holen, auch zu erwägen.

wenns die k200d wird: hol dir noch 8 sanyo eneloops mignon und ein gutes ladegerät dazu (zb bc700, ipc-1l, sind gleich, nur andere namen).
 
Morsche,
die Pentaxianer sind ein andres Volk (im positiven Sinne)
Und hier im Forum ist es sehr angenehm.
So wie bei den Macianern. Sind wahrscheinlich glücklicher mit ihren Geräten :-)
Ich habe gestern Abend schon einen Anbieter angeschrieben, auch bzgl. Batteriegriff. Vielleicht geht da noch was wegen der Laufzeit des Angebotes.

Du empfiehlst eher Akku's als Batterien?
Naja, und die Angebote hatte ich ja oben kurz angeschrieben.
K200 + 18-55 II + 55-300

So um die 660 EUR.
Ich finde das OK.
 
yep, die sanyos halten einfach sehr lange (glaub, länger als der akku der k20d) und haben fast keine selbstentladung.
das angebot find ich auch ok, das 55-300 ist ja alleine für 250 euro zu haben, bleiben also noch 410 für die kam. klar, die gab es auch schon günstiger. wäre eine silberne auch ok für dich? die war immer günstiger als die schwarze.

das wäre auch eine möglichkeit: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=488391
baugleich zur k20d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einige der wenigen Sachen, in denen hier im Forum weitestgehende Einstimmigkeit herrscht: Das Sanyo Eneloops die beste Wahl für die Kamera sind!
Hab mich auch nen Jahr mit anderesn Akkus rumgeprügelt, hab jetzt Eneloops und die sind einfach nur :top:
 
Vergiss die Speicherkarte nicht ;-)
Ich persönlich konnte bisher keinen Unterschied zwischen langsamen und schnellen Karten feststellen, ich fotografier aber auch selten im Serienmodus.

Wenn du viel am langen Brennweitenende fotografierst, brauchst du eventuell noch ein Einbeinstativ - die Verwacklungsgefahr ist bei 300m ziemlich hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten